Als im Berner Oberland vor einigen Jahren die Idee entstand, ein Privatradio zu lancieren, wurde die Idee belächelt. Die potenziellen Initianten fragten damals den Schweizer Privatradiopionier Roger Schawinski (Radio 1) an, wie die Chancen für ein solches Vorhaben stehen. Schawinski gab einem Radiosender im Berner Oberland eine Lebensdauer von einem halben Jahr. Er sollte aber nicht recht behalten: Mittlerweile blickt das Radio Berner Oberland auf eine 25-jährige Geschichte zurück. Der Klein Report hat mit den beiden Gründern gesprochen, die das Radio in den vergangenen 25 Jahren prägten. Thomas Morgenthaler und Martin Muerner leiten den liebevoll Radio BeO genannten Sender seit den ersten Tagen.
Martin Muerner, wenn Sie auf die letzten 25 Jahre zurückblicken, wie stolz sind Sie auf Radio BeO?
Martin Muerner: «Darf ich `unseren Dölf` (alt Bundesrat Adolf Ogi, A.d.R.) zitieren? `Freude herrscht!`. Ich freue mich und bin natürlich auch stolz, dass es uns gelungen ist, seit 25 Jahren im ... weiter lesen