Content: Home

22:12

Dienstag
22.05.2012, 22:12

Digital grillieren mit Coop

Pünktlich zum Saisonbeginn lanciert Coop eine «Grill-App» für iPhone und iPad. Die Applikation ist in Deutsch, Französisch und Italienisch erhältlich und beinhaltet neben Rezepten und Angeboten ... weiter lesen

NULL

Pünktlich zum Saisonbeginn lanciert Coop eine «Grill-App» für iPhone und iPad. Die Applikation ist in Deutsch, Französisch und Italienisch erhältlich und beinhaltet neben Rezepten und Angeboten aus dem Sortiment des Detailhändlers ein Game. Für die Umsetzung zeichnete die Zürcher App- und Gameschmiede bitforge verantwortlich.

Im Zentrum des Games steht die Frage: «Chame das grille?» Über den digitalen Grill fliegen verschiedene Gegenstände - und der Spieler muss entscheiden, was davon auf ... weiter lesen

22:11

Dienstag
22.05.2012, 22:11

Neuer Markenauftritt für die Ruag

Im Hinblick auf die wachsende Unternehmensgrösse und die zunehmende Internationalisierung der Ruag hat Nose einen neuen Markenauftritt entwickelt, der das Unternehmen als dynamischen, internationalen Technologiekonzern präsentiert, welcher sowohl ... weiter lesen

NULL

Im Hinblick auf die wachsende Unternehmensgrösse und die zunehmende Internationalisierung der Ruag hat Nose einen neuen Markenauftritt entwickelt, der das Unternehmen als dynamischen, internationalen Technologiekonzern präsentiert, welcher sowohl in der Luft- und Raumfahrt (Aerospace) als auch in der Sicherheits- und Wehrtechnik (Defence) tätig ist. Die ehemaligen Rüstungsbetriebe des Bundes befinden sich aber auch heute weiterghin vollumfänglich in Staatseigentum.

Alle 7700 Mitarbeitenden an den Produktionsstandorten in der Schweiz, in Deutschland, Schweden, Österreich, Ungarn und in den USA erhalten ein Starterkit mit diversen Give-aways und ... weiter lesen

22:10

Dienstag
22.05.2012, 22:10

Petiteposte: Kleine Post ganz gross

petiteposte.com, das Portal für Postkarten und Kunst, hat seine Website grafisch und vor allem inhaltlich stark ausgebaut. Im Mittelpunkt stand die Integration des Geschäftskundenbereichs «petiteposte business». Damit ... weiter lesen

NULL

petiteposte.com, das Portal für Postkarten und Kunst, hat seine Website grafisch und vor allem inhaltlich stark ausgebaut. Im Mittelpunkt stand die Integration des Geschäftskundenbereichs «petiteposte business». Damit steht Firmenkunden neu nun eine innovative Lösung für eine effiziente Onlinekommunikation zur Verfügung.

Seit der erfolgreichen Lancierung vor eineinhalb Jahren hat sich petiteposte.com stark weiterentwickelt: Das Postkartenangebot wurde weiter ausgebaut und mittlerweile sind über 40 Künstler aus aller Welt mit an Bord. Nebst Künstlern bereichern auch Kooperationspartner wie Top-Model Nadine Strittmatter oder das «DU Magazin» mit ihren kleinen Kunstwerken die ... weiter lesen

22:06

Dienstag
22.05.2012, 22:06

«Goldener Windbeutel»: Man darf sich noch mitärgern

Jedes Jahr wählen Konsumenten in Deutschland den Gewinner des «Goldenen Windbeutels» für die dreisteste Werbelüge eines Lebensmittelherstellers des Jahres. 2012 sind Unilever, Teekanne, Netto, Radeberger und Hipp ... weiter lesen

NULL

Jedes Jahr wählen Konsumenten in Deutschland den Gewinner des «Goldenen Windbeutels» für die dreisteste Werbelüge eines Lebensmittelherstellers des Jahres. 2012 sind Unilever, Teekanne, Netto, Radeberger und Hipp nominiert. Die Internetabstimmung (www.abgespeist.de) läuft noch bis zum 18. Juni. Die bisherigen Gewinner des «Goldenen Windbeutels» waren Milch-Schnitte von Ferrero (2011), Monte Drink von Zott (2010) sowie Actimel von Danone (2009).

