Content: Home

16:15

Mittwoch
11.04.2012, 16:15

Relaunch «BeobachterNatur»: Weiblicher und sinnlicher

Weiblicher und sinnlicher soll sich der «BeobachterNatur» nach dem für 4. Mai (Ausgabe 4) geplanten Relaunch präsentieren. Sind die Leser (oder diejenigen, welche das Abo zahlen) bis heute ... weiter lesen

NULL

Weiblicher und sinnlicher soll sich der «BeobachterNatur» nach dem für 4. Mai (Ausgabe 4) geplanten Relaunch präsentieren. Sind die Leser (oder diejenigen, welche das Abo zahlen) bis heute noch fast zur Hälfte männlich, so soll das künftig anders sein.

«Innerhalb von zwei Jahren haben wir 416 000 Leser erreicht, das ist eine absolute Erfolgsgeschichte», freut sich Redaktionsleiter Peter Ackermann, seit vergangenem September Redaktionsleiter von «BeobachterNatur». «Marktforschungsanalysen haben uns gezeigt dass wir bei Frauen zwischen 30 und 50, weiblich, urban und modern, überdurchschnittlich schnell wachsen, und auf diese Zielgruppe wollen wir uns jetzt noch stärker konzentrieren.»

Eine Zeitschrift rund um die Themen Natur, Umwelt und Wissen war «BeobachterNatur» bereits anhin; eine Zeitschrift für intelligentes Lesevergnügen, die Neugierde weckt und ... weiter lesen

16:15

Mittwoch
11.04.2012, 16:15

Medien / Publizistik

Landliebe kommt neu auch auf den Tisch

Landliebe, Landleben, Landkochen: Nach der Heftli-Welle kommt jetzt das erste Kochbuch zum Thema, und es wird wohl auch genau den Zeitgeist treffen. «Das Landfrauen Kochbuch» des Schweizerischen Bäuerinnen- und ... weiter lesen

NULL

Landliebe, Landleben, Landkochen: Nach der Heftli-Welle kommt jetzt das erste Kochbuch zum Thema, und es wird wohl auch genau den Zeitgeist treffen. «Das Landfrauen Kochbuch» des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbands SBLV verspricht, so echt wie die Schweiz zu sein, erscheint am 25. April und bringt 120 authentischen Rezepte, zubereitet aus regionalen und saisonalen Produkten.

Aufmerksame Einkäurfer kennen sie schon lange ... weiter lesen

11:48

Mittwoch
11.04.2012, 11:48

Facebook kauft Fotoanwendung Instagram

Das soziale Onlinenetzwerk Facebook kauft die populäre Fotoanwendung Instagram. Der Facebook-Chef Mark Zuckerberg kündigte an, eine Milliarde Dollar (760 Millionen Euro) in Aktien und Barmitteln an die Entwickler ... weiter lesen

NULL

Das soziale Onlinenetzwerk Facebook kauft die populäre Fotoanwendung Instagram. Der Facebook-Chef Mark Zuckerberg kündigte an, eine Milliarde Dollar (760 Millionen Euro) in Aktien und Barmitteln an die Entwickler der Anwendung zu zahlen.

Der Kauf von Instagram sei ein «wichtiger Meilenstein für Facebook», sagte Zuckerberg. Die Instagram-Anwendung für iPhones und andere mobile Internetgeräte von Apple wurde nach Angaben der ... weiter lesen

11:46

Mittwoch
11.04.2012, 11:46

Werbung

Kurt Aeschbacher ist neuer Verwaltungsrat bei Hesskisssulzersutter

TV-Moderator Kurt Aeschbacher sitzt neu im Verwaltungsrat der Zürcher Werbeagentur Hesskisssulzersutter. Unter anderem aufgrund seines «ausgeprägten Interesses für die Kommunikation im weitesten Sinn» stelle Aeschbacher eine grosse ... weiter lesen

NULL

TV-Moderator Kurt Aeschbacher sitzt neu im Verwaltungsrat der Zürcher Werbeagentur Hesskisssulzersutter. Unter anderem aufgrund seines «ausgeprägten Interesses für die Kommunikation im weitesten Sinn» stelle Aeschbacher eine grosse Bereicherung für den Verwaltungsrat dar, heisst es in einer Medienmitteilung vom Dienstag.

Hesskisssulzersutter beschäftigt knapp 40 Mitarbeitende und erwirtschaftete im letzten Jahr einen Umsatz von fünf Millionen Franken. Eine rhetorische Frage des Klein Reports ... weiter lesen

11:44

Mittwoch
11.04.2012, 11:44

SwissMediaCast AG darf nun mit DAB+ senden

Die SwissMediaCast AG erhält vom Bundesamt für Kommunikation eine Funkkonzession für den Betrieb eines neuen digitalen DAB+-Sendernetzes. Das Netz bestehe aus sieben Versorgungsgebieten in der Deutschschweiz ... weiter lesen

NULL

Die SwissMediaCast AG erhält vom Bundesamt für Kommunikation eine Funkkonzession für den Betrieb eines neuen digitalen DAB+-Sendernetzes. Das Netz bestehe aus sieben Versorgungsgebieten in der Deutschschweiz und ermögliche den Radiostationen, ihr Programm an ein regionales Publikum zu richten. Zudem könne die SRG SSR ihre Regionaljournale nun auch digital ausstrahlen. Im kommenden November soll laut dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) der Aufbau des ersten Teilgebietes in Angriff genommen werden.

In der Deutschschweiz sind schon zwei sprachregionale Digitalradio-Plattformen in Betrieb, jene der SRG SSR mit 13 eigenen Programmen sowie jene von SwissMediaCast (SMC) mit ... weiter lesen

11:40

Mittwoch
11.04.2012, 11:40

Aroma verstärkt Kreativteam mit Art Director Fabrizio Gianella

Aroma, spezialisiert auf dreidimensionale Kommunikation, verstärkt ihr Kreativteam mit Fabrizio Gianella; somit leiten neu zwei Art Directors die kreativen Geschicke der Agentur.

Fabrizio Gianella stammt aus einer bekannten Engadiner ... weiter lesen

NULL

Aroma, spezialisiert auf dreidimensionale Kommunikation, verstärkt ihr Kreativteam mit Fabrizio Gianella; somit leiten neu zwei Art Directors die kreativen Geschicke der Agentur.

Fabrizio Gianella stammt aus einer bekannten Engadiner Künstlerfamilie, ist der Enkel des St. Moritzer Kunstmalers Peter Robert Berry und Sohn der Kunstmalerin Marietta Gianella. Er hat auch das Berry-Museum in St. Moritz gestaltet. Gianella studierte Design am renommierten Art Center ... weiter lesen

09:32

Mittwoch
11.04.2012, 09:32

Schweizer Cup mit zwei neuen Sponsoren

Der Schweizer Cup hat zwei neue Sponsoren: Der Stromanbieter Axpo und der Sportartikelhändler Ochsner Sport steigen ab sofort als offizielle Sponsoren ein. Auf diese Zusammenarbeit hätten sich der ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Cup hat zwei neue Sponsoren: Der Stromanbieter Axpo und der Sportartikelhändler Ochsner Sport steigen ab sofort als offizielle Sponsoren ein. Auf diese Zusammenarbeit hätten sich der Vermarkter IMG und die beiden Unternehmen geeinigt.

Axpo sichere sich damit für die laufende Saison 2011/2012 Werberechte für die beiden anstehenden Halbfinalspiele und das Final, das am 16. Mai im Bern ausgetragen wird. Ochsner Sport werde ebenfalls ab dem ... weiter lesen