Content: Home

20:16

Donnerstag
01.03.2012, 20:16

Neuer Geschäftsführer für mini-jobs.ch

Raphael Frangi ist neuer Geschäftsführer des Stellenportals mini-jobs.ch. Die Internetplattform ist auf Teilzeitstellen, Nebenbeschäftigungen und Studentenjobs spezialisiert und seit sechs Jahren im Markt aktiv.

Frangi war ... weiter lesen

NULL

Raphael Frangi ist neuer Geschäftsführer des Stellenportals mini-jobs.ch. Die Internetplattform ist auf Teilzeitstellen, Nebenbeschäftigungen und Studentenjobs spezialisiert und seit sechs Jahren im Markt aktiv.

Frangi war zuletzt für die in Zürich und London domizilierte «coUNDco AG» als Leiter Social Media Marketing sowie Head of Consulting und Sales tätig. Davor war er unter anderen für ... weiter lesen

14:50

Donnerstag
01.03.2012, 14:50

APG SGA dank eidgenössischen Wahlen mit gutem Jahresabschluss

Nach einem Jahr der Unruhen und Umwälzungen scheint die Affichage Holding SA respektive deren Schweizer Geschäft APG SGA, welche am Mittwoch dieser Woche zu ihrer Bilanzpressekonferenz lud, in ... weiter lesen

NULL

Nach einem Jahr der Unruhen und Umwälzungen scheint die Affichage Holding SA respektive deren Schweizer Geschäft APG SGA, welche am Mittwoch dieser Woche zu ihrer Bilanzpressekonferenz lud, in ruhigeren Gewässern zu segeln, und freut sich über eine positive Entwicklung des Marktes Schweiz. «Nach all den Turbulenzen sind wir dieses Jahr entspannter», freute sich CEO Daniel Hofer in der Einleitung zur Jahrespressekonferenz im Hotel Widder in Zürich.

Im Digitalbereich sieht Hofer Wachstumschancen, aber auch einen guten Premium-Markt für die Aussenwerbeindustrie: «Unsere E-Panel haben Full-HD-Qualität, und der Digitalisierungsbereich in der Aussenwerbung ist für Affichage ein Premium-Markt.» Der CEO des börsenkotierten Ausswerbekonzerns sieht in der Zukunft vermehrt Kampagnen, welche vom statischen Plakat weg ... weiter lesen

14:44

Donnerstag
01.03.2012, 14:44

Und zum Dessert die «Neue Zürcher Zeitung»

Vom NZZ-Gebäude neben dem Zürcher Opernhaus bis zum Globus am Bellevue sind es nur weniger Meter, da liegt eine Kooperation auf der Hand: Seit Mitte Monat können ... weiter lesen

NULL

Vom NZZ-Gebäude neben dem Zürcher Opernhaus bis zum Globus am Bellevue sind es nur weniger Meter, da liegt eine Kooperation auf der Hand: Seit Mitte Monat können die Kunden der Globus-Food-Hall die «Neue Zürcher Zeitung» und die «NZZ am Sonntag» auch digital lesen: Gegen Abgabe eines Ausweises können sich die Globus-Kunden ein iPad kostenlos ausleihen und die NZZ-E-Paper zum Lunch, Snack oder Dinner geniessen.

«Das Angebot ist in der Testphase auf reges Interesse gestossen und daher führen wir es nun ... weiter lesen

14:32

Donnerstag
01.03.2012, 14:32

Das SVP-Sünneli soll auch im Seeland scheinen

Von solchen Abstimmungsergebnissen darf auch die SVP sonst nur träumen: 90 Prozent der Delegierten seien einem Antrag gefolgt, dass auch im Kanton Bern das von der Mutterpartei verwendete Logo ... weiter lesen

NULL

Von solchen Abstimmungsergebnissen darf auch die SVP sonst nur träumen: 90 Prozent der Delegierten seien einem Antrag gefolgt, dass auch im Kanton Bern das von der Mutterpartei verwendete Logo mit der lachenden Sonne künftig verwendet wird, heisst es in einer Mitteilung des SVP-Wahlkreises Biel-Seeland vom Mittwoch.

