Montag
12.03.2012, 10:20
Erfolgreiche Versuche mit Vote électronique in zwölf Kantonen
Anlässlich der eidgenössischen Volksabstimmung vom Sonntag haben zwölf Kantone Vote-électronique-Versuche durchgeführt. Schweizweit hatten rund 116 000 Stimmberechtigte die Möglichkeit, ihre Stimme elektronisch über das ... weiter lesen
Anlässlich der eidgenössischen Volksabstimmung vom Sonntag haben zwölf Kantone Vote-électronique-Versuche durchgeführt. Schweizweit hatten rund 116 000 Stimmberechtigte die Möglichkeit, ihre Stimme elektronisch über das Internet abzugeben.
Die Auslandschweizer Stimmberechtigten der Kantone Luzern, Freiburg, Solothurn, Basel-Stadt, Schaffhausen, St. Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau, Neuenburg und Genf wurden erneut in die Vote-électronique-Versuche einbezogen. Die Auslandschweizerinnen und -schweizer des Kantons Bern konnten zum ersten Mal auf Bundesebene ihre Stimme elektronisch abgeben. Die Stimmberechtigten des Kantons Neuenburg, welche einen Vertrag für den Guichet unique des Kantons abgeschlossen haben, konnten zum 17. Mal anlässlich einer eidgenössischen Volksabstimmung ihre Stimme elektronisch abgeben. Dazu wurden auch 47 998 im Kanton Genf ... weiter lesen