Content: Home

08:30

Samstag
03.03.2012, 08:30

Drei Sponsoren erneut beim Rose-d`Or-Festival dabei

Das Rose-d`Or-Festival hat in diesem Jahr wieder drei bewährte Sponsoren für den Anlass gewinnen können. Neben ImmoScout24 und Opel Suisse engagiert sich auch Swisscom Broadcast beim ... weiter lesen

NULL

Das Rose-d`Or-Festival hat in diesem Jahr wieder drei bewährte Sponsoren für den Anlass gewinnen können. Neben ImmoScout24 und Opel Suisse engagiert sich auch Swisscom Broadcast beim bekannten Festival der Fernsehunterhaltung. ImmoScout24 ist zum zweiten Mal dabei. «Für uns hat sich das Rose-d`Or-Festival als attraktiver Partner bewährt», so Martin Koncilja, Head of Marketing ImmoScout24.

Opel Suisse ist sowohl Official Partner des Festivals als auch Fahrzeugpartner des Schweizer Fernsehpreises, der dieses Jahr das Rose-d`Or-Festival eröffnet. Der dritte Sponsor ist Swisscom Broadcast. «Das Rose-d`Or-Festival ist für uns eine ... weiter lesen

13:13

Freitag
02.03.2012, 13:13

Martin Sebastian neuer «Alpenrosen»-Herausgeber

Ab sofort ist «Alpenrosen»-Chefredaktor Martin Sebastian auch Verleger und Herausgeber der Schweizer Folklorezeitschrift. Der leidenschaftliche Folkloreliebhaber war von 1993 bis 2003 Geschäftsführer und Programmleiter des Volksmusiksenders Radio ... weiter lesen

NULL

Ab sofort ist «Alpenrosen»-Chefredaktor Martin Sebastian auch Verleger und Herausgeber der Schweizer Folklorezeitschrift. Der leidenschaftliche Folkloreliebhaber war von 1993 bis 2003 Geschäftsführer und Programmleiter des Volksmusiksenders Radio Eviva. Seit 2003 ist er Chefredaktor der «Alpenrosen».

«Da Hanspeter Balsiger nach fast 20 Jahren Verlagstätigkeit innerhalb der Familie keinen Nachfolger fand, drängte es sich geradezu auf, dass ich seine Nachfolge antreten würde», erklärte Martin Sebastian am Donnerstag dem Klein Report. Damit sei auch die Kontinuität gesichert, er plane keine einschneidenden Änderungen am «Alpenrosen»-Konzept. «Die Zeitschrift ist erfolgreich, weil sie ... weiter lesen

13:12

Freitag
02.03.2012, 13:12

Martin Fricker steigt als Partner bei bd consulting ein

Martin Fricker wird neuer Partner der bd consulting. Er hat seine Tätigkeitbei bei der auf Unternehmensberatung für Kommunikation und Reputation spezialisierten Agentur am Donnerstag aufgenommen.

Fricker ist seit ... weiter lesen

NULL

Martin Fricker wird neuer Partner der bd consulting. Er hat seine Tätigkeitbei bei der auf Unternehmensberatung für Kommunikation und Reputation spezialisierten Agentur am Donnerstag aufgenommen.

Fricker ist seit 1999 in der Kommunikationsbranche tätig, unter anderem hat er während über fünf Jahren als Senior Consultant und zuletzt Leiter des Fachteams Finanzkommunikation bei Farner Consulting nationale und internationale Finanzinstitute, Unternehmen sowie Verbände betreut. Zudem war er 2010/2011 als ... weiter lesen

13:10

Freitag
02.03.2012, 13:10

Musen-Managerin Ruth Binde trennt sich von ihrer Sammlung

Sie ist die Grand Lady der Deutschschweizer Literatur- und Kulturszene. Die Bernerin Ruth Binde sammelt seit ihrem 14. Lebensjahr Autografen, also eigenhändige Niederschriften, Briefe, Zeichnungen oder Widmungen. Die rege ... weiter lesen

NULL

Sie ist die Grand Lady der Deutschschweizer Literatur- und Kulturszene. Die Bernerin Ruth Binde sammelt seit ihrem 14. Lebensjahr Autografen, also eigenhändige Niederschriften, Briefe, Zeichnungen oder Widmungen. Die rege rüstige Musen-Managerin hat tatkräftig am Aufbau des Diogenes Verlags mitgewirkt, zuletzt als Verantwortliche für Pressearbeit (bis 1972). Dann machte sich die Theater- und Literaturagentin 1973 selbstständig und gründete ihre eigene Presse- und PR-Agentur.