Die Seeländer wollen nun die Kantonalpartei auffordern, einen Logowechsel zu prüfen. Das bisherige Logo der Berner SVP besteht aus zwei grünen Balken mit der weissen Aufschrift SVP respektive ... weiter lesen

14:27

Donnerstag
01.03.2012, 14:27

Microsofts Windows 8 Consumer zum Testen

Der Softwarekonzern Microsoft hat am Mittwoch eine neue Testversion des neuen Betriebssystems Windows 8 Consumer freigeschalten - «dem nächsten Meilenstein der Neuerfindung von Windows», wie Microsoft schreibt.

Nach der ersten ... weiter lesen

NULL

Der Softwarekonzern Microsoft hat am Mittwoch eine neue Testversion des neuen Betriebssystems Windows 8 Consumer freigeschalten - «dem nächsten Meilenstein der Neuerfindung von Windows», wie Microsoft schreibt.

Nach der ersten Veröffentlichung der Windows 8 Developer Preview 2011, die gemäss Microsoft über drei Millionen Mal heruntergeladen wurde, stehe die Consumer Preview nun der Öffentlichkeit unter ... weiter lesen

14:10

Donnerstag
01.03.2012, 14:10

Charlotte Roche live - zum Zweiten, im Zweiten

Charlotte Roche («Feuchtgebiete»), die Skandalautorin, die mit jedem Satz für eine Schlagzeile gut ist, begibt sich wieder auf die Talkshow-Bühne. «Ich möchte sehr, sehr gerne zeigen, dass ... weiter lesen

NULL

Charlotte Roche («Feuchtgebiete»), die Skandalautorin, die mit jedem Satz für eine Schlagzeile gut ist, begibt sich wieder auf die Talkshow-Bühne. «Ich möchte sehr, sehr gerne zeigen, dass ich das kann», sagt die 33-Jährige. Am nächsten Sonntag (4. März, 22.00 Uhr) startet die Moderatorin und Autorin mit Jan Böhmermann den wöchentlichen Talk «Roche & Böhmermann» bei ZDFkultur.

«Ich hatte ja richtig Spass dran», sagte sie mit Blick auf ihr kurzes Gastspiel bei der Talkshow «3 nach 9», die sie Anfang 2010 nach nur vier Monaten verlassen hatte. Co-Moderator Giovanni di Lorenzo sei damals nicht das Problem gewesen, aber so oder so wolle sie diesmal alles anders machen.

«Das soll nicht in so geordneten Bahnen ablaufen wie sonst immer in Talkshows, dass jeder ... weiter lesen

14:00

Donnerstag
01.03.2012, 14:00

Bei der Affichage soll die Vinkulierung fallen

Der Aussenwerbekonzern Affichage hat im vergangenen Jahr seine Verkaufserlöse in der Schweiz um 8,3 Prozent auf 280,6 Millionen Franken steigern können, gruppenweit ist es ein Plus ... weiter lesen

NULL

Der Aussenwerbekonzern Affichage hat im vergangenen Jahr seine Verkaufserlöse in der Schweiz um 8,3 Prozent auf 280,6 Millionen Franken steigern können, gruppenweit ist es ein Plus um 2,5 Prozent auf 311,8 Millionen Franken. Nach einer mehrjährigen gescheiterten Auslandstrategie kann die Affichage 2011 ein Nettoergebnis von 41,8 Millionen Franken verbuchen; im 2010 wies der Konzern einen Verlust von 52,3 Millionen Franken aus.

«Nach einer schwierigen Phase mit der gescheiterten Auslandexpansion und damit verbundenen negativen finanziellen Resultaten ist es dem unter neuem Präsidium stehenden Verwaltungsrat und der neuen Unternehmensleitung im vergangenen Jahr gelungen, innert kürzester Zeit einen eigentlichen Turnaround zu erzielen», teilte die börsenkotierte Affichage am Dienstagabend mit.

Der aktuelle Verwaltungsratsspräsident, der Franzose Jean-François Decaux, schlägt jetzt auch vor, auf «die althergebrachte ... weiter lesen