Content: Home

09:00

Samstag
07.04.2012, 09:00

Basler Zeitung Medien gliedern Pensionskassen aus

Ab Anfang Juli sollen sich die Firmen der Basler Zeitung Medien (BZM) für die Durchführung der BVG-Vorsorge der Profond-Sammelstiftung anschliessen. Eine «namhafte Einmaleinlage» zugunsten der Sammelstiftung soll diesen ... weiter lesen

NULL

Ab Anfang Juli sollen sich die Firmen der Basler Zeitung Medien (BZM) für die Durchführung der BVG-Vorsorge der Profond-Sammelstiftung anschliessen. Eine «namhafte Einmaleinlage» zugunsten der Sammelstiftung soll diesen Schritt ermöglichen, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab. Der Klein Report hat am Mittwochabend bei BZM-Verwaltungsratspräsident Filippo Leutenegger nachgefragt, wieso die Pensionskassen ausgegliedert werden sollen.

Erst im vergangenen Sommer war ein Sanierungsplan für die BZM-Pensionskassen beschlossen worden. Um die Unterdeckung der Vorsorgeeinrichtungen zu beheben, beinhaltete dieser auch hohe Sanierungsbeiträge seitens der Arbeitnehmer. Diese sollen nun ganz wegfallen, wie Filippo Leutenegger gegenüber dem Klein Report erklärte. Diese Entlastung der Mitarbeitenden werde durch die Einmaleinlage der BZM in die Profond-Sammelstiftung ... weiter lesen

14:00

Freitag
06.04.2012, 14:00

Swisscom erhöht Dividende zum zehnten Mal in Folge

Höhere Ausschüttung bei der Swisscom: An der Generalversammlung vom Mittwoch haben die Aktionäre einer Dividende von 22 Franken pro Aktie zugestimmt. Dies entspricht einer Erhöhung um ... weiter lesen

NULL

Höhere Ausschüttung bei der Swisscom: An der Generalversammlung vom Mittwoch haben die Aktionäre einer Dividende von 22 Franken pro Aktie zugestimmt. Dies entspricht einer Erhöhung um 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ist bereits die zehnte Dividendenerhöhung in Folge, wie der Telekommunikationskonzern mitteilte.

VR-Präsident Hansueli Loosli sprach an der Generalversammlung in Zürich von einem ereignisreichen Jahr für das Unternehmen. Trotz zweistelliger Wachstumszahlen bei den mobilen Datendiensten und im TV-Geschäft habe man die sinkenden Preise im Schweizer Kerngeschäft nicht ganz kompensieren können.

Geprägt gewesen sei das Geschäftsjahr vor allem durch die grossen Investitionen in die ... weiter lesen

13:00

Freitag
06.04.2012, 13:00

Axel Springer übernimmt Stellenportal Totaljobs.com

Das zu Axel Springer gehörende Onlinestellenportal StepStone übernimmt für 132 Millionen Euro die englische Totaljobs-Gruppe. Die bisherige Besitzerin, die Reed Business Information, wolle sich künftig auf kostenpflichtige ... weiter lesen

NULL

Das zu Axel Springer gehörende Onlinestellenportal StepStone übernimmt für 132 Millionen Euro die englische Totaljobs-Gruppe. Die bisherige Besitzerin, die Reed Business Information, wolle sich künftig auf kostenpflichtige Inhalte und Datendienste konzentrieren, teilten die Unternehmen am Mittwoch mit.

Die Totaljobs-Gruppe ist mit sieben Onlineportalen und monatlich mehr als sieben Millionen Unique Usern gemäss Mitteilung das grösste Online-Recruiting-Unternehmen Englands. Für StepStone sei die Übernahme ein wichtiger Schritt, seine Position als eines der führenden europäischen Onlinestellenportale weiter auszubauen, so Jens Müffelmann, Leiter elektronische Medien ... weiter lesen

12:02

Freitag
06.04.2012, 12:02

Yahoo baut 2000 Stellen ab

Yahoo baut massiv Stellen ab: Von insgesamt 14 000 Arbeitsplätzen werden rund 2000 gestrichen. Yahoo erhofft sich dadurch jährliche Einsparungen in der Höhe von 375 Millionen Dollar ... weiter lesen

