Content: Home

18:12

Mittwoch
07.03.2012, 18:12

Prime Communications verstärkt das Team

Die Zürcher Prime Communications AG hat ihr Beratungsteam und den Backoffice-Bereich verstärkt: Myriam Käser (32) betreut als Projektmanagerin Mandate innerhalb der Branchen Industrie, IT und Telekommunikation. K ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Prime Communications AG hat ihr Beratungsteam und den Backoffice-Bereich verstärkt: Myriam Käser (32) betreut als Projektmanagerin Mandate innerhalb der Branchen Industrie, IT und Telekommunikation. Käser war zuletzt als Projektleiterin in einer Berner PR-Agentur tätig.

Und die ausgebildete Kauffrau und Buchhalterin Stefanie Wyler (37) leitet einerseits das Backoffice von Prime, anderseits ... weiter lesen

18:04

Mittwoch
07.03.2012, 18:04

Klaus Kappeler: «TV ist das erfolgreichste Branding-Medium ever»

Im Geschäftsbereich Media («Business Line Media») wuchs die Goldbach Group am stärksten: um 61,9 Prozent auf 337,7 Millionen Franken. Unter der Business Line Media fasst das ... weiter lesen

NULL

Im Geschäftsbereich Media («Business Line Media») wuchs die Goldbach Group am stärksten: um 61,9 Prozent auf 337,7 Millionen Franken. Unter der Business Line Media fasst das Unternehmen die Vermarktung von privatem TV, Radio, Teletext und elektronischer Werbung an Verkaufsstellen (Out-of-Home) vor allem in der Schweiz und Österreich zusammen.

Der Umsatz mit dem TV-Geschäft nahm um 70,7 Prozent zu. «Es wurden bereits 2010 akquirierte Neumandate umsatzwirksam, aber auch das bestehende Portfolio wuchs mit über 20 Prozent signifikant», teilte die Goldbach Group mit. Seit 2010 hat die Goldbach Group im TV-Bereich Sat.1, Kabel eins und 3+ als Auftraggeber gewonnen.

Gemäss CEO Klaus Kappeler ist 2011 das «gesamte TV-Portfolio der Goldbach Media überproportional zum Markt» gewachsen, wie er am Dienstag dem Klein Report sagte. «TV ist das emotionalste und erfolgreichste Branding-Medium ever», erklärt er sich den anhaltenden Erfolg des Mediums Fernsehen. Daran werde sich auch in Zukunft nichts ändern. Im Gegenteil: Durch die Konvergenz ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
07.03.2012, 18:02

«La Tavola»-Jubiläumsparty: An den Markt und an seine Partner glauben

Wer viel gibt, bekommt auch viel zurück: Dass sich die uralte Weisheit auch 2012 und auch im knallharten Medienbusiness noch bewahrheitet, wurde am Montagabend mit einem fulminanten Fest der ... weiter lesen

NULL

Wer viel gibt, bekommt auch viel zurück: Dass sich die uralte Weisheit auch 2012 und auch im knallharten Medienbusiness noch bewahrheitet, wurde am Montagabend mit einem fulminanten Fest der Sinne im Globus am Zürcher Bellevue bewiesen: Das Warenhaus und die Genuss-Zeitschrift «La Tavola» luden zum Jubiläumsfest, und 600 Geburtstagsgäste drängten sich auf drei Stockwerken, um zu kosten, was Verlegerin Marion Michels von ihren treuesten Geschäftspartnern zum zehnten Geburtstag ihres Magazins alles geschenkt bekam.

20 Starköche und Foodproduzenten servierten das Beste aus Küche und Keller, Fingerfood, wie man ihn nur alle zehn Jahre irgendwo in dieser Vollendung serviert bekommt. Der Kaviar (Pure Swiss Alpine Caviar!) wurde vom Tropenhaus Frutigen im Berner Oberland angeliefert, wo man aus der Kaviarzucht auch gleich eine Touristenattraktion mit ... weiter lesen

18:00

Mittwoch
07.03.2012, 18:00

Coop und Swisscable gewinnen Marketing-Trophy

Coop, die Mammut-Gruppe, das Zürcher Kammerorchester und der Verband Swisscable sind die Sieger der Marketing-Trophy 2012. Zudem hat die Jury an das Schaffhauser Unternehmen Georg Fischer Rohrleitungssysteme einen Sonderpreis ... weiter lesen

NULL

Coop, die Mammut-Gruppe, das Zürcher Kammerorchester und der Verband Swisscable sind die Sieger der Marketing-Trophy 2012. Zudem hat die Jury an das Schaffhauser Unternehmen Georg Fischer Rohrleitungssysteme einen Sonderpreis verliehen. Der Publikumspreis ging ebenfalls an die Mammut-Gruppe.

