Content: Home

07:05

Freitag
08.06.2012, 07:05

TV / Radio

«Literaturclub» ohne Iris Radisch

Iris Radisch, die sechs Jahre lang den «Literaturclub» auf SF 1 geleitet hat, moderiert am 26. Juni ihre letzte Sendung. Weshalb die deutsche Literaturkritikerin der «Zeit» die Moderation abgibt, l ... weiter lesen

NULL

Iris Radisch, die sechs Jahre lang den «Literaturclub» auf SF 1 geleitet hat, moderiert am 26. Juni ihre letzte Sendung. Weshalb die deutsche Literaturkritikerin der «Zeit» die Moderation abgibt, lässt das Schweizer Fernsehen offen.

Der «Literaturclub» werde «konzeptionell überarbeitet», heisst es dazu in einer Mitteilung vom Donnerstag. «Auch die Kritikerrunde wird künftig neu zusammengesetzt sein.» Der öffentlich-rechtliche Sender erneuert den «Literaturclub» in der Sommerpause. Über das neue ... weiter lesen

07:02

Freitag
08.06.2012, 07:02

Ringier Romandie vermarktet TF1 neu auch online

Ringier Romandie baut die Partnerschaft mit TF1 aus und vermarktet ab sofort auch den gesamten Schweizer Traffic der TF1-Seiten tf1.ch, mytf1.fr, wat.tv, excessif.com, automoto.fr und ... weiter lesen

NULL

Ringier Romandie baut die Partnerschaft mit TF1 aus und vermarktet ab sofort auch den gesamten Schweizer Traffic der TF1-Seiten tf1.ch, mytf1.fr, wat.tv, excessif.com, automoto.fr und telefoot.fr. Zusätzlich zu den eigenen Seiten von Ringier Romandie, hebdo.ch, illustre.ch, tv8.ch und edelweissmag.ch, wird das Portfolio um die TF1-Seiten, die monatlich gemäss dem Verlag über 1,2 Millionen Page Impressions generieren, ergänzt und vom gleichen Team vermarktet, das auch für das Schweizer TF1-Werbefenster verantwortlich zeichnet.

Mit diesem Mandat wird Ringier Romandie für Schweizer Kunden crossmediale Bewegtbild-Kampagnen rund um den Fernsehsender TF1 realisieren und nebst klassischen TV-Kampagnen sowohl Displaywerbung als auch Video-Ads anbieten. Zu den ... weiter lesen

06:52

Freitag
08.06.2012, 06:52

Publix neues ASW-Mitglied

Die Kommunikationsagentur Publix in Lyss ist neues Mitglied der Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW). Das Inhaber-Duo Fredy Obrecht und Yvonne Obrecht-Ulli haben die Kommunikationsagentur vor 24 Jahren gegründet. Mit der ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Publix in Lyss ist neues Mitglied der Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW). Das Inhaber-Duo Fredy Obrecht und Yvonne Obrecht-Ulli haben die Kommunikationsagentur vor 24 Jahren gegründet. Mit der Absicht, «der damaligen Grauzone zwischen Marketing­kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit mit professionellem Know-how zu begegnen», wie die beiden dem Klein Report mitteilten. Dieser Grund­gedanke erweise sich bis heute als goldrichtig.

Viele der betreuten Mandate würden als klassische Aufgaben der Marketingkommunikation erteilt, hätten jedoch immer auch Auswirkungen auf die PR-Zielgruppen, was dann die eidg. dipl. PR-Beraterin ... weiter lesen

06:38

Freitag
08.06.2012, 06:38

Interactive-Portfolio von IP Deutschland geht an Goldbach

IP Deutschland, die Vermarktungsgesellschaft der RTL-Gruppe, übergibt ab sofort die Vermarktung des gesamten Interactive-Portfolios im Schweizer Markt exklusiv an Goldbach Audience, eine Tochter der Goldbach Group.

Zusätzlich zu den ... weiter lesen

NULL

IP Deutschland, die Vermarktungsgesellschaft der RTL-Gruppe, übergibt ab sofort die Vermarktung des gesamten Interactive-Portfolios im Schweizer Markt exklusiv an Goldbach Audience, eine Tochter der Goldbach Group.

Zusätzlich zu den bereits von Goldbach Audience vermarkteten Seiten (RTL.de, RTLNOW.de, VOX.de, VOXNOW.de, Frauenzimmer.de, sport.de, vip.de, wetter.de und Clipfish.de) werden nun auch weitere Websites aus dem Portfolio der IP Deutschland, unter anderem RTL2.de, RLT2NOW.de, n-tv.de, teleboerse.de und ... weiter lesen

19:20

Donnerstag
07.06.2012, 19:20

25 neue PR-Redaktoren diplomiert

Im Postgraduate-Studiengang CAS (Certificate of Advanced Studies) PR-Redaktor/in haben nach sechsmonatiger Weiterbildung 25 Absolventen ihr Zertifikat entgegengenommen. Der Postgraduate-Studiengang macht die Textprofis vertraut mit dem publizistischen Handwerk des professionellen ... weiter lesen

NULL

Im Postgraduate-Studiengang CAS (Certificate of Advanced Studies) PR-Redaktor/in haben nach sechsmonatiger Weiterbildung 25 Absolventen ihr Zertifikat entgegengenommen. Der Postgraduate-Studiengang macht die Textprofis vertraut mit dem publizistischen Handwerk des professionellen Schreibens in der Unternehmenskommunikation - von der klassischen Medienmitteilung bis hin zur Königsdisziplin des Reportageschreibens.

Das Schweizerisches Public Relations Institut bietet den Studiengang CAS PR-Redaktor/in in Kooperation mit der Schweizerischen Text Akademie an. Das CAS-Zertifikat mit 20 ECTS-Punkten ist anrechenbar im MAS Business Communications der ... weiter lesen

18:22

Donnerstag
07.06.2012, 18:22

Neuer CEO für CS2

Dani Kalt heisst der neue CEO des Sissacher Webdienstleisters CS2; er ersetzt Alain Veuve, der das Unternehmen Ende Mai bereits verlassen hat, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde.

Der neue CEO ... weiter lesen

NULL

Dani Kalt heisst der neue CEO des Sissacher Webdienstleisters CS2; er ersetzt Alain Veuve, der das Unternehmen Ende Mai bereits verlassen hat, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde.

Der neue CEO ist gelernter Landwirt und seit 1993 im Softwarebereich tätig. 1997 gehörte er zu den Gründern von CS2, die damals noch als Creative Solutions GmbH firmierte. Zuletzt leitete Dani Kalt die Verkaufsabteilung der Webagentur. CS2 beschäftigt nach ... weiter lesen

18:01

Donnerstag
07.06.2012, 18:01

Notch Interactive konzipiert Kampagne für Newsnet

Mit einer Print- und Onlinekampagne bewirbt Notch Interactive den Aspekt, dass man die Newsplattformen von Newsnet überall und jederzeit lesen kann, weil sie auf dem Tablet oder Smartphone zur Verf ... weiter lesen

NULL

Mit einer Print- und Onlinekampagne bewirbt Notch Interactive den Aspekt, dass man die Newsplattformen von Newsnet überall und jederzeit lesen kann, weil sie auf dem Tablet oder Smartphone zur Verfügung stehen. Newsnet liefert schnellen und hochwertigen Journalismus in der Deutschschweiz und der Romandie.

Dank Tablets und Smartphones, so illustriert die Kampagne, erhält der Leser in jeder erdenklichen Situation News. Und dieser Aspekt wird in ... weiter lesen