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat für 2012 diese fünf Produkte nominiert und begründet die Nominationen bitterbös und messerscharf:

Becel pro-activ von Unilever, das Medikament zum Aufs-Brot-Schmieren: eine Margarine mit hochkonzentriert zugesetzten Pflanzensterinen, die den Cholesterinspiegel senkt. Trotz aller Hinweise auf ... weiter lesen

22:04

Dienstag
22.05.2012, 22:04

Sport1 hat gegen Glücksspiel-Werbeverbot verstossen

Der deutsche Spartenkanal Sport1 (ehemals DSF) hat gegen das Werbeverbot für öffentliches Glücksspiel verstossen. Der Sportsender hatte am 10. Mai in einem Werbeblock einen TV-Spot gezeigt, in dem ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Spartenkanal Sport1 (ehemals DSF) hat gegen das Werbeverbot für öffentliches Glücksspiel verstossen. Der Sportsender hatte am 10. Mai in einem Werbeblock einen TV-Spot gezeigt, in dem Spieler des FC Bayern München für den Online-Glücksspiel-Anbieter bwin werben. Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) hat dem Kanal die weitere Austrahlung des beanstandeten Spots untersagt und den Sofortvollzug der Untersagung angeordnet, wie die Kontrollstrelle am Dienstag mitteilte.

Wegen bwin hatte die ZAK, die in Deutschland für die Zulassung und Kontrolle bundesweiter Rundfunkanbieter zuständig ist, bereits im April den Pay-TV-Sender Sky gerügt. Dieser hatte ... weiter lesen

22:03

Dienstag
22.05.2012, 22:03

Notch Interactive wirbt für search.ch

Notch Interactive hat für search.ch eine interdisziplinäre Kampagne realisiert. Geworben wird via Plakate, Inserate und Webbanner sowie Fernsehspots und TV-Sponsoring. Während die Plakate und Inserate in ... weiter lesen

NULL

Notch Interactive hat für search.ch eine interdisziplinäre Kampagne realisiert. Geworben wird via Plakate, Inserate und Webbanner sowie Fernsehspots und TV-Sponsoring. Während die Plakate und Inserate in der ganzen Schweiz gleichmässig geschaltet werden, wird der TV-Spot vor allem in der Westschweiz ausgestrahlt, wie Martin Pfeiffer, Notch-Geschäftsleitungsmitglied, am Dienstag gegenüber dem Klein Report sagte. Denn insbesondere in der Romandie wolle search.ch seinen Bekannteitsgrad noch steigern. Als Sponsor tritt das Unternehmen bei «Votre soirée» auf RTS sowie der diesjährigen Tour de Suisse auf. Es ist bereits die zweite Zusammenarbeit der Zürcher Agentur mit dem Verzeichnis- und Suchunternehmen.

Die Kampagne, für deren Kreation Creative Director Jeff Gerber und Texter David Elmiger verantwortlich zeichnen, stellt die Anwendungen der Dienstleistungen sowie Menschen, die sie benutzen, in den Mittelpunkt. So wartet der TV-Spot mit einer aus dem Leben gegriffenen Situation auf: Zwei ... weiter lesen

16:12

Dienstag
22.05.2012, 16:12

(Möbel-)Pfister: Lust auf Sommer

An solchen Aufträgen hat jeder Werber Freude: Weber Harbeke Partners gestalten den neuen Katalog des Suhrer Möbelhauses und zelebrieren darin auf 112 Seiten den Sommer drinnen und draussen ... weiter lesen

NULL

An solchen Aufträgen hat jeder Werber Freude: Weber Harbeke Partners gestalten den neuen Katalog des Suhrer Möbelhauses und zelebrieren darin auf 112 Seiten den Sommer drinnen und draussen.

Man kann es drehen und wenden, wie man will, der Sommer wird bei Pfister schön. Der neue Katalog, der in diesen Tagen in die Schweizer Haushalte verteilt wird, ist zweigeteilt: Auf der einen Seite findet man 63 Seiten zum Thema Indoor-Wohnen mit Sofas, Vorhängen, Tischen, Stühlen, Betten und Accessoires. Dreht man den Katalog um, erwarten einen ... weiter lesen