Content: Home

15:12

Mittwoch
07.03.2012, 15:12

«20 Minuten» schafft neue Vermarktungsstrukturen

Per 1. Mai führt «20 Minuten» eine gemeinsame Verkaufsorganisation für Online und Print ein. Diese Massnahme sei nicht mit einem Stellenabbau verknüpft, versicherte Marcel Kohler, Geschäftsleiter ... weiter lesen

NULL

Per 1. Mai führt «20 Minuten» eine gemeinsame Verkaufsorganisation für Online und Print ein. Diese Massnahme sei nicht mit einem Stellenabbau verknüpft, versicherte Marcel Kohler, Geschäftsleiter der 20 Minuten AG, gegenüber dem Klein Report.

Die Gesamtleitung der Vermarktung der Pendlerzeitungen, Nachrichtenportale, von «20 Minuten Friday» und tilllate.com übernimmt Marco Gasser. Die beiden Verkaufsteams Print National und Online werden unter der Leitung von Séverine Hörler zu einer nationalen Verkaufsorganisation zusammengeführt.

Sandro Albin verantwortet neu alle strategischen Vermarktungsprojekte inklusive der Monetarisierung neuer Medien wie zum Beispiel mobiler Angebote. Séverine Hörler und Sandro Albin berichten direkt an ... weiter lesen

15:10

Mittwoch
07.03.2012, 15:10

Tele 1 mit zwei neuen Sendegefässen

Das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 hat seinen Programmablauf mit den neuen Sendegefässen «Sport Wochenende» und «unterwegs» ergänzt. Die beiden Sendungen feierten am Sonntag, 4. März, ihre Premieren ... weiter lesen

NULL

Das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 hat seinen Programmablauf mit den neuen Sendegefässen «Sport Wochenende» und «unterwegs» ergänzt. Die beiden Sendungen feierten am Sonntag, 4. März, ihre Premieren, wie der Sender mitteilte.

Neu gibt es neben der «Sport»-Sendung am Montag ein weiteres Sportmagazin am Sonntag, das jeweils nach den Nachrichten um 18.10 Uhr ausgestrahlt und stündlich wiederholt wird. «Mit diesem Ausbau kommt Tele 1 einem Bedürfnis der Zuschauer entgegen. 59 Prozent gaben in der letztjährigen Seherbefragung an, dass sie die Sendung `Sport` als `sehr wichtig` oder `wichtig` betrachten», teilte der Sender mit. Mit dem Ausbau am Sonntag können die Sportresultate ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
07.03.2012, 15:00

«Aargauer Zeitung» wegen mangelhafter Anonymisierung gerügt

Ein Buchhalter, der vor Gericht wegen Veruntreuung angeklagt war, hat sich beim Presserat erfolgreich über die Gerichtsberichterstattung der «Aargauer Zeitung» beschwert. Der Presserat teilte seine Meinung, dass die «Aargauer Zeitung ... weiter lesen

NULL

Ein Buchhalter, der vor Gericht wegen Veruntreuung angeklagt war, hat sich beim Presserat erfolgreich über die Gerichtsberichterstattung der «Aargauer Zeitung» beschwert. Der Presserat teilte seine Meinung, dass die «Aargauer Zeitung» den Buchhalter in ihrem Artikel vom 29. Oktober 2010 indirekt identifiziert habe.

«Die Kombination der Nennung von Wohnort und der früheren Tätigkeit als Kassier eines gesamtschweizerischen Sportverbands ermöglichte eine über das nähere familiäre und soziale Umfeld hinausgehende Identifizierung und war im konkreten Fall unverhältnismässig», rügte der Presserat. Ein regionaler Bezug hätte auch mit der Erwähnung der Wohnregion hergestellt werden können und für das Verständnis des Delikts sei die genaue Bezeichnung des Verbands nicht entscheidend gewesen. Die «Aargauer Zeitung» habe deshalb die Ziffer 7 der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und ... weiter lesen

12:04

Mittwoch
07.03.2012, 12:04

Goldbach-Gewinn soll 2012 deutlich zulegen

«Im laufenden Geschäftsjahr 2012 erwartet Goldbach in einem sich nicht weiter abkühlenden Wirtschaftsklima bei einem Übergang zum nachhaltigen Wachstum eine Umsatzzunahme im einstelligen Prozentbereich», wagte der Werbevermarkter am ... weiter lesen

NULL

«Im laufenden Geschäftsjahr 2012 erwartet Goldbach in einem sich nicht weiter abkühlenden Wirtschaftsklima bei einem Übergang zum nachhaltigen Wachstum eine Umsatzzunahme im einstelligen Prozentbereich», wagte der Werbevermarkter am Dienstag einen Ausblick auf die kommenden Monate. Nach Abschluss der Fokussierung auf das Kerngeschäft und der Implementierung organisatorischer Massnahmen würden «die Profitabilität nochmals und der Gewinn deutlich zunehmen».

