Content: Home

15:41

Dienstag
17.06.2025, 15:41

Medien / Publizistik

Rolf Bollmann: «Ein rabenschwarzer Tag»

Die Mitteilung erschüttert die Schweizer Medienwelt: «20 Minuten» stellt per Ende 2025 die Printausgabe ein. Zwei aus dem Team der ersten Stunden, die Medienunternehmer Sacha Wigdorovits und Rolf Bollmann ... weiter lesen

Der ehemalige Fussball-Profi und Medienmanager Rolf Bollmann («der Mann mit dem Bleifuss») hier vor seinem Wechsel von Tamedia zur «Basler Zeitung» anno 2012... (Bild: Screenshot)

Die Mitteilung erschüttert die Schweizer Medienwelt: «20 Minuten» stellt per Ende 2025 die Printausgabe ein. Zwei aus dem Team der ersten Stunden, die Medienunternehmer Sacha Wigdorovits und Rolf Bollmann, analysieren die Situation – und kommen zu divergierenden Ansichten.

Sacha Wigdorovits hat in seinem Berufsleben als Medienmacher (fast) alles gesehen. Seine Rolle als Projektleiter ... weiter lesen

09:33

Dienstag
17.06.2025, 09:33

Medien / Publizistik

Printausgabe «20 Minuten» wird Ende Jahr eingestellt: 80 Stellen weg

Ein seit Langem intern diskutierter Schritt bei der TX Group wird vollzogen: Die tägliche Printausgabe «20 Minuten» wird Ende 2025 eingestellt.

«Aufgrund der Neuausrichtung werden auch strukturelle Anpassungen vorgenommen ... weiter lesen

20MinutenstelltPrintausgabeperEnde2025einwieKleinReportberichtet

Ein seit Langem intern diskutierter Schritt bei der TX Group wird vollzogen: Die tägliche Printausgabe «20 Minuten» wird Ende 2025 eingestellt.

«Aufgrund der Neuausrichtung werden auch strukturelle Anpassungen vorgenommen, die – vorbehältlich der Ergebnisse des Konsultationsverfahrens – zu einem Abbau ... weiter lesen

16:58

Montag
16.06.2025, 16:58

Medien / Publizistik

Der verlorene Stern: Politikerin und Redaktion des «Tagblatt der Stadt Zürich» streiten über Satzzeichen

Manch eine Kolumnistin tut sich schwer, Inhalte für ihre regelmässig erscheinende Zeitungsrubrik zu finden. Nicht so die Stadtzürcher Politikerin Sophie Blaser.

Das Parlamentsmitglied der Alternativen Liste (AL ... weiter lesen

ALPolitikerinSophieBlaserkampftimTagblattderStadtZurichumverlorenenSternKleinReportberichtet

Manch eine Kolumnistin tut sich schwer, Inhalte für ihre regelmässig erscheinende Zeitungsrubrik zu finden. Nicht so die Stadtzürcher Politikerin Sophie Blaser.

Das Parlamentsmitglied der Alternativen Liste (AL) thematisiert in der aktuellen Ausgabe des «Tagblatt der Stadt Zürich» kurzerhand die eigene Kolumne aus der ... weiter lesen

15:24

Montag
16.06.2025, 15:24

TV / Radio

«TV & YouTube: Freund und/oder Feind?»

Was denkt der Schweizer Werbemarkt über die Stärken und Schwächen von YouTube im Vergleich zu TV?

Diese und weitere Fragen beleuchtet die diesjährige Studie der Gattungsinitiative Screenforce ... weiter lesen

YouTubeFreundoderFeind-ScreenforceStudiegingderFragenachwieKleinReportberichtet

Was denkt der Schweizer Werbemarkt über die Stärken und Schwächen von YouTube im Vergleich zu TV?

Diese und weitere Fragen beleuchtet die diesjährige Studie der Gattungsinitiative Screenforce Schweiz ... weiter lesen

14:19

Montag
16.06.2025, 14:19

Kino

Neuer Präsident bei Cinésuisse

Grünen-Politiker Fabien Fivaz ist zum neuen Präsidenten des Dachverbands der Schweizerischen Film- und Audiovisionsbranche gewählt worden.

Seit der Sommersession vertritt Fivaz den Kanton Neuenburg im Ständerat ... weiter lesen

Fabien Fivaz seit Sommer im Ständerat (zVg)

Grünen-Politiker Fabien Fivaz ist zum neuen Präsidenten des Dachverbands der Schweizerischen Film- und Audiovisionsbranche gewählt worden.

Seit der Sommersession vertritt Fivaz den Kanton Neuenburg im Ständerat. Davor sass ... weiter lesen

13:50

Montag
16.06.2025, 13:50

Medien / Publizistik

Beat Stocker gegen «Inside Paradeplatz»: Razzia

Es war eine der spektakulärsten Recherchestorys der jüngeren Schweizer Mediengeschichte.

Der Zürcher Journalist Lukas Hässig und sein Online-Portal «InsideParadeplatz» deckten vor neun Jahren die Machenschaften von ... weiter lesen

Razzia fand vor zwei Wochen im Büro von «Inside Paradeplatz» und bei Lukas Hässig an der Privatadresse statt: «Die Hausdurchsuchungen verliefen ohne Zwischenfälle.»

Es war eine der spektakulärsten Recherchestorys der jüngeren Schweizer Mediengeschichte.

Der Zürcher Journalist Lukas Hässig und sein Online-Portal «InsideParadeplatz» deckten vor neun Jahren die Machenschaften von Raiffeisenchef Pierin Vincenz und dessen langjährigem Vertrauten Beat Stocker auf ... weiter lesen

09:27

Montag
16.06.2025, 09:27

Kino

Erster «Joyn Newcomer Award» vor Preisvergabe

Um den talentierten Nachwuchs zu fördern, lanciert Joyn Schweiz einen Kreativpreis.

Gesucht werden innovative Abschlussarbeiten des Masterstudiengangs Film der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Prämiert wird ... weiter lesen

ErsterJoynNewcomerAwardwirdam20

Um den talentierten Nachwuchs zu fördern, lanciert Joyn Schweiz einen Kreativpreis.

Gesucht werden innovative Abschlussarbeiten des Masterstudiengangs Film der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Prämiert wird am 20. Juni dann ein ... weiter lesen