Content: Home

09:15

Freitag
11.05.2012, 09:15

Zürcher Public Relations Gesellschaft bestätigt Vorstand

Christian Wick (WickPR) amtet weiterhin als Präsident der Zürcher Public Relations Gesellschaft (ZPRG). An ihrer Generalversammlung am Mittwoch hat die Vereinigung ihren Vorstand für die Amtsdauer von ... weiter lesen

NULL

Christian Wick (WickPR) amtet weiterhin als Präsident der Zürcher Public Relations Gesellschaft (ZPRG). An ihrer Generalversammlung am Mittwoch hat die Vereinigung ihren Vorstand für die Amtsdauer von einem Jahr wiedergewählt. Nach fünf Jahren aus dem Vorstand zurückgetreten ist Peter Müller.

Im Vorstand der ZPRG sind neben Präsident Wick: Pascale Lehmann (Lehmann Horat Partners), Eva-Maria Bauder (Spitäler Schaffhausen), Grazia Grassi (Denner), Nathaly Kratzer (Antalis), Dominik Allemann (BernetPR), Holger Rungwerth, Michael Loss (Wilmaa) und Matthias Wipf ... weiter lesen

08:12

Freitag
11.05.2012, 08:12

Thailändischer Star-Regisseur als Jurypräsident in Locarno

Der thailändische Filmemacher und Videokünstler Apichatpong Weerasethakul (42) wird Jurypräsident des Concorso internazionale am 63. Festival del film Locarno. Das Filmfestival findet dieses Jahr vom 1. bis ... weiter lesen

NULL

Der thailändische Filmemacher und Videokünstler Apichatpong Weerasethakul (42) wird Jurypräsident des Concorso internazionale am 63. Festival del film Locarno. Das Filmfestival findet dieses Jahr vom 1. bis zum 11. August statt.

Apichatpong Weerasethakul, der zunächst in seiner Heimat Architektur und später in den USA Film studierte, gehört seit Längerem zu den Stars des zeitgenössischen Filmschaffens. Mit seinen Kunstprojekten und bisher fünf Spielfilmen gelang es ihm, sich ... weiter lesen

08:10

Freitag
11.05.2012, 08:10

ProSiebenSat.1 steigert Umsatz und Ergebnis

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 steigerte seinen Umsatz im ersten Quartal um 6,5 Prozent auf 634,8 Millionen Euro. Das Ebitda wuchs um 7,6 Prozent auf 137,2 Millionen ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 steigerte seinen Umsatz im ersten Quartal um 6,5 Prozent auf 634,8 Millionen Euro. Das Ebitda wuchs um 7,6 Prozent auf 137,2 Millionen Euro, der Periodengewinn nach Steuern und Anteilen anderer Gesellschafter um 50,3 Prozent auf 50,8 Millionen Euro. Neben der positiven Entwicklung im in- und ausländischen TV-Werbemarkt sorgte vor allem das Onlinegeschäft für Wachstum.

Im Heimmarkt konnte die ProSiebenSat.1 Group vom Wachstum im deutschen TV-Werbemarkt profitieren. Hohe Wachstumsraten verzeichnete das TV-Geschäft auch im skandinavischen Markt, wo der Konzern vor allem in Norwegen stark präsent ist. Rückläufig entwickelte sich das ... weiter lesen

08:05

Freitag
11.05.2012, 08:05

Zusammenschluss von M&R Multimedia Productions und AudioRent Clair

Die M&R Multimedia Productions GmbH wurde per 1. Mai in die Baselbieter AudioRent Clair AG integriert. An der Spitze des auf Veranstaltungstechnik spezialisierten Unternehmens stehen weiterhin Jürg H ... weiter lesen

NULL

Die M&R Multimedia Productions GmbH wurde per 1. Mai in die Baselbieter AudioRent Clair AG integriert. An der Spitze des auf Veranstaltungstechnik spezialisierten Unternehmens stehen weiterhin Jürg Hügin als Verwaltungsratspräsident und Toni Scherrer als CEO.