«Wegen der Konvergenz der Medien und mit der zunehmenden Mobilität der Konsumenten wachsen die elektronischen Medien noch mehr zusammen», begründete Klaus Kappeler, CEO der Goldbach Group, diese ... weiter lesen

11:00

Mittwoch
07.03.2012, 11:00

Markus P. Stähli wird neuer «Jagd & Natur»-Chefredaktor

15 Jahre, nachdem Karl Lüönd die Monatszeitschrift «Jagd & Natur» mitbegründet hat, gibt er sein Amt als Chefredaktor per Ende 2012 ab. Sein Nachfolger wird der Wildfotograf und Buchautor ... weiter lesen

NULL

15 Jahre, nachdem Karl Lüönd die Monatszeitschrift «Jagd & Natur» mitbegründet hat, gibt er sein Amt als Chefredaktor per Ende 2012 ab. Sein Nachfolger wird der Wildfotograf und Buchautor Markus P. Stähli.

Stähli ist seit Jahren freier Mitarbeiter von «Jagd & Natur» sowie verschiedener ausländischer Jagdzeitungen. Sein Buch «Rothirsch» wurde 2010 mit dem Literaturpreis der internationalen Jagdvereinigung CIC ausgezeichnet. Zudem ist der 43-Jährige seit 1991 als Gemeinderatsschreiber, Rechtskonsulent und Mediensprecher für die sankt-gallische Gemeinde Grabs tätig.

Der Verwaltungsrat der Jagd & Natur Medien AG, dessen Präsident der Schaffhauser Verleger Norbert Neininger ist, hat Stähli aus einem acht Kandidaten umfassenden Bewerberfeld ausgewählt. «Den Ausschlag gab ... weiter lesen

08:42

Mittwoch
07.03.2012, 08:42

APG befördert Manuela Ivone zur Key-Account-Managerin

APG|SGA hat Manuela Ivone zur Key-Account-Managerin International ernannt. Die 34-Jährige löst in dieser Funktion Tony Mandingorra ab, der das Unternehmen im Februar verlassen hat. Wie der Aussenwerbekonzern ... weiter lesen

NULL

APG|SGA hat Manuela Ivone zur Key-Account-Managerin International ernannt. Die 34-Jährige löst in dieser Funktion Tony Mandingorra ab, der das Unternehmen im Februar verlassen hat. Wie der Aussenwerbekonzern am Dienstag mitteilte, tritt Ivone ihre neue Stelle am 1. Mai an.

Die Führungsfachfrau mit eidgenössischem Fachausweis arbeitet seit fünf Jahren bei der Affichage Holding SA. Ihren Einstieg gab sie bei der ehemaligen ... weiter lesen

08:00

Mittwoch
07.03.2012, 08:00

Goldbach Group steigert Gewinn um 19 Prozent

Die Goldbach Group hat im Geschäftsjahr 2011 einen Gewinn von 6 Mio. Franken erzielt. Das sind 19 Prozent mehr als im Vorjahr, als der Werbevermarkter 5,1 Mio. Franken ... weiter lesen

NULL

Die Goldbach Group hat im Geschäftsjahr 2011 einen Gewinn von 6 Mio. Franken erzielt. Das sind 19 Prozent mehr als im Vorjahr, als der Werbevermarkter 5,1 Mio. Franken Gewinn erwirtschaftete. Das Betriebsergebnis (Ebit) konnte um 29 Prozent auf 30 Mio. Franken gesteigert werden, wie die Goldbach Group am Dienstag mitteilte.

Der ausgewiesene definitive Nettoumsatz 2011 beträgt 446 Mio. Franken - was im Vergleich mit dem Vorjahresumsatz von 329,4 Mio. Franken einer Steigerung um 35,4 Prozent entspricht. Davon wurden 337,7 Mio. Franken (+61,9%) in der Business Line Media, 75,1 Mio. (-15,4%) in der Business Line Audience und 39,1 Mio. (+4,1%) in der Business Line Interactive erzielt. Die Business Line Media trug ... weiter lesen