Coop wurde in der Kategorie «Grossunternehmen» für den «Hello Family Club» ausgezeichnet, für welchen die Agentur Valencia Kommunikation AG zuständig war. Ziel war die Stärkung der Marktposition bei jungen Familien mit Kindern. Derweil siegte Swisscable in der Kategorie «Non-Profit-Organisationen» mit der von Euro RSCG ausgearbeiteten Kampagne «Ihr Kabelnetz - Das Netz der unbegrenzten Möglichkeiten», welche die Potenz der ... weiter lesen

15:24

Mittwoch
07.03.2012, 15:24

Karl Lüönd: «Höchste Zeit für eine Verjüngung»

Wie Karl Lüönd, der abtretende «Jagd & Natur»-Chefredaktor, am Dienstag im Gespräch mit dem Klein Report schilderte, hält er den Zeitpunkt für eine Stabübergabe an ... weiter lesen

NULL

Wie Karl Lüönd, der abtretende «Jagd & Natur»-Chefredaktor, am Dienstag im Gespräch mit dem Klein Report schilderte, hält er den Zeitpunkt für eine Stabübergabe an der Redaktionsspitze für ideal: «Ende dieses Jahres ist es genau 15 Jahre her seit der Gründung von `Jagd & Natur` und damit höchste Zeit für eine Verjüngung», erklärte Lüönd. So sei auch vorgesehen, dass Markus P. Stähli der Monatszeitschrift ein neues Konzept verpasse, der Zeitpunkt sei allerdings noch offen.

Bereits vor 15 Jahren, als Karl Lüönd in den Vorstand des Allgemeinen Schweizerischen Jagdschutz-Verbandes, der Dachorganisation der Revierjäger, gewählt wurde, war die Zeit reif für umfassende Änderungen an der damaligen Jägerzeitschrift. «Als wir die interne Kommunikation neu aufstellten, haben wir das bestehende bescheidene Vereinsorgan - es trug den schönen Namen ... weiter lesen

15:18

Mittwoch
07.03.2012, 15:18

Bei ORF-Fussball-Übertragung sprechen nur die Schiedsrichter

Am Dienstagabend zeigte der österreichische Fernsehsender ORF Sport + erstmals ein Fussballspiel, bei dem ausschliesslich die Original-Kommunikation der Schiedsrichter zu hören ist. Zur Premiere kam es bei der Meisterschaftspartie SV ... weiter lesen

NULL

Am Dienstagabend zeigte der österreichische Fernsehsender ORF Sport + erstmals ein Fussballspiel, bei dem ausschliesslich die Original-Kommunikation der Schiedsrichter zu hören ist. Zur Premiere kam es bei der Meisterschaftspartie SV Kapfenberg 1919 gegen SK Puntigamer Sturm, die am Dienstag ab 20.15 Uhr im Sport-Spartenkanal des ORF ausgestrahlt wurde.

Es handelte sich dabei um die Wiederholung einer Partie, die am vergangenen Sonntag ausgetragen wurde. Im Anschluss an die Übertragung folgte um 21.55 Uhr eine Gesprächsrunde mit René Eisner, der Partie als Schiedsrichter leitete, und dem Schiedsrichter-Manager ... weiter lesen

15:12

Mittwoch
07.03.2012, 15:12

«20 Minuten» schafft neue Vermarktungsstrukturen

Per 1. Mai führt «20 Minuten» eine gemeinsame Verkaufsorganisation für Online und Print ein. Diese Massnahme sei nicht mit einem Stellenabbau verknüpft, versicherte Marcel Kohler, Geschäftsleiter ... weiter lesen

NULL

Per 1. Mai führt «20 Minuten» eine gemeinsame Verkaufsorganisation für Online und Print ein. Diese Massnahme sei nicht mit einem Stellenabbau verknüpft, versicherte Marcel Kohler, Geschäftsleiter der 20 Minuten AG, gegenüber dem Klein Report.

Die Gesamtleitung der Vermarktung der Pendlerzeitungen, Nachrichtenportale, von «20 Minuten Friday» und tilllate.com übernimmt Marco Gasser. Die beiden Verkaufsteams Print National und Online werden unter der Leitung von Séverine Hörler zu einer nationalen Verkaufsorganisation zusammengeführt.

Sandro Albin verantwortet neu alle strategischen Vermarktungsprojekte inklusive der Monetarisierung neuer Medien wie zum Beispiel mobiler Angebote. Séverine Hörler und Sandro Albin berichten direkt an ... weiter lesen