Content: Home

15:30

Freitag
11.05.2012, 15:30

Radio loco-motivo bald auf Sendung

Am Mittwoch, 30. Mai, ist für Radio loco-motivo um 17 Uhr bei Radio Bern RaBe Sendestart. Es wird einmal monatlich ausgestrahlt. Das Programm machen Menschen mit und ohne Psychiatrie-Erfahrung ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch, 30. Mai, ist für Radio loco-motivo um 17 Uhr bei Radio Bern RaBe Sendestart. Es wird einmal monatlich ausgestrahlt. Das Programm machen Menschen mit und ohne Psychiatrie-Erfahrung. Inspiriert wurde das Projekt vom lateinamerikanischen Radio Loco.

Die Startsendung vom 30. Mai hat einiges zu bieten: Nebst einem musikalisch untermalten Porträt des Berner Bluespianisten Chlöisu Friedli, dessen Sünneli-Blues von der psychiatrischen Klinik Waldau handelt, stehen eine Kurzreportage über den Freizeittreff Metro in der gleichen Klinik und eine Umfrage über erneuerbare Energien und ... weiter lesen

12:30

Freitag
11.05.2012, 12:30

Euro RSCG Zürich für Radiokampagne ausgezeichnet

Die Kreativen von Euro RSCG Zürich haben bei der diesjährigen One Show in New York Silber in der Kategorie Radio gewonnen. Erfolgreich war die Radiokampagne «Reaction Time» f ... weiter lesen

NULL

Die Kreativen von Euro RSCG Zürich haben bei der diesjährigen One Show in New York Silber in der Kategorie Radio gewonnen. Erfolgreich war die Radiokampagne «Reaction Time» für Peugeot.

Die Arbeit war zuvor schon vom ADC Schweiz und bei den Clio Awards jeweils mit Silber dekoriert worden, wie ... weiter lesen

10:04

Freitag
11.05.2012, 10:04

Die goldene Rose glänzt wieder - dank Ringier

Nach Jahrzehnten des internationalen Erfolges (Rose d`Or de Montreux) und einer anschliessenden rasanten Talfahrt hat sich das Fernsehfestival Rose d`Or unter seinem neuen Besitzer Ringier nicht nur wieder ... weiter lesen

NULL

Nach Jahrzehnten des internationalen Erfolges (Rose d`Or de Montreux) und einer anschliessenden rasanten Talfahrt hat sich das Fernsehfestival Rose d`Or unter seinem neuen Besitzer Ringier nicht nur wieder gefangen, sondern ist ganz klar auf Erfolgskurs. «Das Festival ist jetzt wirklich in Luzern angekommen», freut sich Festivaldirektor Markus Helbling im Gespräch mit dem Klein Report, «mit den Public Screenings im Bourbaki-Kino ist auch die Luzerner Bevölkerung mit einbezogen, das Festival hat mehr und hochkarätigere Teilnehmer denn je und eine internationale Grösse wie der frühere langjährige ZDF-Intendant Markus Schächter ist Vorsitzender unseres Strategiekomitees».

Dies wurde auch am intimen Prominenten-Dinner vom Festivalpräsident Marco Castellaneta im Palace Hotel in Luzern am Mittwoch deutlich, wo sich Prominenz aus ganz Europa einfand und sich in der Bar erst einmal um den Flügel gruppierte, wo Musiklegende Paul (Paulchen) Kuhn («Es gibt kein Bier auf Hawaii») aufspielte ... weiter lesen

10:03

Freitag
11.05.2012, 10:03

Rose d`Or: Grossbritannien als grosser Sieger

Über 50 Jahre gibt es die Rose d`Or, Europas bedeutendsten Fernsehpreis, mittlerweile, und stets waren die Engländer die grossen Abräumer. So auch am Donnerstag im KKL in ... weiter lesen

NULL

Über 50 Jahre gibt es die Rose d`Or, Europas bedeutendsten Fernsehpreis, mittlerweile, und stets waren die Engländer die grossen Abräumer. So auch am Donnerstag im KKL in Luzern, wo fünf von zwölf Goldenen Rosen ins Vereinigte Königreich gingen. Stattliche zwei Rosen trugen die Deutschen heim, je eine Norwegen, Australien, die USA, Südkorea und Spanien. Die Schweiz hatte es nicht mit einer einzigen Produktion unter die 36 nominierten TV-Produktionen geschafft.

