Content: Home

09:35

Mittwoch
30.05.2012, 09:35

SRG offen für «neue Formen der Zusammenarbeit mit privaten Fernsehveranstaltern»

Bis Ende Jahr soll sich in den PresseTV-Programmfenstern im Schweizer Fernsehen (SF1 und SF zwei) nichts ändern, schreibt die SRG am Dienstabend in einer Stellungnahme zum PresseTV-Ausstieg von Ringier.

Die ... weiter lesen

NULL

Bis Ende Jahr soll sich in den PresseTV-Programmfenstern im Schweizer Fernsehen (SF1 und SF zwei) nichts ändern, schreibt die SRG am Dienstabend in einer Stellungnahme zum PresseTV-Ausstieg von Ringier.

Die SRG begrüsse es, «dass für Ringier das Fernsehen weiterhin ein Geschäftsfeld von strategischer Bedeutung bleiben soll», heisst es in einer Mitteilung generös. Und: «Für neue Formen der Zusammenarbeit mit privaten Fernsehveranstaltern ist die SRG ... weiter lesen

09:34

Mittwoch
30.05.2012, 09:34

Ringier stellt Produktion seiner PresseTV-Formate ein

Ringier stellt die Produktion seiner TV-Formate für PresseTV auf Ende Jahr aus betriebswirtschaftlichen Gründen ein. Die Formate «cashTV», «GesundheitSprechstunde», «MotorShow tcs» und «Sonntagsblick Standpunkte» seien seit Längerem ... weiter lesen

NULL

Ringier stellt die Produktion seiner TV-Formate für PresseTV auf Ende Jahr aus betriebswirtschaftlichen Gründen ein. Die Formate «cashTV», «GesundheitSprechstunde», «MotorShow tcs» und «Sonntagsblick Standpunkte» seien seit Längerem defizitär gewesen, teilt Ringier am Dienstagmittag mit. Von der Einstellung betroffen sind 35 Mitarbeitende von Ringier Entertainment am Standort Hagenholz in Zürich. Wie viele der Betroffenen ihre Stelle verlieren, soll sich in «den nächsten drei bis vier Wochen» entscheiden, schreibt das Unternehmen weiter.

Die betroffenen Redaktionsteams seien am Dienstagvormittag über die Einstellung der Produktion informiert worden. Alle Kündigungen, die per Ende 2012 erfolgen sollen, würden durch einen Sozialplan begleitet, so Ringier. Zu Ringier Entertainment Fernsehen gehören weiterhin RingierTV Productions und ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
30.05.2012, 09:00

Agentur Four realisiert «Flims Guide»

Die Schweizer Multichannel-Agentur Four hat für den Bündner Ferienort den «Flims Guide» realisiert. Der 80 Seiten dicke Katalog, der vor Ort an Feriengäste abgegeben wird, listet alles ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Multichannel-Agentur Four hat für den Bündner Ferienort den «Flims Guide» realisiert. Der 80 Seiten dicke Katalog, der vor Ort an Feriengäste abgegeben wird, listet alles auf, was man in Flims machen kann. Vom Sport- und Freizeitangebot bis zu Restaurants und Bars. Refinanziert werden soll der «Flims Guide» teilweise durch Fremdinserate.

Die Zürcher Four Werbeagentur AG wurde 2008 von den Partnern Sandra Genge, Christian Hansen, Björn Brinkmann und ... weiter lesen

08:42

Mittwoch
30.05.2012, 08:42

Adwired und Eurospider spannen zusammen

Adwired und Eurospider sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Künftig arbeiten die Tools der auf Medienbeobachtung spezialisierten Agentur mit den Informationsfiltern von Eurospider, einem ETH-Spin-off. Gemeinsam präsentieren die beiden ... weiter lesen

NULL

Adwired und Eurospider sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Künftig arbeiten die Tools der auf Medienbeobachtung spezialisierten Agentur mit den Informationsfiltern von Eurospider, einem ETH-Spin-off. Gemeinsam präsentieren die beiden Unternehmen nun eine Software-Suite mit zuverlässiger Filtering, die Clippings aus allen Medienquellen in einer browserbasierten Plattform zusammenführt. So lassen sich mittels der neuen, mit «intelligenten» Informationsfiltern ausgestatteten Software etwa Thementrends in Print, Web und Social Media automatisiert erkennen.

Die in Zürich beheimatete Adwired ist seit 15 Jahren am Markt und eine ... weiter lesen

08:32

Mittwoch
30.05.2012, 08:32

Goldbach Group übernimmt slowenische Digitalagentur

Die Goldbach Group baut ihre Präsenz im südosteuropäischen Markt aus: Goldbach Adriatic, eine Gesellschaft der Goldbach Business Lines Audience und Interactive, übernimmt die zur slowenischen Pristop-Gruppe geh ... weiter lesen

NULL

Die Goldbach Group baut ihre Präsenz im südosteuropäischen Markt aus: Goldbach Adriatic, eine Gesellschaft der Goldbach Business Lines Audience und Interactive, übernimmt die zur slowenischen Pristop-Gruppe gehörende Digitalagentur Renderspace. Pristop hält neu 49 Prozent am Aktienkapital von Goldbach Adriatic, die Goldbach Group 51 Prozent.

Goldbach Adriatic bietet Leistungen von Goldbach Interactive und Audience in der Konzeption und Umsetzung von interaktiven Marketinglösungen sowie in den Bereichen Social Media und Suchmaschinenmarketin an. Durch die Übernehme der ... weiter lesen

08:32

Mittwoch
30.05.2012, 08:32

Presserat weist Beschwerde gegen «Le Matin» ab

«Le Matin» hat mit Berichten über private Verbindungen zwischen einer Genfer Stadträtin und dem von ihr eingestellten Personaldirektor der Stadt nicht gegen den Schutz der Privatsphäre verstossen. Der ... weiter lesen

NULL

«Le Matin» hat mit Berichten über private Verbindungen zwischen einer Genfer Stadträtin und dem von ihr eingestellten Personaldirektor der Stadt nicht gegen den Schutz der Privatsphäre verstossen. Der Presserat hat eine entsprechende Beschwerde abgewiesen, wie er am Dienstag in einer Stellungnahme bekannt gab.

Im Oktober 2011 hatte die Tageszeitung in zwei Berichten über die Anstellung von Boris Drahusak als Personaldirektor der Stadt Genf durch SP-Stadträtin Sandrine Salerno berichtet. Darin wurde der Stadträtin «ungerechtfertige Bevorzugung» und «Vetternwirtschaft» vorgeworfen. So behauptete «Le Matin», Salerno sei Patin eines der Kinder ... weiter lesen

08:20

Mittwoch
30.05.2012, 08:20

Graylings neue Dependance am Persischen Golf

Grayling hat in Doha, der Hauptstadt Katars, ein neues Büro eröffnet. 20 Mitarbeitende beschäftigt das Büro der PR-Agentur im Emirat am Persischen Golf bereits, wie das ... weiter lesen

NULL

Grayling hat in Doha, der Hauptstadt Katars, ein neues Büro eröffnet. 20 Mitarbeitende beschäftigt das Büro der PR-Agentur im Emirat am Persischen Golf bereits, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Zu den Kunden der Agentur gehören unter anderem die Quatar Foundation, der Al Jazeera Children`s Channel und BAE Systems.

Grayling ist gemäss Eigenaussage die international zweitgrösste unabhängige Agentur für Public Relations, Public Affairs und Investor Relations. Das Unternehmen ist in 40 Ländern in Europa, den USA, dem ... weiter lesen