Content: Home

10:20

Donnerstag
21.06.2012, 10:20

Anatole Taubman ergattert erste «Tatort»-Hauptrolle

Der Schweizer Schauspieler Anatole Taubmann spielt das erste Mal eine Hauptrolle in einem «Tatort». Ende Juni steht er das erste Mal für die Krimireihe vor der Kamera.

Taubman spiele ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Schauspieler Anatole Taubmann spielt das erste Mal eine Hauptrolle in einem «Tatort». Ende Juni steht er das erste Mal für die Krimireihe vor der Kamera.

Taubman spiele neben dem bewährten Leipziger Duo Simone Thomalla und Martin Wuttke die Hauptrolle Olaf Böhm, teilte am Mittwoch die Andreas & Conrad AG, die Taubman vertritt, mit. Der «Tatort» mit ihm werde voraussichtlich ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
21.06.2012, 10:20

Urs Huebscher wird «attika»-Verleger

Herausgeberwechsel beim Magazin «attika»: Der langjährige Verlags- und Redaktionsleiter des Zürcher Lifestylemagazins, Urs Huebscher, übernimmt per 1. Juli auch die Herausgeberschaft. Die Zeitschrift, die seit 2003 erscheint, wechselt ... weiter lesen

NULL

Herausgeberwechsel beim Magazin «attika»: Der langjährige Verlags- und Redaktionsleiter des Zürcher Lifestylemagazins, Urs Huebscher, übernimmt per 1. Juli auch die Herausgeberschaft. Die Zeitschrift, die seit 2003 erscheint, wechselt vom Verlag Swiss Business Press in die neue Gesellschaft Attika Magazin AG, deren Mehrheitsaktionär Huebscher ist.

«Unser USP ist Zürich. Und das ist auch in Zukunft so. Ein wirklich gutes Magazin über den Kanton Zürich, wie wir es herausgeben, wird immer eine Chance haben, sich am Markt zu behaupten», sagte Urs Huebscher am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. «Die Herausforderung wird sein, unsere Kontinuität zu ... weiter lesen

10:18

Donnerstag
21.06.2012, 10:18

Hans Heinrich Coninx als VR-Präsident der sda wiedergewählt

Hans Heinrich Coninx wurde für die Amtsperiode 2012/13 als Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Depeschenagentur sda wiedergewählt. Bestätigt wurden an der Generalversammlung vom Mittwoch in Bern auch ... weiter lesen

NULL

Hans Heinrich Coninx wurde für die Amtsperiode 2012/13 als Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Depeschenagentur sda wiedergewählt. Bestätigt wurden an der Generalversammlung vom Mittwoch in Bern auch die restlichen VR-Mitglieder der Nachrichtenagentur. Bei einem Umsatz von 26,67 Millionen Franken resultierte 2011 ein Betriebsgewinn von 302 000 Franken.

Dem Verwaltungsrat der sda gehören neben Präsident Coninx Valérie Boagno, Walter Bachmann, Matthias Hagemann, Eric Hoesli, Hanspeter Lebrument ... weiter lesen

10:16

Donnerstag
21.06.2012, 10:16

Neuer Länderchef für MasterCard Schweiz

Guido Müller übernimmt ab 1. Juli 2012 die Funktion als Länderchef von MasterCard in der Schweiz. Er war früher bei der Swisscard AECS als Geschäftsleitungsmitglied f ... weiter lesen

NULL

Guido Müller übernimmt ab 1. Juli 2012 die Funktion als Länderchef von MasterCard in der Schweiz. Er war früher bei der Swisscard AECS als Geschäftsleitungsmitglied für den Bereich Consumer Business & Marketing verantwortlich. Der 42-Jährige folgt auf Christian Stolz, der bereits per 15. März 2012 neuer General Manager Deutschland bei MasterCard wurde. Müller übernimmt das Amt von Andrea Scerch, Divisional President MasterCard Europe, der interimistisch die Führung von MasterCard in der Schweiz übernommen hatte.

Müller ist derzeit an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) als stellvertretender Leiter und Dozent am Zentrum für Marketing tätig. Zuvor war er sieben Jahre beim Kartenherausgeber Swisscard AECS. Seine berufliche Karriere startete er als ... weiter lesen

10:12

Donnerstag
21.06.2012, 10:12

Julian Assange hofft auf politisches Asyl in Ecuador

Um sich einer drohenden Auslieferung an Schweden zu entziehen, soll Julian Assange am Dienstag in die ecuadorianische Botschaft in London geflohen sein und einen Antrag auf politisches Asyl gestellt haben ... weiter lesen

NULL

Um sich einer drohenden Auslieferung an Schweden zu entziehen, soll Julian Assange am Dienstag in die ecuadorianische Botschaft in London geflohen sein und einen Antrag auf politisches Asyl gestellt haben. Dieser Schritt des Wikileak-Gründers folgt kurz auf den Entscheid des höchsten britischen Gerichts, seinen Fall kein weiteres Mal zu verhandeln. Die Auslieferung war damit definitiv geworden.

Der Asylantrag Assanges sei unverzüglich an die zuständige Behörde in Quito übergeben worden, teilte die Botschaft am Dienstag in einer kurzen Stellungnahme mit. Solange die Prüfung des Antrags läuft, soll ... weiter lesen

10:06

Donnerstag
21.06.2012, 10:06

Axel Springer Auto Verlag erhöht Beteiligung bei autohaus24.de

Der Axel Springer Auto Verlag erhöht seinen Anteil am Neuwagenportal autohaus24.de von bislang 19,9 auf 50 Prozent. Er übernimmt den zusätzlichen Anteil in Höhe von ... weiter lesen

NULL

Der Axel Springer Auto Verlag erhöht seinen Anteil am Neuwagenportal autohaus24.de von bislang 19,9 auf 50 Prozent. Er übernimmt den zusätzlichen Anteil in Höhe von 30,1 Prozent vom Sixt-Tochterunternehmen Sixt e-ventures, das schliesslich ebenfalls 50 Prozent der Anteile an autohaus24.de hält.

Durch seine Vermittlung zwischen Autokäufern und Markenhändlern ergänze die Plattform ideal das Angebot von autobild.de, das redaktionelle Inhalte und Servicethemen umfasse, heisst es am Mittwoch in der ... weiter lesen

09:03

Donnerstag
21.06.2012, 09:03

Keine Schweizer «Löwen» für «Creative Effectiveness», «Media», «Mobile» und «Outdoor»

Am Werbefestival in Cannes wurden die «Löwen» in den Kategorien «Creative Effectiveness», «Media», «Mobile» und «Outdoor» vergeben. Während am Vortag mit Wirz/BBDO, Draftfcb und Spillmann/Felser/Leo ... weiter lesen

NULL

Am Werbefestival in Cannes wurden die «Löwen» in den Kategorien «Creative Effectiveness», «Media», «Mobile» und «Outdoor» vergeben. Während am Vortag mit Wirz/BBDO, Draftfcb und Spillmann/Felser/Leo Burnett gleich drei helvetische Agenturen die begehrten Preise in Empfang nehmen durften, ging die Schweiz am Mittwoch leer aus.

Hoffen dürfen die Schweizer am Donnerstag, wenn die Preise in den Kategorien «Radio», «Design», «Press» und «Cyber» vergeben werden. Als Favoritin ins Rennen geht Spillmann/Felser/Leo Burnett. Die Zürcher Agentur schaffte es in der Kategorie «Press» gleich zweimal auf die Shortlist: Mit der Wendesätze-Kampagne für Swiss Life und ... weiter lesen