Sie animierte und realisierte die Gesprächsreihe «Bernhard Littéraire» im Zürcher Bernhard-Theater, die im Kaufleuten weiterlebt. Ruth Binde kennt Gott und die Schweizer Literaturwelt und mehr - von Max Frisch bis Hugo Loetscher, Franz Hohler oder Peter Bichsel. Aber auch Zeichner und Satiriker wie Sempé und Tomi Ungerer sowie ... weiter lesen

11:28

Freitag
02.03.2012, 11:28

Neues Design für Wirtschaftsmagazin «Punkt»

In der März/April-Ausgabe erscheint das Wirtschaftsmagazin «Punkt» erstmals im neuen Kleid. Ein moderneres Layout soll für eine bessere Übersicht und mehr Lesefluss sorgen.

Auch inhaltlich wartet «Punkt ... weiter lesen

NULL

In der März/April-Ausgabe erscheint das Wirtschaftsmagazin «Punkt» erstmals im neuen Kleid. Ein moderneres Layout soll für eine bessere Übersicht und mehr Lesefluss sorgen.

Auch inhaltlich wartet «Punkt» mit Neuerungen auf. So zum Beispiel mit der Rubrik «L`Entrepreneur», in der Unternehmer und ihr Wirken vorgestellt werden. In der Rubrik «Reale Werte» wiederum werden echte Alternativen zu Investitionen in bekannte (Finanz-)Märkte präsentiert.

Nach dem Motto «Wirtschaft ist mehr» greift «Punkt» im Zweimonatsrhythmus Themen aus Wirtschaft, Invest und Lebensart auf und will dabei einen Blick hinter die Kulissen von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen ermöglichen. «Punkt» erreicht ... weiter lesen

10:55

Freitag
02.03.2012, 10:55

Radio 105 mit neuer täglicher Abendshow

Radio 105 unterhält sein Publikum seit Donnerstag mit einer neuen täglichen Abendshow namens «Planet 105». Moderiert wird die dreistündige Sendung vom jungen Zürcher Radiomoderator Dino Giglio ... weiter lesen

NULL

Radio 105 unterhält sein Publikum seit Donnerstag mit einer neuen täglichen Abendshow namens «Planet 105». Moderiert wird die dreistündige Sendung vom jungen Zürcher Radiomoderator Dino Giglio.

«Dino begleitet die Hörer mit dem neusten 105-Sound und bester Unterhaltung in den Abend. Täglich besuchen ihn angesagte Promis im 105-Tower», teilte Radio 105 am Donnerstag mit. Mit «scharfer Zunge, kühlem Köpfchen und Herzblut in der Hose» traue sich Gliglio, jede erdenkliche Frage zu stellen, selbst wenn Madonna bei ihm im Studio stehe, kündigte der ... weiter lesen

10:12

Freitag
02.03.2012, 10:12

Anatole Taubman neben Senta Berger in TV-Drama

Seine Leinwand- und TV-Präsenz hält an. Im Kino ist der internationale Schweizer Anatole Taubman («Die Säulen der Erde») in den «Fünf Freunden» im Kino zu sehen ... weiter lesen

NULL

Seine Leinwand- und TV-Präsenz hält an. Im Kino ist der internationale Schweizer Anatole Taubman («Die Säulen der Erde») in den «Fünf Freunden» im Kino zu sehen. Im Herbst folgt dann der Horrorfilm «Lost Place», in RED Epic 3D gedreht.

Nun stand Taubman vor der Kamera für die TV-Produktion «Operation Zucker», zusammen mit Senta Berger und Nadja Uhl (als Staatsanwältin). Taubman agiert als Kommissar vom Landeskriminalamt. Regie führte der Frankfurter ... weiter lesen