Content: Home

08:10

Dienstag
12.06.2012, 08:10

Neue Kommunikationsleiterin beim Spitex-Verband

Isabel Küffer ist die neue Kommunikationsleiterin des Spitex-Verbandes Schweiz. Sie tritt beim Dachverband der Schweizer Non-Profit-Spitex die Nachfolge von Andreas Keller an, der das Ressort Kommunikation/Marketing nach rund ... weiter lesen

NULL

Isabel Küffer ist die neue Kommunikationsleiterin des Spitex-Verbandes Schweiz. Sie tritt beim Dachverband der Schweizer Non-Profit-Spitex die Nachfolge von Andreas Keller an, der das Ressort Kommunikation/Marketing nach rund zehn Jahren als Leiter verlässt.

Isabel Küffer (47) war zuletzt als selbstständige Kommunikationsberaterin und als Verantwortliche für die interne Kommunikation im Bundesamt für Gesundheit zuständig. Sie arbeitete während 15 Jahren als Journalistin für verschiedene Medien und war ab ... weiter lesen

19:15

Montag
11.06.2012, 19:15

Erster IGEM-Förderpreis vergeben

Die Interessengemeinschaft Elektronische Medien (IGEM) hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen Förderpreis vergeben. Mit Corina Burri und Vincenzo Tremonte gab es gleich zwei Gewinner, die sich das ... weiter lesen

NULL

Die Interessengemeinschaft Elektronische Medien (IGEM) hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen Förderpreis vergeben. Mit Corina Burri und Vincenzo Tremonte gab es gleich zwei Gewinner, die sich das Preisgeld von 5000 Franken teilen mussten. Der Preis richtet sich an Studentinnen und Studenten von Hochschulen, die mit ihrer Bachelor- oder Masterarbeit am Wettbewerb teilnehmen können.

Corina Burri wurde für ihre Bachelorarbeit «Soziale Medien im Einsatz für eine Personalvermittlungsfirma» ausgezeichnet, die sie an der Fachhochschule Luzern verfasste. Vincenzo Tremonte erhielt den Preis für seine Bachelorarbeit «Viral Marketing in der integrierten Kommunikation», die er an der Hochschule für ... weiter lesen

18:00

Montag
11.06.2012, 18:00

SRG unterzeichnet Vereinbarung mit Sinnesbehinderten-Verbänden

Die SRG hatte bereits im Geschäftsbericht 2011 angekündigt, dass sie die Leistungen für Sinnesbehinderte weiter verbessern will. Nun wird die SRG am Mittwoch eine Vereinbarung mit sieben ... weiter lesen

NULL

Die SRG hatte bereits im Geschäftsbericht 2011 angekündigt, dass sie die Leistungen für Sinnesbehinderte weiter verbessern will. Nun wird die SRG am Mittwoch eine Vereinbarung mit sieben Sinnesbehinderten-Interessenverbänden unterzeichnen. Die Vereinbarung soll von 2012 bis 2017 gültig sein.

Wichtigste Neuerung ist, dass die untertitelten Fernsehsendungen künftig auch im Internet mit Untertiteln abrufbar sein werden. Zudem will die SRG die Untertitelung von Sportsendungen ausbauen. Die Fernsehsender sind daran, die IT-Infrastruktur entsprechend aufzurüsten. Die SRG will auch ... weiter lesen

18:00

Montag
11.06.2012, 18:00

Adam & Adam verstärkt das Kreativteam

Die Zürcher Agentur Adam & Adam hat das Kreativteam um Verena Buro erweitert. Sie wird das Team im Konzept- und Layoutbereich unterstützen. Buro ist ausserdem dafür zuständig ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Adam & Adam hat das Kreativteam um Verena Buro erweitert. Sie wird das Team im Konzept- und Layoutbereich unterstützen. Buro ist ausserdem dafür zuständig, die Kreation neu zu gliedern und Abläufe zu optimieren.

