Content: Home

16:06

Dienstag
13.03.2012, 16:06

Reisebranche und Detaillisten sind Top-Werbetreibende auf Suchmaschinen

Die Branchen Detailhandel und Freizeit, Sport, Touristik haben im Februar am meisten Geld für Suchmaschinenwerbung ausgegeben. Gemäss dem Media Focus Trend Report Suchmaschinenmarketing haben die beiden Branchen wie ... weiter lesen

NULL

Die Branchen Detailhandel und Freizeit, Sport, Touristik haben im Februar am meisten Geld für Suchmaschinenwerbung ausgegeben. Gemäss dem Media Focus Trend Report Suchmaschinenmarketing haben die beiden Branchen wie schon im Vormonat die grössten prozentualen Budgetsteigerungen zu verzeichnen.

Besonders aktiv ist die Reisebranche. Deren Ausgaben sind rund doppelt so gross wie diejenigen der neun Branchen Detailhandel, Banken, Dienstleistung, Kosmetik und Körperpflege, Bekleidung und Wäsche, Versicherungen, Nahrungsmittel und Getränke, Telekommunikation und Fahrzeuge zusammen. Die meisten Ausgaben entfallen dabei auf diverse reine Onlineplattformen ... weiter lesen

12:32

Dienstag
13.03.2012, 12:32

SEO-Agentur Yourposition gründet E-Commerce-Unit

Die Zürcher Suchmaschinenmarketing-Agentur Yourposition hat die Geschäftseinheit E-Commerce gegründet. Die Abteilung, die auf Suchmaschinenoptimierung, AdWords und Web Analytics spezialisiert ist, hat Anfang März ihren Betrieb aufgenommen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Suchmaschinenmarketing-Agentur Yourposition hat die Geschäftseinheit E-Commerce gegründet. Die Abteilung, die auf Suchmaschinenoptimierung, AdWords und Web Analytics spezialisiert ist, hat Anfang März ihren Betrieb aufgenommen. Geleitet wird die E-Commerce-Unit von Ulrike Hannemann, die seit 2008 bei Yourposition tätig ist.

«Der Bereich E-Commerce stellte im Jahrzehnt unseres Bestehens seit jeher einen unserer strategischen Schwerpunkte dar», so Lukas Stuber, Geschäftsführer von Yourposition. «Dass wir unsere Dienstleistungen für E-Commerce-Kunden jetzt speziell bündeln, ist daher der logische nächste ... weiter lesen

12:30

Dienstag
13.03.2012, 12:30

Youtube erhält starke Konkurrenz aus China

Das grösste chinesische Onlinevideoportal Youku hat seinen Konkurrenten Tudou für rund eine Milliarde Dollar aufgekauft. Die beiden Unternehmen erreichen so einen Anteil von rund 30 Prozent in einem ... weiter lesen

NULL

Das grösste chinesische Onlinevideoportal Youku hat seinen Konkurrenten Tudou für rund eine Milliarde Dollar aufgekauft. Die beiden Unternehmen erreichen so einen Anteil von rund 30 Prozent in einem schnell wachsenden Markt. Das neue Unternehmen soll Youku Tudou Inc. heissen, allerdings sollen beide Marken beibehalten werden.

Erst Anfang dieses Jahres hatte Youku beim Konkurrenten noch 760 000 Dollar Schadenersatz eingeklagt, weil Tudou urheberrechtlich geschütztes Material von Youku verwendet haben soll. Dieser Streit hat sich mit dem Milliardengeschäft ... weiter lesen

12:30

Dienstag
13.03.2012, 12:30

RTL-2-Serie hat 1,5 Millionen Fans bei Facebook

Die RTL-2-Serie «Berlin - Tag & Nacht», in der Laiendarsteller als WG-Bewohner agieren, hat mittlerweile 1,5 Millionen Fans bei Facebook. «Grund für den Erfolg ist das neuartige Konzept der Seite ... weiter lesen

NULL

Die RTL-2-Serie «Berlin - Tag & Nacht», in der Laiendarsteller als WG-Bewohner agieren, hat mittlerweile 1,5 Millionen Fans bei Facebook. «Grund für den Erfolg ist das neuartige Konzept der Seite. Das Facebook-Profil ist Teil der Geschichte und in die Handlung eingebunden», teilte der deutsche Privatsender am Dienstag mit.

