Content: Home

07:35

Sonntag
27.05.2012, 07:35

Sponsoring: Swiss Olympic startet in die nächste Vertragsperiode

Noch vor den Olympischen Spielen in London kann Swiss Olympic in Sachen Sponsoring die ersten fünf Vertragsverlängerungen im Hinblick auf die kommende Vertragsperiode (2013-2016) bestätigen. Auf der ... weiter lesen

NULL

Noch vor den Olympischen Spielen in London kann Swiss Olympic in Sachen Sponsoring die ersten fünf Vertragsverlängerungen im Hinblick auf die kommende Vertragsperiode (2013-2016) bestätigen. Auf der Stufe «Official Partner» engagieren sich Dynoptic und Globetrotter jeweils für weitere vier Jahre bis 2016 beim Schweizer Sportdachverband. Weiterhin «Supplier» von Swiss Olympic bleiben Europcar - ebenfalls bis 2016 - sowie für zwei Jahre Polar und ZMS Analytics, wie Swiss Olympic am Freitag mitteilte.

Die Dynoptic Partner AG (seit 2009) vereint Augenoptik-Fachgeschäfte mit gegenwärtig mehr als 100 Verkaufsstellen in der Schweiz. Neben weiteren Leistungen zugunsten des Schweizer Sports bietet Dynoptic den «Swiss Olympic Card»-Inhabern den kostenlosen ... weiter lesen

07:32

Sonntag
27.05.2012, 07:32

Neuer Geschäftsführer für Radio Blind Power

Ab Anfang Juni erhält Radio Blind Power einen neuen Geschäftsführer: Marc Fehlmann übergibt die Leitung des Integrationsradios dem 23-Jährigen Berner Dominik Hofstetter.

«Fehlmann gibt nach zwei ... weiter lesen

NULL

Ab Anfang Juni erhält Radio Blind Power einen neuen Geschäftsführer: Marc Fehlmann übergibt die Leitung des Integrationsradios dem 23-Jährigen Berner Dominik Hofstetter.

«Fehlmann gibt nach zwei Jahren auf eigenen Wunsch die Geschäftsführung von Radio Blind Power ab, um mehr Ressourcen in seinen in den letzten Jahren aufgebauten Betrieb investieren zu können», heisst es am Freitag. Der 37-Jährige ist seit fünf Jahren für ... weiter lesen

15:22

Samstag
26.05.2012, 15:22

APG hebt Vinkulierungsklausel auf

An der Generalversammlung der Affichage Holdung AG am Mittwoch sind alle Anträge des Verwaltungsrates angenommen worden. Einer der wichtigsten war, dass die neu unter dem Namen APG SGA AG ... weiter lesen

NULL

An der Generalversammlung der Affichage Holdung AG am Mittwoch sind alle Anträge des Verwaltungsrates angenommen worden. Einer der wichtigsten war, dass die neu unter dem Namen APG SGA AG firmierende Gesellschaft die statutarische Vinkulierungsklausel aufgehoben hat.

Die Vinkulierungsklausel beschränkte das Stimmrecht einzelner Aktionäre auf maximal fünf Prozent des Aktienkapitals. Dies galt folglich auch in dem Fall, dass ein Aktionär mehr als fünf Prozent am Aktienkapital des börsenkotierten Unternehmens besass. Die Aufhebung der Klausel hat nun zur Folge, «dass die Eintragung von Aktionären mit ... weiter lesen

14:35

Samstag
26.05.2012, 14:35

App von «20 Minuten Online» führt Visit-Rangliste an

Die Branchenorganisation NET-Metrix präsentierte am Donnerstag ihre zweite Mobile-Publikation. Darin geht es um Fragen, wie häufig und intensiv die Schweizer Mobile Sites und Apps genutzt werden und wie ... weiter lesen

NULL

Die Branchenorganisation NET-Metrix präsentierte am Donnerstag ihre zweite Mobile-Publikation. Darin geht es um Fragen, wie häufig und intensiv die Schweizer Mobile Sites und Apps genutzt werden und wie sie im Konkurrenzvergleich abschneiden.