Die Agentur hat weiter bekannt gegeben, dass sie die Eventaktivitäten ausbaut und die Idee, Kreation und Planung bis hin zur Ausführung aus einer Hand anbieten wird. Adam & Adam zählt unter anderem die Swiss, Coca-Cola ... weiter lesen

17:24

Montag
11.06.2012, 17:24

Mediaagentur Mediaxis an Havas Media verkauft

Havas Media übernimtt 51 Prozent der Aktien der Mediaxis MPG AG von Peter Hofstetter. Der bisherige Hauptaktionär und Gründer der Mediaagentur bleibt Verwaltungsratspräsident der Mediaxis. Neben ihm ... weiter lesen

NULL

Havas Media übernimtt 51 Prozent der Aktien der Mediaxis MPG AG von Peter Hofstetter. Der bisherige Hauptaktionär und Gründer der Mediaagentur bleibt Verwaltungsratspräsident der Mediaxis. Neben ihm werden auch der CEO von Havas Media Global, Alfonso Rodés, und der CEO von Havas Media, Northern & Eastern Countries, Alberto Canteli, im Verwaltungsrat vertreten sein, teilte die in Zürich-Schlieren ansässige Agentur mit. Vom lokalen Management wird Geschäftsführerin Nathalie Bösiger «neu am Aktienkapital der Agentur beteiligt», wie es weiter heisst. Auch der strategische Planer von Mediaxis, Adrian van Velsen, erhalte eine Beteiligung.

«Die jetzt gefundene Konstellation ist für unsere Kunden wie auch für unsere Partner bei den Medien optimal. Besonders unsere Kunden profitieren noch verstärkt vom wertvollen Know-how der Havas-Gruppe», erklärte Verwaltungsratspräsident Peter Hofstetter.  Eines der ersten Resultate der neuen Struktur wird ... weiter lesen

15:00

Montag
11.06.2012, 15:00

Neuer Managing Director Fujitsu Technology Solutions Schweiz

Wilhelm Petersmann folgt als Managing Director bei Fujitsu Technology Solutions Schweiz auf Manuel Gutierrez, der innerhalb des Fujitsu-Konzerns eine neue Stelle antritt. Sowohl Gutierrez als auch Petersmann werden in ihrer ... weiter lesen

NULL

Wilhelm Petersmann folgt als Managing Director bei Fujitsu Technology Solutions Schweiz auf Manuel Gutierrez, der innerhalb des Fujitsu-Konzerns eine neue Stelle antritt. Sowohl Gutierrez als auch Petersmann werden in ihrer neuen Funktion an Marcel Schneider, Senior Vice President Cluster Central Europe, berichten.

Wilhelm Petersmann (53) war zuletzt fünf Jahre lang als Geschäftsführer beim Business-Intelligence-Spezialisten SAS tätig. Zuvor arbeitete er unter anderem für den Telekommunikationsanbieter CSC, wo er als ... weiter lesen

14:54

Montag
11.06.2012, 14:54

Entwicklerkonferenz von Apple: Die Gerüchteküche brodelt

Noch zwei Wochen dauert es bis zur ersten Apple-Entwicklerkonferenz nach dem Tod von Firmengründer Steve Jobs, und die Gerüchteküche brodelt. Traditionell werden am Event in San Francisco ... weiter lesen

NULL

Noch zwei Wochen dauert es bis zur ersten Apple-Entwicklerkonferenz nach dem Tod von Firmengründer Steve Jobs, und die Gerüchteküche brodelt. Traditionell werden am Event in San Francisco neue Produkte vorgestellt, vor dem Anlass setzt Apple auf strikte Geheimhaltung. Trotzdem dringen durch Zulieferbetriebe, versehentlich öffentlich geschaltete Webseiten, Hinweise in Quellcodes oder schusselige Entwickler, welche Prototypen in Bars liegen lassen, immer wieder Informationshäppchen nach aussen. Ob es sich dabei wirklich immer um Versehen handelt oder die eine oder andere Geheimhaltungslücke auch Teil einer geschickten Marketingstrategie ist, mit welcher der Hype um Neulancierungen noch gesteigert werden soll, sei dahingestellt.

Die heissesten Gerüchte vor der Entwicklerkonferenz 2012 drehen sich um die neue Software iOS6 und das viel diskutierte Fernsehprojekt von Apple. Die Lancierung von iOS6, dem neuen Betriebssystem für iPhone und iPad, gilt als sicher. Apple-intern soll die Software den Codenamen ... weiter lesen