NULL

Yahoo baut massiv Stellen ab: Von insgesamt 14 000 Arbeitsplätzen werden rund 2000 gestrichen. Yahoo erhofft sich dadurch jährliche Einsparungen in der Höhe von 375 Millionen Dollar, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Der Konzern kommt nicht zur Ruhe. Erst im Herbst musste Konzernchefin Carol Bartz ihren Platz an der Unternehmensspitze räumen. Nun soll Scott Thompson, vormals Chef des zu Ebay gehörenden Bezahldienstes Paypal, den schwächelnden Internetriesen einem grundlegenden Wandel unterziehen. Diese Einsparungen seien wichtige Schritte auf dem Weg zu einem neuen Yahoo, sagte Thompson am Mittwoch. Das Unternehmen solle kleiner, flinker, profitabler und ... weiter lesen

12:00

Freitag
06.04.2012, 12:00

Reebok geht Partnerschaft mit Eurosport ein

Reebok arbeitet neu mit der europäischen Sport-Media-Plattform Eurosport zusammen. Das Unternehmen hat die Partnerschaft am Donnerstag bekannt gegeben. Eurosport werde die diesjährigen Reebok CrossFit Fitness Championships (RCFFC) im ... weiter lesen

NULL

Reebok arbeitet neu mit der europäischen Sport-Media-Plattform Eurosport zusammen. Das Unternehmen hat die Partnerschaft am Donnerstag bekannt gegeben. Eurosport werde die diesjährigen Reebok CrossFit Fitness Championships (RCFFC) im Fernsehen übertragen. Dabei werden «der fitteste Mann» sowie «die fitteste Frau» des jeweiligen Landes gesucht.

Um die Begeisterung der Teilnehmer und Fans rund um dieses Sportereignis zu zeigen, übertrage Eurosport eine Serie von insgesamt 18 Episoden, die«The Box» genannt werde - so wie CrossFitter auch ihre Fitnessstudios bezeichnen. Die erste Episode ... weiter lesen

11:30

Freitag
06.04.2012, 11:30

Neuer digitaler Marktplatz für audiovisuelle Inhalte

Die Schweiz hat einen neuen digitalen Marktplatz für audiovisuelle Inhalte: Auf mediahub tauschen Filmemacher, Produzenten und Lizenzgeber aus der ganzen Welt Film- und Videoformate aus, verwalten und präsentieren ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz hat einen neuen digitalen Marktplatz für audiovisuelle Inhalte: Auf mediahub tauschen Filmemacher, Produzenten und Lizenzgeber aus der ganzen Welt Film- und Videoformate aus, verwalten und präsentieren diese. «Es ist die erste Schweizer Medienplattform, auf der sich Video- und Filmdaten zentral verwalten lassen und per Mausklick an verschiedene Empfänger verschickt werden können - weltweit und im richtigen technischen Format», heisst es in der Medienmitteilung vom Donnerstag. Und: «Der erleichterte Austausch mit ausländischen Filmproduzenten ist eine Chance für die Schweizer Filmbranche.»

Der Vertrieb von Programmen an den jeweiligen Abnehmer werde auf mediahub für Filmverleiher und Fernsehstationen vereinfacht. Dank der Plattform könnten ... weiter lesen

11:15

Freitag
06.04.2012, 11:15

Neuer Leiter für Burda Journalistenschule

Der Direktor der Burda-Konzernkommunikation, Nikolaus von der Decken, wird neuer Leiter der Burda Journalistenschule. «Sein Auftrag ist die journalistische Nachwuchsarbeit strategisch weiterzuentwickeln und auszubauen», teilte das Unternehmen am Donnerstag mit ... weiter lesen

NULL

Der Direktor der Burda-Konzernkommunikation, Nikolaus von der Decken, wird neuer Leiter der Burda Journalistenschule. «Sein Auftrag ist die journalistische Nachwuchsarbeit strategisch weiterzuentwickeln und auszubauen», teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Schule sei für Hubert Burda Media ein «wichtiger Beitrag zur Sicherung der hohen journalistischen Qualität der redaktionellen Angebote seiner Verlage und gehört zum Vorstandsbereich Verlage».

Von der Decken (49), der seit zwei Jahren dem Beirat der Burda Journalistenschule angehört, folgt zum 1. Juni 2012 auf Jens Schröter (39). Schröter kam 2006 zur Burda Journalistenschule und ... weiter lesen