«Bereits bei der zweiten Publikation vom Mai 2012 sind über 50 bekannte Schweizer Mobile Sites und Apps vertreten und die Anzahl steigt weiter», heisst es.

Die Nutzungsdaten zu den teilnehmenden Mobile-Angeboten seien eindrücklich: Auf den teilnehmenden Mobile-Angeboten wurden im April 2012 insgesamt fast 400 Millionen ... weiter lesen

07:40

Freitag
25.05.2012, 07:40

Kuoni Schweiz mit neuem Head of Product Marketing

Seit Anfang Mai verstärkt Marc Burgdorff das Marketingteam von Kuoni Schweiz als Head of Product Marketing and Development. Laut «Travelinside» verantwortet er ihn dieser neu geschaffenen Position die Vermarktung der ... weiter lesen

NULL

Seit Anfang Mai verstärkt Marc Burgdorff das Marketingteam von Kuoni Schweiz als Head of Product Marketing and Development. Laut «Travelinside» verantwortet er ihn dieser neu geschaffenen Position die Vermarktung der Veranstaltermarken von Kuoni Schweiz sowie die Entwicklung der Kataloge und Kampagnen und berichtet an Jan Sedlacek, der das Marketing in der Division Outbound Europe und von Kuoni Schweiz verantwortet.

Burgdorff kommt aus Berlin und war unter anderem Direktor der Baltikum ... weiter lesen

07:39

Freitag
25.05.2012, 07:39

Freispruch für Google im Patentstreit mit Oracle

«Not proven»: Google wurde am Mittwoch von einem Bezirksgericht in San Francisco vom Vorwurf freigesprochen, Patentrechte des Softwarekonzerns Oracle verletzt zu haben. Das Urteil des Geschworenengerichts bedeutet einen schmerzhaften Rückschlag ... weiter lesen

NULL

«Not proven»: Google wurde am Mittwoch von einem Bezirksgericht in San Francisco vom Vorwurf freigesprochen, Patentrechte des Softwarekonzerns Oracle verletzt zu haben. Das Urteil des Geschworenengerichts bedeutet einen schmerzhaften Rückschlag für Oracle im Patentstreit um das Google-Betriebssystem Android.

Oracle wirft Google vor, bei der Entwicklung des Smartphone-Betriebssystems Android Patent- und Urheberrechte der Software Java verletzt zu haben und hatte von Google zuletzt etwas über eine ... weiter lesen

07:38

Freitag
25.05.2012, 07:38

Brand Momentum nun auch in der Schweiz lanciert

Das Agenturnetzwerk Euro RSCG Worlwide lanciert das internationale Brandingtool Brand Momentum nun auch in der Schweiz. Welche Brands haben Starpotenzial, welche befinden sich nur im Dornröschenschlaf und können wiederbelebt werden ... weiter lesen

NULL

Das Agenturnetzwerk Euro RSCG Worlwide lanciert das internationale Brandingtool Brand Momentum nun auch in der Schweiz. Welche Brands haben Starpotenzial, welche befinden sich nur im Dornröschenschlaf und können wiederbelebt werden und welche müssen grundsätzlich neu überarbeitet werden? Diese Fragen beantwortet Brand Momentum. Zur Lancierung des zukunftsgerichteten Brandingbarometers veröffentlicht Euro RSCG eine Studie, die interessante Trends auf dem Schweizer Markt aufzeigt.

Gleich zu Beginn machte Frank Bodin, CEO von Euro RSCG Schweiz, am Donnerstag klar: «Brand Momentum misst nicht den Wert einer Marke, sondern deren Dynamik und Trend.» Damit grenze sich das Modell klar von anderen Markeninstrumenten ab. «Deren ... weiter lesen