Der Zusammenschluss der beiden Firmen bringt laut Mitteilung grosse Synergien und soll die nationale und internationale Präsenz der AudoiRent Clair AG stärken. Das Know-how des M&R-Gründerduos Alain Müller und Christoph Ritter im Bereich der Medientechnik ergänze der Portfolio des Unternehmens perfekt, heisst ... weiter lesen

08:05

Freitag
11.05.2012, 08:05

Webguerillas gewinnen Preise für Onlinekommunikation in Berlin

Die «Agentur für alternative Werbung», Webguerillas, konnte am Mittwoch beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation in Berlin drei Awards entgegennehmen. Ausgezeichnet wurden die Zürcher Onlinewerber für ihre ... weiter lesen

NULL

Die «Agentur für alternative Werbung», Webguerillas, konnte am Mittwoch beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation in Berlin drei Awards entgegennehmen. Ausgezeichnet wurden die Zürcher Onlinewerber für ihre Arbeiten «150 Years of Mammut - The Biggest Peak Project in History» und «Fujitsu Profile Pitch».

Die Mammut-Kampagne wurde von der 32-köpfigen Jury als «Social Media Kampagne des Jahres» ausgezeichnet. Ausserdem wurde sie als «Unternehmenskampagne des Jahres» prämiert. Für den Technologiekonzern Fujitsu entwickelten die Webguerillas den Onlinewettbewerb «Profile Pitch», der in ... weiter lesen

08:04

Freitag
11.05.2012, 08:04

Medien / Publizistik

Zwei Neuzugänge bei «Reportagen»

Das Magazin «Reportagen» meldet zwei Neuzugänge in der Redaktion und im Verlag: Als Redaktionsleiter Deutschland stösst Hannes Grassegger zum «Reportagen»-Team. Der Journalist schreibt unter anderem bereits f ... weiter lesen

NULL

Das Magazin «Reportagen» meldet zwei Neuzugänge in der Redaktion und im Verlag: Als Redaktionsleiter Deutschland stösst Hannes Grassegger zum «Reportagen»-Team. Der Journalist schreibt unter anderem bereits für die «Financial Times Deutschland», «Die Zeit» und den «Tages-Anzeiger».

Ebenfalls neu bei «Reportagen» ist Lucas Hugelshofer. Hugelshofer war lange Jahre ... weiter lesen

08:00

Freitag
11.05.2012, 08:00

UBS Schweiz geht kommunikativ in die Offensive

«Wir verstehen unser Handwerk seit 1862»: Die UBS hat am 7. Mai eine neue Produktkampagne für die Schweiz gestartet. Die Kampagne umfasst die Segmente Privatkunden, Corporate & Institutional Clients und ... weiter lesen

ubs-schweiz-geht-kommunikativ-in-die-offensive_69970_1336553313

«Wir verstehen unser Handwerk seit 1862»: Die UBS hat am 7. Mai eine neue Produktkampagne für die Schweiz gestartet. Die Kampagne umfasst die Segmente Privatkunden, Corporate & Institutional Clients und Wealth Management Schweiz und soll die UBS als Universalbank für alle Kundenbedürfnisse positionieren.

«Während der Krise war die UBS kommunikation weniger präsent», sagte Tom Ackermann, Leiter Marketing bei UBS Schweiz, gegenüber dem Klein Report. Seit 2010 sei die Grossbank jedoch wieder stärker am Schweizer Markt sichtbar: Mit der Markenkampagne «We will not rest» und verschiedenen Sponsoringegagements wie dem USB Kids Cup oder der Partnerschaft mit Schweiz Tourismus. Und neu mit der breit angelegten Produktkampagne, die zusätzlich zur übergeordneten Imagekampagne lanciert ... weiter lesen