Content: Home

16:05

Dienstag
22.05.2012, 16:05

Marco Schättin neuer Moderator bei Radio Zürisee

Marco Schättin (23) stösst auf Anfang November als Moderator zu Radio Zürisee. Schättin wird nachmittags und abends sowie in verschiedenen Wochenendsendungen zu hören sein. Zudem ... weiter lesen

NULL

Marco Schättin (23) stösst auf Anfang November als Moderator zu Radio Zürisee. Schättin wird nachmittags und abends sowie in verschiedenen Wochenendsendungen zu hören sein. Zudem soll der Zentralschweizer auch als Moderationsproduzent tätig sein und diverse Spezialserien realisieren.

Marco Schättin arbeitete bereits als Praktikant im Bereich Moderation beim Zürcher Privatradio. Die letzten beiden Jahren war er als Volontär bei Radio Central, wo er zum Moderator ausgebildet worden sei, wie Radio Zürisee am ... weiter lesen

09:53

Dienstag
22.05.2012, 09:53

Switzerland Cheese Marketing AG startet Werbekampagne

Die Switzerland Cheese Marketing AG hat am Montag die Werbekampagne für Schweizer Käse gestartet. Hauptprotagonist ist erneut das Schweizer-Käse-Messer, das vor zwei Jahren erfunden wurde. Nun wird ... weiter lesen

NULL

Die Switzerland Cheese Marketing AG hat am Montag die Werbekampagne für Schweizer Käse gestartet. Hauptprotagonist ist erneut das Schweizer-Käse-Messer, das vor zwei Jahren erfunden wurde. Nun wird das Sackmesser mit einer Käseklinge erneut eingesetzt - mit drei neuen 25-Sekunden-Spots und neuen Werbemitteln.

Mithilfe des Schweizer-Käse-Messers werde dabei aufgezeigt, dass es in den verschiedenen Regionen der Schweiz über 450 verschiedene Käse zu entdecken gibt, so die AG am Montag. «Die Kampagne hat die Aufgabe, den Schweizer Käse zu profilieren und die Konsumenten zu sensibilisieren, beim Kauf von Käse vermehrt auf die ... weiter lesen

09:52

Dienstag
22.05.2012, 09:52

Crafft realisiert Credit-Suisse-Magazin «Bulletin»

Die Zürcher Crafft Kommunikation AG hat den Pitch für das Bankenmagazin «Bulletin» der Credit Suisse gewonnen. Das Stakeholder-Magazin, das in den letzten Jahren unter anderem zweimal Gold beim ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Crafft Kommunikation AG hat den Pitch für das Bankenmagazin «Bulletin» der Credit Suisse gewonnen. Das Stakeholder-Magazin, das in den letzten Jahren unter anderem zweimal Gold beim europäischen Wettbewerb Best of Corporate Publishing erhalten hat, wurde im Frühjahr neu ausgeschrieben. Die erste Nummer der Zürcher Agentur für Corporate Publishing und Markendesign erscheint im Herbst 2012.

«Bulletin» erscheint sechsmal im Jahr in vier Sprachen und in einer Auflage von rund 140 000 Exemplaren und ist als iPad-Version mit multimedialem Mehrwert erhältlich. Der Inhalt des ... weiter lesen

09:50

Dienstag
22.05.2012, 09:50

Bayern 3 macht Jugend-TV-Sender joiz Platz

Der Jugend-TV-Sender joiz ist ab Mittwoch über das Analognetz empfangbar und verdrängt damit den Sender Bayern 3. Mit der Aufschaltung kommt UPC Cablecom einem Bundesgerichtsentscheid nach. Dieser fiel im ... weiter lesen

NULL

Der Jugend-TV-Sender joiz ist ab Mittwoch über das Analognetz empfangbar und verdrängt damit den Sender Bayern 3. Mit der Aufschaltung kommt UPC Cablecom einem Bundesgerichtsentscheid nach. Dieser fiel im März und verpflichtet den Kabelnetzbetreiber, den Entscheid des Bundesamtes für Kommunikation zugunsten von joiz wahrzunehmen. Der Sender feiert den Start mit einem Spezialprogramm.

