Content: Home

11:55

Donnerstag
10.05.2012, 11:55

Contcept communication mit neuen Mandaten

Contcept Communication meldet fünf Mandatsgewinne: Neu übernimmt die Zürcher Kommunikationsagentur die Medienarbeit für die Sonnencrème Ultrasun der Firma Art & Fragrance und für die Schnäppchenplattform ... weiter lesen

NULL

Contcept Communication meldet fünf Mandatsgewinne: Neu übernimmt die Zürcher Kommunikationsagentur die Medienarbeit für die Sonnencrème Ultrasun der Firma Art & Fragrance und für die Schnäppchenplattform Dealini.

Überzeugen konnte die Agentur zudem das Schweizer Kosmetikunternehmen glo minerals und die BTS Trading. Beim Sportartikelhänder, zu dem unter anderem die Marken Edelweiss, Alpine Club und Milky Family gehören, ist Contcept neu für die Public Relations zuständig. Einer sportlichen Herausforderung stellt sich Contcept Communications ... weiter lesen

07:50

Donnerstag
10.05.2012, 07:50

Neues Radio- und Fernsehgesetz geht in die Vernehmlassung

Das neue Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) soll den Service public durch ein neues Abgabensystem sicherstellen und die Konzessionsvergabe erleichtern. Der Bundesrat hat den entsprechenden Gesetzesentwurf verabschiedet und das Eidgenössische ... weiter lesen

NULL

Das neue Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) soll den Service public durch ein neues Abgabensystem sicherstellen und die Konzessionsvergabe erleichtern. Der Bundesrat hat den entsprechenden Gesetzesentwurf verabschiedet und das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) mit dem Vernehmlassungsverfahren beauftragt. Das Verfahren endet am 29. August.

Die Konzessionierungsverfahren sollen vereinfacht werden, indem die Frage der Medienkonzentration künftig nicht mehr vorgängig geprüft wird. Das Uvek könne «auch nach Sendebeginn jederzeit prüfen, ob die Meinungs- und Angebotsvielfalt gefährdert ist, und, wenn nötig, die geeigneten Massnahmen anordnen», schreibt der ... weiter lesen

07:35

Donnerstag
10.05.2012, 07:35

Tausende Twitter-Zugangsdaten veröffentlicht

Ein Datenleck bei Twitter: Beim Filesharingdienst Pastebin sind 35 000 Passwörter von Twitter-Konten aufgetaucht. Man sei daran, die Daten zu prüfen und bei den betroffenen Konten die Logindaten ... weiter lesen

NULL

Ein Datenleck bei Twitter: Beim Filesharingdienst Pastebin sind 35 000 Passwörter von Twitter-Konten aufgetaucht. Man sei daran, die Daten zu prüfen und bei den betroffenen Konten die Logindaten zurückzusetzen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Unter den veröffentlichten Daten sollen viele bereits gesperrte Spamkonten sein.

Wie es zu dem Datenklau kommen konnte und ob die Konten und Passwörter tatsächlich echt sind, ist bislang ungeklärt. Nach wie vor offen ist auch die Frage der Urheberschaft. Der US-Blog Mashable mutmasste, dass Hacker aus dem Umfeld der ... weiter lesen

22:01

Mittwoch
09.05.2012, 22:01

Riverbed Technology mit neuem Chief Marketing Officer

David Greene stösst als Chief Marketing Officer (CMO) zu Riverbed Technology. In dieser Funktion wird Greene die globale Marketingorganisation des IT-Unternehmens verantworten.

David Greene arbeitet seit mehr als 20 ... weiter lesen

NULL

David Greene stösst als Chief Marketing Officer (CMO) zu Riverbed Technology. In dieser Funktion wird Greene die globale Marketingorganisation des IT-Unternehmens verantworten.

David Greene arbeitet seit mehr als 20 Jahren im Technologiemarketing, so das Unternehmen am Mittwoch. Der studierte Architekt und Informatiker wechselt von der BMC Software, wo er als Vice President Worldwide Marketing tätig war, zu ... weiter lesen

19:35

Mittwoch
09.05.2012, 19:35

Digital-Team von Noise mit neuem Leiter

Giovanni Laportosa (44) ist seit Anfang Mai als Leiter des Digital-Teams bei Noise. In seiner neuen Funktion verantwortet Laportosa den Onlinebereich der Zürcher Kommunikationsagentur.

Giovanni Laportosa ist seit über ... weiter lesen

NULL

Giovanni Laportosa (44) ist seit Anfang Mai als Leiter des Digital-Teams bei Noise. In seiner neuen Funktion verantwortet Laportosa den Onlinebereich der Zürcher Kommunikationsagentur.

Giovanni Laportosa ist seit über 20 Jahren in der Kommunikationsbranche tätig. Zunächst in der klassischen Werbung, machte er sich 1998 mit der auf Onlineprojekte spezialisierten the eyecatcher AG selbstständig, so die Agentur am ... weiter lesen

17:38

Mittwoch
09.05.2012, 17:38

Peter Moor neuer Präsident der SRG Aargau Solothurn

Die SRG Aargau Solothurn hat einen neuen Präsidenten: Peter Moor wurde an der Generalversammlung am Dienstag an die Spitze des Vorstands gewählt. Moor folgt auf den zurückgetretenen ... weiter lesen

NULL

Die SRG Aargau Solothurn hat einen neuen Präsidenten: Peter Moor wurde an der Generalversammlung am Dienstag an die Spitze des Vorstands gewählt. Moor folgt auf den zurückgetretenen Peter Studer. Neu im Vorstand ist zudem René Lappert.

Der ehemalige Journalist Peter Moor (54), der heute als Kommunikationsleiter bei der Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV tätig ist, war bereits vor einigen Jahren für kurze Zeit im Vorstand der Regionalgesellschaft, wie die ... weiter lesen

17:28

Mittwoch
09.05.2012, 17:28

Onlinegeschäft von Axel Springer legt deutlich zu

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer steigerte im ersten Quartal den Umsatz um 7,1 Prozent auf 789 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wuchs um 7 ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer steigerte im ersten Quartal den Umsatz um 7,1 Prozent auf 789 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wuchs um 7,5 Prozent auf 136,5 Millionen Euro. Wachstumstreiber waren die digitalen Medien, die mehr als die Hälfte der Werbeerlöse generierten und 34,4 Prozent zum Konzern-Ebitda beitrugen. Damit steigt das Onlinesegment nach dem inländischen Printgeschäft zum umsatzstärksten Konzernbereich auf. Ein Drittel des Umsatzes erwirtschaftete das deutsche Medienhaus mit dem Auslandsgeschäft.

Während das inländische Printgeschäft (Zeitungen und Zeitschriften) trotz eines leichten Rückgangs der Werbeerlöse im ersten Quartal stabil blieb, gab das internationale Printsegment nach: Hier verringerte sich der Umsatz um 7,3 Prozent auf 104,6 Millionen Euro. Dass die Auslandserlöse insgesamt dennoch um 14,9 Prozent zulegen ... weiter lesen