Die Engländer siegten in den Kategorien Comedy («Black Mirror: The National Anthem», Channel 4), Sitcom («Friday Night Dinner», Channel 4), Gameshow («The Million Pound Drop Live», Channel 4), Children («Horrible Histories», BBC) und Lifestyle («The Great British Bake Off», BBC).

Nach Deutschland gingen die Goldenen Rosen in den Kategorien Live Event Show («Eurovision Song Contest 2011», ARD) und TV Movie («Homevideo», NDR). Die USA siegten ... weiter lesen

10:02

Freitag
11.05.2012, 10:02

Deutsche Künstler starten Aufruf für den Schutz des Urheberrechts

Mehr als 100 bekannte deutsche Autoren und Künstler haben am Donnerstag einen Aufruf unterzeichnet, in dem sie sich für den Schutz des Urheberrechts stark machen. Der offene Brief ... weiter lesen

NULL

Mehr als 100 bekannte deutsche Autoren und Künstler haben am Donnerstag einen Aufruf unterzeichnet, in dem sie sich für den Schutz des Urheberrechts stark machen. Der offene Brief, der auch in der Wochenzeitung «Die Zeit» veröffentlicht wurde, ist unter www.wir-sind-die-urheber.de abrufbar. Interessierte können per E-Mail mitunterzeichnen.

«Das Urheberrecht ist eine historische Errungenschaft bürgerlicher Freiheit gegen feudale Abhängigkeit und es garantiert die materielle Basis für individuelles geistiges Schaffen», heisst es in dem Aufruf. Die Digitalisierung sei kein Grund, «den profanen Diebstahl geistigen Eigentums zu rechtfertigen oder gar seine ... weiter lesen

10:02

Freitag
11.05.2012, 10:02

Goldbach Award 2012: Gold für Wirz Werbung und Jung von Matt/Limmat

Am Donnerstagabend ging im Zürcher Kaufleuten die Goldbach Award Night 2012 über die Bühne. Ausgezeichnet wurden die besten Crossmedia- und Social-Media-Kampagnen. Gold vergab die Jury in der Kategorie ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstagabend ging im Zürcher Kaufleuten die Goldbach Award Night 2012 über die Bühne. Ausgezeichnet wurden die besten Crossmedia- und Social-Media-Kampagnen. Gold vergab die Jury in der Kategorie Crossmedia an Wirz Werbung für «Eröffnung Rothenburg» (Ikea). In der Kategorie Social Media durften die Werber von Jung von Matt/Limmat für «Obermutten» (Graubünden Ferien) einen goldenen Goldbach Award in Empfang nehmen. Der erstmals verliehene Spezialpreis «Best in Video» ging an Spillmann/Felser/Leo Burnett und Shortcuts Agency für «Ferien ohne Internet» (Schweiz Tourismus).

41 Arbeiten hatte die Crossmedia-Jury unter der Leitung von Marco Taborelli dieses Jahr zu beurteilen. Mit Silber ausgezeichnet wurde Advico Young & Rubicam für «Hilfe schenken» (Heks). Bronze gab es für die Kampagne «Terra Chips» (Bischoffszell Nahrungsmittel), eine Arbeit von Wirz Werbung, der ... weiter lesen

09:45

Freitag
11.05.2012, 09:45

Ayaan Hirsi Ali mit Axel-Springer-Ehrenpreis ausgezeichnet

Ayaan Hirsi Ali wird mit dem Axel-Springer-Ehrenpreis ausgezeichnet. Die holländische Publizistin erhält den mit 25 000 Euro dotierten Preis für ihr Engagement als Frauenrechtlerin und Islamkritikerin. Vergeben ... weiter lesen

NULL

Ayaan Hirsi Ali wird mit dem Axel-Springer-Ehrenpreis ausgezeichnet. Die holländische Publizistin erhält den mit 25 000 Euro dotierten Preis für ihr Engagement als Frauenrechtlerin und Islamkritikerin. Vergeben wird die Auszeichnung von der Axel Springer Akademie, der Journalistenschule des deutschen Medienkonzerns, im Rahmen des Axel-Springer-Preises für Nachwuchsjournalisten.

Der Ehrenpreis soll anlässlich des 100. Geburtstags von Verlagsgründer Axel Springer ein Zeichen für die Meinungs- und Pressefreiheit setzen und junge Medienschaffende ermutigen, ihre ... weiter lesen