Content: Home

15:06

Mittwoch
13.06.2012, 15:06

Mark Dittli: «Wir wollen führende Site für Finanz- und Wirtschaftsthemen in der Schweiz sein»

Die «Finanz und Wirtschaft» lanciert einen neuen Web-Auftritt. Dieser soll die Printausgabe ergänzen. Der Klein Report fragte bei Chefredaktor Mark Dittli nach, was es mit dem neuen Web-Auftritt auf ... weiter lesen

NULL

Die «Finanz und Wirtschaft» lanciert einen neuen Web-Auftritt. Dieser soll die Printausgabe ergänzen. Der Klein Report fragte bei Chefredaktor Mark Dittli nach, was es mit dem neuen Web-Auftritt auf sich hat.

Dittli erklärte, dass der Web-Auftritt  komplett neu gebaut wurde. «Früher war der Inhalt auf www.fuw.ch weitgehend statisch, die redaktionellen Inhalte standen nicht im Zentrum beziehungsweise waren nur per Archiv verfügbar». Neu würde «Finanz und Wirtschaft» (FuW) alle relevanten Themen rund um Finanzen und Wirtschaft tagesaktuell online begleiten: mit Hintergrund, Analyse und Meinung der FuW-Redaktion - in ansprechendem Design. Und das Screen-gerecht auch auf Smartphones und Tablet-Computern.

Der wichtigste Unterscheidungspunkt zur Printausgabe «ist natürlich die Erscheinungsweise: Print erscheint die FuW nur mittwochs ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
13.06.2012, 13:02

«Finanz und Wirtschaft» lanciert neuen Web-Auftritt

Die «Finanz und Wirtschaft» startet am Mittwoch mit einem vollkommen neuen Web-Auftritt. Der neue Auftritt enthält aktuelle und fundierte Berichte, Analysen und Kommentare zu den wichtigsten Wirtschaftsereignissen des Tages ... weiter lesen

NULL

Die «Finanz und Wirtschaft» startet am Mittwoch mit einem vollkommen neuen Web-Auftritt. Der neue Auftritt enthält aktuelle und fundierte Berichte, Analysen und Kommentare zu den wichtigsten Wirtschaftsereignissen des Tages. Die integrierte und ausgebaute Redaktion von «Finanz und Wirtschaft» erstelle neu die Inhalte sowohl für www.fuw.ch als auch für die Zeitung.

Der Web-Auftritt der «Finanz und Wirt­schaft» ergänze die Printausgabe laufend mit aktuellen Inhalten. «Leserinnen und Leser können über www.fuw.ch jederzeit und auch von unterwegs auf Hintergründe, Analysen und Meinungen zur Entwicklung auf den Märkten zugreifen.»

Neu stehe die Printausgabe damit digital und im Tagesverlauf aktualisiert zur Verfügung. Dazu sei der Internetauftritt in einem unaufgeregten Design mit innovativen Navigationsmöglichkeiten neu konzipiert und auch für Tablets und Smartphones optimiert ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
13.06.2012, 09:00

Werbung

Abschied und Neuanfang mit Geissbühler-Plakaten am Zürcher Opernhaus

Er ist einer der berühmtesten Opernplakatgrafiker der Welt, seit Langem und sehr erfolgreich: Mit einer Ausstellung der Originalentwürfe zu seinen legendären Plakaten in der Galerie Vogtei Herrliberg ... weiter lesen

NULL

Er ist einer der berühmtesten Opernplakatgrafiker der Welt, seit Langem und sehr erfolgreich: Mit einer Ausstellung der Originalentwürfe zu seinen legendären Plakaten in der Galerie Vogtei Herrliberg schliesst K. Domenic Geissbühler seine Zusammenarbeit mit dem Opernhaus Zürich ab.

Den krönenden Abschluss bildet ein Plakat zur Oper «Mathis der Maler» von Paul Hindemith, die 1938 in Zürich ihre Welturaufführung erlebte. Das Ende der Ära Alexander Pereira am Opernhaus Zürich ... weiter lesen

08:32

Mittwoch
13.06.2012, 08:32

81 Verlags- und Druckunternehmen im International Newspaper Color Quality Club

81 Verlags- und Druckunternehmen aus 29 Ländern haben den Einzug in den International Newspaper Color Quality Club 2012-2014 geschafft. Mit ihrer erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb um die Mitgliedschaft im ... weiter lesen

NULL

81 Verlags- und Druckunternehmen aus 29 Ländern haben den Einzug in den International Newspaper Color Quality Club 2012-2014 geschafft. Mit ihrer erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb um die Mitgliedschaft im International Newspaper Color Quality Club haben sie gezeigt, «dass sie Zeitungsfarbdruck in hervorragender Qualität liefern und damit hochwertige Produkte für Leser und Anzeigenkunden bieten», schreibt der Weltverlegerverband.

