Content: Home

12:04

Dienstag
29.05.2012, 12:04

Gutwillige Hacker kapern kino.to

Zwei Hacker haben am Wochenende die Webseite kino.to gehackt. Die Seite, die unter anderem für den illegalen Austausch von Serien und Filmen genutzt wurde, war im vergangenen Jahr ... weiter lesen

NULL

Zwei Hacker haben am Wochenende die Webseite kino.to gehackt. Die Seite, die unter anderem für den illegalen Austausch von Serien und Filmen genutzt wurde, war im vergangenen Jahr von den Behörden geschlossen worden. Bei den beiden Hackern handelt es sich jedoch nicht um Sympathisanten des Streaming-Dienstes. Vielmehr wollen die beiden, die sich mit den Pseudonymen Pin3apple und Chomik zu erkennen gaben, verhindern, dass die Seite erneut für illegale Zwecke genutzt wird.

Sie haben deshalb eine Nachricht an die Staatsanwaltschaft und die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen auf der Seite platziert. «Wir haben einen gravierenden Fehler in der Administration der Domain Kino.to entdeckt, der es theoretisch jedem ermöglicht hat, die Domain zu übernehmen», heisst es in der Nachricht. «Wir haben deshalb aus ... weiter lesen

12:02

Dienstag
29.05.2012, 12:02

Griechenlands Journalisten für 24 Stunden im Streik

Seit dem frühen Montagmorgen befinden sich Griechenlands Journalisten im Streik. Er soll 24 Stunden dauern. Dazu aufgerufen hatte der nationale Journalistenverband. Während des Ausstandes strahlen Radio und Fernsehen ... weiter lesen

NULL

Seit dem frühen Montagmorgen befinden sich Griechenlands Journalisten im Streik. Er soll 24 Stunden dauern. Dazu aufgerufen hatte der nationale Journalistenverband. Während des Ausstandes strahlen Radio und Fernsehen keine Nachrichten- und Informationssendungen aus. Zeitungen erscheinen erst am Dienstag wieder. Andere Quellen berichten, dass der Streik sogar bereits am Donnerstag begonnen hat.

Ursache der Arbeitsniederlegung sind verspätete Lohnzahlungen und die Entlassung dutzender Journalisten und Techniker in den vergangenen Wochen. «Man muss sich wehren», begründet der Präsident des Journalistenverbandes, Dimitris Krimis, die Massnahme. Hunderte Kollegen seien arbeitslos, viele hätten seit Monaten keinen Lohn ... weiter lesen

11:08

Dienstag
29.05.2012, 11:08

Facebook schielt auf Opera

Facebook soll Interesse am Browser Opera angemeldet haben. Das berichtet der Tech-Blog «Pocket-lint» unter Berufung auf eigene Quellen. Damit würde die Konkurrenz im Browsermarkt erneut verschärft, nachdem vor ... weiter lesen

NULL

Facebook soll Interesse am Browser Opera angemeldet haben. Das berichtet der Tech-Blog «Pocket-lint» unter Berufung auf eigene Quellen. Damit würde die Konkurrenz im Browsermarkt erneut verschärft, nachdem vor Kurzem auch Yahoo seinen eigenen Browser auf den Markt gebracht hatte. Opera seinerseits soll laut «The Next Web» auf der Suche nach einem Käufer sein und einen Einstellungsstopp verhängt haben.

Genug Geld, um das norwegische Unternehmen zu kaufen, sollte das soziale Netzwerk nach dem Börsengang auf jeden Fall beiseite haben. Interessant dürfte ein solcher Deal sowohl für Facebook als auch für Opera sein. Opera liegt im Browsermarkt im Moment auf Platz fünf ... weiter lesen

10:04

Dienstag
29.05.2012, 10:04

Die Liebe siegt in Cannes

Der Film «Liebe» des österreichischen Regisseurs Michael Haneke gewinnt am 65. Filmfestival von Cannes die goldene Palme. Die Geschichte: Seit Jahrzehnten mit George verheiratet, erleidet Anna nacheinander zwei Schlaganfälle ... weiter lesen

NULL

Der Film «Liebe» des österreichischen Regisseurs Michael Haneke gewinnt am 65. Filmfestival von Cannes die goldene Palme. Die Geschichte: Seit Jahrzehnten mit George verheiratet, erleidet Anna nacheinander zwei Schlaganfälle. Pflegebedürftig geworden, begleitet ihr Mann sie aufopfernd bis zum Tod. In den Hauptrollen überzeugen die 85-jährige Emmanuelle Riva und der 81-jährige Jean-Louis Trintignant. Bereits vor drei Jahren zeichnete die Jury Michael Haneke mit der Goldenen Palme aus. Der heute 78-jährige Filmemacher erhielt sie für das schwarz-weisse Sittendrama «Das weisse Band». Er ist einer von sechs Filmemachern, die bereits die zweite Goldene Palme erhielten.

