Content: Home

23:06

Donnerstag
22.03.2012, 23:06

Rhätische Bahn als erste Bahnlinie auf Google Street View

Die 122 Kilometer lange Strecke der Rhätischen Bahn zwischen Thusis und dem italienischen Tirano ist als erste Bahnlinie auf Google Street View zu sehen. Die Bahnstrecke über Albula und ... weiter lesen

NULL

Die 122 Kilometer lange Strecke der Rhätischen Bahn zwischen Thusis und dem italienischen Tirano ist als erste Bahnlinie auf Google Street View zu sehen. Die Bahnstrecke über Albula und Bernina gehört zum Unesco-Welterbe. Die Unesco und Google hatten 2009 eine Partnerschaft abgeschlossen, um die «Welterbe»-Stätten virtuell besuchbar und so ein kulturelles Erbe für alle und jederzeit zugänglich zu machen.

Die Bilder, die im Oktober 2011 entstanden sind, wurden mit einem mit Kameras ausgestatteten, dreirädrigen Fahrrad aufgenommen, welches auf einem präparierten Flachwagen an der Spitze eines Extrazuges der Rhätischen Bahn 360-Grad-Bilder aufnahm.

Nicht nur Google und die Rhätische Bahn freuen sich über die Partnerschaft, auch Thomas Winkler ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
22.03.2012, 22:30

Scholz & Friends Zürich realisiert Motive für Oakley

Scholz & Friends Zürich hat als Lead-Agentur von Oakley zwei Testimonials mit Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso und dem achtfachen Rallye-Weltmeister Sebastian Loeb realisiert. Die beiden Motive wurden im Rahmen der «Beyond ... weiter lesen

NULL

Scholz & Friends Zürich hat als Lead-Agentur von Oakley zwei Testimonials mit Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso und dem achtfachen Rallye-Weltmeister Sebastian Loeb realisiert. Die beiden Motive wurden im Rahmen der «Beyond Reason»-Kampagne des Sportartikel- und Bekleidungsherstellers umgesetzt. Sie werden ... weiter lesen

21:33

Donnerstag
22.03.2012, 21:33

Weber Harbeke Partners haben «Alfa Romeo Gazzetta» realisiert

Alfa Romeo Schweiz informiert ab sofort mit der «Alfa Romeo Gazzetta» über Neuheiten. Die Zürcher Agentur Weber Harbeke Partners hat die Kundenzeitung konzipiert, gestaltet und realisiert. Die «Gazzetta» wird ... weiter lesen

NULL

Alfa Romeo Schweiz informiert ab sofort mit der «Alfa Romeo Gazzetta» über Neuheiten. Die Zürcher Agentur Weber Harbeke Partners hat die Kundenzeitung konzipiert, gestaltet und realisiert. Die «Gazzetta» wird neben den Kunden auch den Alfa-Romeo-Händlern für ihre Kommunikation ... weiter lesen

14:45

Donnerstag
22.03.2012, 14:45

Radiovermarktungsspezialisten setzen auf Plakatwerbung

Wer in den kommenden Tagen bei Autobahnausfahrten oder anderswo Plakate der Cover Media sichtet, muss nicht befürchten, dass die Basler Radiovermarktungsfirma dem Wirkungsgrad ihres Hauptwerbekanals misstraut. Die Imagewerbung f ... weiter lesen

NULL

Wer in den kommenden Tagen bei Autobahnausfahrten oder anderswo Plakate der Cover Media sichtet, muss nicht befürchten, dass die Basler Radiovermarktungsfirma dem Wirkungsgrad ihres Hauptwerbekanals misstraut. Die Imagewerbung für das Radio und die Vermarktungsfirma an sich sollen vielmehr potenziellen Kunden einen «idealen Werbemix» schmackhaft machen, wie Cover-Media-Mitinhaber und Co-Geschäftsführer Hans-Ueli Zürcher am Mittwoch dem Klein Report aufzeigte.

«Seit langen Jahren erachten wir die Kombination Plakat und Radiowerbung als ideale Kombination. Darum auch der Auftritt bei den Autobahnausfahrten», erklärte Zürcher. Der Zeitpunkt sei ideal gewählt: «Die Tage würden länger, der Beachtungsgrad von Plakaten steigt und für uns zu werben, ist ... weiter lesen

14:35

Donnerstag
22.03.2012, 14:35

2,5 Millionen Schweizer surfen mobil

2,5 Millionen Schweizerinnen und Schweizer sind mit handlichen mobilen Endgeräten, sogenannten Small Screen Devices, im Internet unterwegs. Gemäss dem am Mittwoch veröffentlichten Mobile-Report von NET-Metrix sind ... weiter lesen

NULL

2,5 Millionen Schweizerinnen und Schweizer sind mit handlichen mobilen Endgeräten, sogenannten Small Screen Devices, im Internet unterwegs. Gemäss dem am Mittwoch veröffentlichten Mobile-Report von NET-Metrix sind rund 1,5 Millionen Personen mittlerweile täglich oder fast täglich mit entsprechenden Geräten wie internetfähigen Mobiltelefonen, Smartphones, MP3-Playern, ihrem iPod, PDA oder Personal Organizer im Web aktiv.

Der Anteil der Tablet-User, also der Internetuser, welche das Web über Tablets und E-Book-Reader besuchen, umfasst aktuell über 400 000 Schweizerinnen und Schweizer, was 7,8 Prozent der Onliner ausmacht. Fast 60 Prozent der ... weiter lesen

13:38

Donnerstag
22.03.2012, 13:38

Schoch & Sonders lässt Durabase günstig wirken

Schoch & Sonders hat im Auftrag des Migros-Fachmarkts melectronics dessen Marke Durabase einem kompletten Redesign unterzogen. «Die ersten Produkte stehen bereits in den Regalen», teilte die Zürcher Markenagentur am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Schoch & Sonders hat im Auftrag des Migros-Fachmarkts melectronics dessen Marke Durabase einem kompletten Redesign unterzogen. «Die ersten Produkte stehen bereits in den Regalen», teilte die Zürcher Markenagentur am Mittwoch mit.

Die «Preiseinstiegsmarke» Durabase sei mit ihrem bisherigen Auftritt in die Jahre gekommen und sollte im Sinne einer klaren Positionierung im Gesamtsortiment von melectronics überarbeitet werden. «Garantiert günstig - so die Kernaussage der ... weiter lesen

13:32

Donnerstag
22.03.2012, 13:32

MCH Group trotz Gewinnrückgang zufrieden

Der Betriebsertrag der MCH Group belief sich 2011 auf 329,9 Millionen Franken. Damit wurde das Vorjahresergebnis von 366,3 Millionen Franken verfehlt. Dennoch sprach die MCH Group am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Der Betriebsertrag der MCH Group belief sich 2011 auf 329,9 Millionen Franken. Damit wurde das Vorjahresergebnis von 366,3 Millionen Franken verfehlt. Dennoch sprach die MCH Group am Mittwoch von einem «erfreulichen Geschäftsergebnis», habe man doch aufgrund des zyklusbedingt schwächeren Messeprogramms von einem gegenüber dem Vorjahr jeweils tieferen Betriebsertrag und Gewinn ausgehen müssen. So finde unter anderem die Swissbau nur in geraden Kalenderjahren statt.

Die MCH Group habe Betriebsertrag und Gewinn «trotz weiterhin schwierigen Rahmenbedingungen gegenüber dem vergleichbaren Jahr 2009 leicht gesteigert», teilte der Messeveranstalter am Mittwoch mit. Mit einem konsolidierten Konzerngewinn von ... weiter lesen