Gemäss dem Konzept der Serie bringen sich die Protagonisten als ihre Figuren ein, schreiben Einträge, drehen Videos und machen Fotos, die sie mit Unterstützung der RTL-2-Onlineredaktion hochladen. «Das animiert viele Fans zum Mitmachen: Über 170 000 User sprechen aktiv auf der Facebook-Seite über `Berlin - Tag & Nacht`, kommentieren ... weiter lesen

12:25

Dienstag
13.03.2012, 12:25

Medien / Publizistik

Rolf Hess lanciert neues Magazin «getAlife»

Schon wieder kommt ein neuer Titel aus dem Basler Verlagshaus Life Medien GmbH auf den Markt. Bereits im Januar hatte das Unternehmen, das seit Juli des letzten Jahres von Rolf ... weiter lesen

NULL

Schon wieder kommt ein neuer Titel aus dem Basler Verlagshaus Life Medien GmbH auf den Markt. Bereits im Januar hatte das Unternehmen, das seit Juli des letzten Jahres von Rolf Hess operativ geleitet wird und bereits die Publikationen «kmulife» und «baulife» herausgibt, den Titel «consumer`s life» angekündigt, dessen Erstausgabe am 8. März erschienen ist. Das neue Magazin «getAlife» soll dann am 10. April erstmals erscheinen.

«Wir möchten den Verlag stabilisieren», sagte Valérie Ziegler, die für die Redaktion des neuen Titels verantwortlich ist, am Montag gegenüber dem Klein Report. «Deswegen ist es unternehmerisch wichtig, neben ... weiter lesen

12:02

Dienstag
13.03.2012, 12:02

Medien / Publizistik

Neuer Ressortleiter Politik im «Blick»-Newsrooom

Jürg Auf der Maur (50) wird neuer Ressortleiter Politik im Newsroom der «Blick»-Gruppe. Er wird seine Stelle spätestens am 1. Oktober antreten. «Wir sind sehr froh, dass ... weiter lesen

NULL

Jürg Auf der Maur (50) wird neuer Ressortleiter Politik im Newsroom der «Blick»-Gruppe. Er wird seine Stelle spätestens am 1. Oktober antreten. «Wir sind sehr froh, dass wir diese wichtige Funktion im Newsroom nach langer, intensiver Suche besetzen konnten», sagte Ralph Grosse-Bley, Chefredaktor des Newsrooms. Auf der Maur ist im Moment noch bei der «Neuen Luzerner Zeitung» in Luzern tätig.

Jürg Auf der Maur studierte Schweizer Geschichte an der Uni Bern und begann seine journalistische Laufbahn 1987 als freier Mitarbeiter beim «Boten der Urschweiz». Der gebürtige Schwyzer ... weiter lesen

11:15

Dienstag
13.03.2012, 11:15

Upc Cablecom kauft Gaiser Grossantennenanlage

Die Gemeinde Gais aus Appenzell Ausserrhoden hat ihre Grossantennenanlage an Upc Cablecom verkauft. Die Bevölkerung hatte dem Verkauf an der Abstimmung vom 11. März 2012 zugestimmt. Der Gemeinderat ... weiter lesen

NULL

Die Gemeinde Gais aus Appenzell Ausserrhoden hat ihre Grossantennenanlage an Upc Cablecom verkauft. Die Bevölkerung hatte dem Verkauf an der Abstimmung vom 11. März 2012 zugestimmt. Der Gemeinderat hatte dies gewünscht, da das Betreiben eines Kabelnetzes nicht mehr als öffentliche Aufgabe betrachtet werde.

Die Grossantennenanlage in Gais wurde 1972 erbaut und seitdem wiederholt modernisiert. Das Kabelnetz verfügt heute über 880 Abonnenten und bietet heute analoges und digitales Radio sowie Fernsehen mit HD-Sendern. Auch Video on Demand ... weiter lesen