Insgesamt nahmen 22 Beiträge am Wettbewerb teil. Die Gesellschaftssatire «Reality» des Italieners Matteo Garrone erhielt den grossen Preis der Jury. Der englische Filmemacher Ken Loach wurde für sein tragikomisches Drama «The Angels` Share» mit dem Preis der ... weiter lesen

09:04

Dienstag
29.05.2012, 09:04

Tamedia informiert 21 Angestellte über ihre Entlassung in der Westschweiz

21 Angestellte des Zürcher Medienkonzerns Tamedia sind in den letzten Tagen über ihre bevorstehende Kündigung informiert worden. Alle arbeiten in den Bereichen Technik und Unterhalt für die ... weiter lesen

NULL

21 Angestellte des Zürcher Medienkonzerns Tamedia sind in den letzten Tagen über ihre bevorstehende Kündigung informiert worden. Alle arbeiten in den Bereichen Technik und Unterhalt für die Tamedia-Zeitungen «24 heures», «Le Matin» und «La Tribune de Genève». Das berichteten am Samstag die ... weiter lesen

09:00

Dienstag
29.05.2012, 09:00

«Grosse Schweizer Traditionsmarken verlieren deutlich an Dynamik»

Euro RSCG Worldwide führt neu das internationale Brandingtool Brand Momentum in der Schweiz ein. Zur Lancierung des Tools realiserte Euro RSCG im Januar 2012 in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut ... weiter lesen

NULL

Euro RSCG Worldwide führt neu das internationale Brandingtool Brand Momentum in der Schweiz ein. Zur Lancierung des Tools realiserte Euro RSCG im Januar 2012 in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut management tools eine repräsentative Umfrage, die regelmässig wiederholt werden soll.

Dazu wurden 1277 Personen in der Deutsch- und Westschweiz zu 99 schweizerischen und 58 internationalen Marken befragt. Die zentrale Schlüsselfrage zur Einstufung der Markendynamik war: Hat die Marke in der Bevölkerung Boden gewonnen oder verloren? Die zentrale Frage zur Bewertung der Vertrauenswürdigkeit lautete: In welchem Grad hat die Marke ihre Leistungsversprechen erfüllt?

Wichtig für die Trendbestimmung sei ferner der Einbezug von sogenannten ProSumern. Darunter versteht Euro RSCG Konsumenten ... weiter lesen

09:00

Dienstag
29.05.2012, 09:00

Social Media 2.5 Conference: «Klare Vorstellung vom Social-Media-Engagement haben»

An der Social Media 2.5 Conference im Technopark Zürich gewährten acht Fachreferenten einen Einblick in die Erfolgsfaktoren innovativer Social-Media-Projekte und beantworteten die Frage, wie Social-Media-Auftritte zum Mehrwert ... weiter lesen

NULL

An der Social Media 2.5 Conference im Technopark Zürich gewährten acht Fachreferenten einen Einblick in die Erfolgsfaktoren innovativer Social-Media-Projekte und beantworteten die Frage, wie Social-Media-Auftritte zum Mehrwert eines Unternehmens beitragen.

«Nur jene Unternehmen, die eine klare Vorstellung haben, was sie mit ihrem Social-Media-Engagement erreichen wollen, dieses Ziel mit Herzblut verfolgen und laufend aus den Diskussionen mit ihrer Community lernen, generieren einen Mehrwert», sagte Stefan Schär von der Expertengruppe und dem Organisator Social Media Schweiz.

Die Fachexperten von Schweizer Unternehmen zeigten in ihren Referaten, wie es ihnen gelingt, Mehrwerte zu erarbeiten. So wies Tony Wehrstein, IBM Social Business and Collaboration Solutions, darauf hin, dass Innovationen und gute Ideen ... weiter lesen