Der im zweijährigen Turnus vom Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) durchgeführte Druckqualitätswettbewerb biete Zeitungen in aller Welt die Möglichkeit, ihre Farbdruckqualität unter Beweis zu stellen. «Zeitungen, die es auf die Gewinnerliste der Weltbesten schaffen, können damit die Wertschätzung durch ihre Leser ... weiter lesen

08:24

Mittwoch
13.06.2012, 08:24

Deindeal.ch: Mit neuer Plattform grosse Reichweite erzielen

Ein eigenes Logistikzentrum und ein erweitertes Angebot: Die Schnäppchenplattform Deindeal.ch teilte am Montag mit, was für Neuerungen geplant sind. Unter der Sparte Home & Living sind neu Einrichtungsgegenst ... weiter lesen

NULL

Ein eigenes Logistikzentrum und ein erweitertes Angebot: Die Schnäppchenplattform Deindeal.ch teilte am Montag mit, was für Neuerungen geplant sind. Unter der Sparte Home & Living sind neu Einrichtungsgegenstände wie Möbel, Seifenspender oder Vorhänge im Angebot. Das hauseigene Logistikzentrum verfügt gemäss Deindeal.ch über ein Lager und ein kundenfreundliches Retouren-Management.

Amir Suissa, CEO von Deindeal, erklärte am Dienstag gegenüber dem Klein Report, weshalb die Sparte erweitert wurde: «Der Möbelmarkt in der Schweiz hat eine sehr niedrige Onlinepenetration.» Der stationäre Möbelmarkt werde auf über vier Milliarden Schweizer Franken geschätzt, wovon der Onlinemarkt lediglich drei Prozent ausmache. «Es besteht ein sehr grosses Wachstumspotenzial.»

Der Kunde habe bis anhin nicht bequem von zu Hause über das Internet seine Wohnung einrichten können und die Möbel direkt ... weiter lesen

07:38

Mittwoch
13.06.2012, 07:38

Matthias Graf, Leiter Corporate Communications, verlässt Ringier

Matthias Graf (43), Leiter Corporate Communications bei Ringier, verlässt das Unternehmen «aufgrund der Reorganisation an der Konzernspitze», wie Ringier zur Verkleinerung der Ringier-Kommunikationsabteilung mitteilte.

Auf Anfrage des Klein Reports ... weiter lesen

NULL

Matthias Graf (43), Leiter Corporate Communications bei Ringier, verlässt das Unternehmen «aufgrund der Reorganisation an der Konzernspitze», wie Ringier zur Verkleinerung der Ringier-Kommunikationsabteilung mitteilte.

Auf Anfrage des Klein Reports sagte der Nachfolger von Graf, Edi Estermann, am Dienstag: «Seit dem CEO-Wechsel im April dieses Jahres reorganisiert der neue CEO Marc Walder die Konzernspitze und den Overhead von Ringier. Im Rahmen dieser Reorganisation wurde in der Konzernleitung insbesondere auch beschlossen, die ... weiter lesen

07:05

Mittwoch
13.06.2012, 07:05

Apple führt barrierefreien iOS 6 Guided Access ein

Neue Funktionen und Innovationen: Apple hat am Montag Neuerungen beim Betriebssystem iOS 6 angekündigt und teilte mit, dass mehr als 125 Millionen Nutzerinnen und Nutzer bereits iCloud und iOS ... weiter lesen

NULL

Neue Funktionen und Innovationen: Apple hat am Montag Neuerungen beim Betriebssystem iOS 6 angekündigt und teilte mit, dass mehr als 125 Millionen Nutzerinnen und Nutzer bereits iCloud und iOS 6 brauchen. Apple führe neue Möglichkeiten ein, um Fotos mit Freunden und Familie mit Shared Photo Streams zu teilen. «Man wählt einfach die Bilder, die man teilen möchte, sucht die Freunde, die das Album bekommen sollen, und das Shared Photo Stream Album ist sofort auf deren iOS-Geräten, in iPhoto und Aperture auf deren Macs, über das Internet oder sogar durch Apple TV verfügbar», schreibt der US-Konzern über die Neuerungen. Der Nutzer selber und seine Freunde können in einem geteilten Album Kommentare hinterlassen oder irgendein Foto mit «Gefällt mir» bezeichnen.

Die neue Passbook App sei «der einfachste Weg», um alle Ausweise wie Bordkarten oder Baseball-Tickets an einem Ort zu haben. Mit Passbook könne man iPhone oder iPod touch scannen, um einen Coupon zu nutzen, in ein Konzert zu gehen oder in einem Hotel einzuchecken. Je nach Zeit und Ort zeige Passbook automatisch ... weiter lesen