Anlässlich der Aufschaltung begrüssen die joiz-Macher die Bayern-3-Zuschauer, die nicht mitgekriegt haben, dass ihr Sender aus dem Analognetz genommen wurde. Dazu werden die Moderatoren in einer bayerischen ... weiter lesen

09:48

Dienstag
22.05.2012, 09:48

KJM beanstandet unzensierte «Blade»-Ausstrahlung auf RTL

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat im ersten Quartal nur vier Verstösse vermeldet, dafür handelt es sich für einmal nicht bei allen um Entwicklungsbeeinträchtigungen ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat im ersten Quartal nur vier Verstösse vermeldet, dafür handelt es sich für einmal nicht bei allen um Entwicklungsbeeinträchtigungen. RTL hatte nämlich den Vampirfilm «Blade» ausgestrahlt - und zwar in einer Version, die gemäss KJM «im Wesentlichen inhaltsgleich zur indizierten Originalfassung des Films aus dem Jahr 1998» war. «Indizierte Filme dürfen im Fernsehen grundsätzlich nicht gezeigt werden», hält die KJM fest, selbst wenn sie nach 23 Uhr gezeigt werden.

Eine Entwicklungsbeeinträchtigung für unter 18-Jährige stellte die KJM beim Erotikthriller «Heisse Täuschung» auf Tele 5 fest, zwei für unter 16-Jährige bei den Trailern zu «Wer ist Hanna?» auf Anixe SD und «New Kids» auf ... weiter lesen

09:45

Dienstag
22.05.2012, 09:45

Tamedias Power-Pool neu auch in der Westschweiz

«20 Minuten Online», Newsnet und search.ch expandieren mit dem Power-Pool in die Westschweiz. Die Erweiterung des Pools sei eine Antwort auf die starke Nachfrage nach preiswerten Werbepools in der ... weiter lesen

NULL

«20 Minuten Online», Newsnet und search.ch expandieren mit dem Power-Pool in die Westschweiz. Die Erweiterung des Pools sei eine Antwort auf die starke Nachfrage nach preiswerten Werbepools in der Westschweiz, heisst es bei Tamedia. Der Power-Pool kann ab sofort von allen Direktkunden, Agenturen und Vermittlern bei «20 Minuten Online», Newsnet und search.ch gebucht werden.

Angeboten werden die Standardwerbeformate Leaderboard, Rectangle und Skyscraper. Der Tausend-Kontakt-Preis beträgt gemäss dem Verlag unabhängig von der gewählten Sprachregion je nach ... weiter lesen

09:44

Dienstag
22.05.2012, 09:44

Twitter-Streams nun in Factiva erhältlich

Ausgewählte Twitter-Streams sind jetzt in Factiva verfügbar. Factiva ist eine von Dow Jones angebotene kommerzielle Datenbank für Presse-, Unternehmens- und Wirtschaftsinformationen. Ab sofort werden damit Kunden neben ... weiter lesen

NULL

Ausgewählte Twitter-Streams sind jetzt in Factiva verfügbar. Factiva ist eine von Dow Jones angebotene kommerzielle Datenbank für Presse-, Unternehmens- und Wirtschaftsinformationen. Ab sofort werden damit Kunden neben einem umfangreichen Archiv herkömmlicher Medienquellen und Blogs mit relevanten und aktuellen Social-Media-Inhalten versorgt.

Die in Factiva aufbereiteten Twitter-Inhalte der weltweit einflussreichsten Twitterer würden 31 Branchen abdecken, darunter Energie, Finanzdienstleistungen und Technologie, wie Dow Jones &  Company am Montag mitteilte.

Der Echtzeit-Content sei über Factiva Snapshot verfügbar, einem Unternehmenssuchtool, das mit einem Nachrichten-Dashboard ausgestattet ist. «Unternehmen sind damit in der Lage, auf effektive ... weiter lesen