Content: Home

11:54

Mittwoch
21.03.2012, 11:54

Neuer Redaktionsleiter für Capital FM

Thomas Rickenbach übernimmt per 1. April die Leitung der Redaktion von Capital FM. Der 36-jährige Berner folgt auf Bettina Studer, die das Hauptstadtradio nach sechs Jahren verlässt. Thomas ... weiter lesen

NULL

Thomas Rickenbach übernimmt per 1. April die Leitung der Redaktion von Capital FM. Der 36-jährige Berner folgt auf Bettina Studer, die das Hauptstadtradio nach sechs Jahren verlässt. Thomas Rickenbach ist seit September 2011 als Redaktor für Capital FM tätig.

Zuvor hatte Rickenbach bereits als Newsredaktor und Produzent für ... weiter lesen

09:07

Mittwoch
21.03.2012, 09:07

Schulklassen bilden wieder «Tagi»-Redaktionsteams

Ab Mai haben Zürcher Kinder wieder ihre eigene Seite im «Tages-Anzeiger». Ab dem 12. Mai erscheint in jeder Samstagsausgabe im Zürich-Bund eine Seite Kinder-«Tagi». Mit Ausnahme der ... weiter lesen

NULL

Ab Mai haben Zürcher Kinder wieder ihre eigene Seite im «Tages-Anzeiger». Ab dem 12. Mai erscheint in jeder Samstagsausgabe im Zürich-Bund eine Seite Kinder-«Tagi». Mit Ausnahme der Schulferienwochen sollen die von den Schulklassen selber recherchierten Geschichten bis Frühjahr 2013 durchgehend im Wochentakt erscheinen.

Das Konzept ist unverändert: Acht- bis zehnjährige Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Kanton Zürich schreiben über Themen, die sie interessieren. Insgesamt sollen weit über 1000 Schülerinnen und Schüler aus 76 Schulklassen teilnehmen.

Der Kinder-«Tagi» erschien erstmals 2005 und wurde zwischen Frühjahr und Sommer 2009 ein ... weiter lesen

08:38

Mittwoch
21.03.2012, 08:38

Skiweltcup-Übertragungen erzielen 33,6 Prozent Marktanteil

Wenigstens im Bereich Ski alpin übertrifft das Schweizer Fernsehen noch die 30-Prozent-Marke: In der Saison 2011/2012 verfolgten durchschnittlich 231 000 Zuschauer die Skiweltcup-Übertragungen auf SF zwei und SF ... weiter lesen

NULL

Wenigstens im Bereich Ski alpin übertrifft das Schweizer Fernsehen noch die 30-Prozent-Marke: In der Saison 2011/2012 verfolgten durchschnittlich 231 000 Zuschauer die Skiweltcup-Übertragungen auf SF zwei und SF info. Das entspricht einem Marktanteil von 33,6 Prozent, wie SRF am Dienstag mitteilte.

Besonders beliebt bei den Zuschauerinnen und Zuschauern war auch in dieser Saison die Weltcup-Abfahrt der Männer in Wengen: «Der Spitzenwert bei der Direktübertragung dieses Traditionsrennens lag bei 1,062 Millionen Personen und einem Marktanteil von 74,9 Prozent. Durchschnittlich sahen 998 000 Personen die Live-Übertragung des Rennens ... weiter lesen

23:15

Dienstag
20.03.2012, 23:15

Medien / Publizistik

Hausdurchsuchung bei Christoph Blocher

Im Fall um die gestohlenen Bankdaten in der Sache Philippe Hildebrand ist es zu einer Hausdurchsuchung bei SVP-Nationalrat Christoph Blocher an seinem Wohnort Herrliberg und an einem Firmensitz gekommen. «Im ... weiter lesen

NULL

Im Fall um die gestohlenen Bankdaten in der Sache Philippe Hildebrand ist es zu einer Hausdurchsuchung bei SVP-Nationalrat Christoph Blocher an seinem Wohnort Herrliberg und an einem Firmensitz gekommen. «Im Fall Hildebrand hat die Staatsanwaltschaft III des Kantons Zürich gegen alt Bundesrat Christoph Blocher ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Verletzung des Bankgeheimnisses eröffnet», schreibt die TV-Sendung «10vor10» in einer Vorabmeldung am Dienstagnachmittag.

Am Dienstag seien die Hausdurchsuchungen ... weiter lesen

22:30

Dienstag
20.03.2012, 22:30

Mehr Blitzlichtgewitter für Special-Olympics-Sportler

Die PPR Media Relations AG und Special Olympics Switzerland haben eine Zusammenarbeit über vier Jahre vereinbart. Die Zürcher PR-Agentur wird sich als sogenannter «preferred Partner» für die fotografische ... weiter lesen

NULL

Die PPR Media Relations AG und Special Olympics Switzerland haben eine Zusammenarbeit über vier Jahre vereinbart. Die Zürcher PR-Agentur wird sich als sogenannter «preferred Partner» für die fotografische Abdeckung zahlreicher Events der Stiftung verantwortlich zeichnen.

Schon im vergangenen Jahr arbeiteten das Keystone-Tochterunternehmen und Special Olympics Switzerland erfolgreich zusammen. Die Agentur durfte beispielsweise die Schweizer Delegation an die World Summer ... weiter lesen

20:00

Dienstag
20.03.2012, 20:00

Weber Harbeke Partners bringt «Lancia Edition» in Fahrt

Unter dem Titel «Lancia Edition» hat Weber Harbeke Partners hat für Fiat Group Automobiles Switzerland SA eine Kundenzeitung gestaltet, welche «die ganze Vielfalt der aktuellen Lancia-Range erlebbar» machen soll ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Lancia Edition» hat Weber Harbeke Partners hat für Fiat Group Automobiles Switzerland SA eine Kundenzeitung gestaltet, welche «die ganze Vielfalt der aktuellen Lancia-Range erlebbar» machen soll.

Um nach dem Zusammenschluss von Lancia und Chrysler die erweiterte Modellpalette dem Publikum vorzustellen, hat die Fiat Group Automobiles Switzerland SA Weber Harbeke Partners mit der Konzeption, Gestaltung und Realisation einer Kundenzeitung ... weiter lesen

16:20

Dienstag
20.03.2012, 16:20

Heads Corporate Communications wird Perikom-Mitglied

Der Fachverein Perikom hat drei neue Mitglieder: die Kommunikationsagentur Heads Corporate Communication AG BSW, die Zürcher Gesellschaft für Personal-Management ZGP BSW und die Executive Search Consulting smart.heads ... weiter lesen

NULL

Der Fachverein Perikom hat drei neue Mitglieder: die Kommunikationsagentur Heads Corporate Communication AG BSW, die Zürcher Gesellschaft für Personal-Management ZGP BSW und die Executive Search Consulting smart.heads. «Damit zählt der Verein neun Partnermitglieder, welche regelmässig Abendveranstaltungen zum Erfahrungsaustausch von Personal- und Kommunikationsverantwortlichen durchführen», teilte Perikom am Dienstag mit.

Der zu Jahresbeginn 2011 gegründete Verein will die Zusammenarbeit zwischen Personal- und Kommunikationsfunktionen verbessern. Neben den regelmässigen Abendveranstaltungen führt Perikom auch die Schweizerische Tagung Interne ... weiter lesen