Content: Home

09:02

Freitag
15.06.2012, 09:02

Medien / Publizistik

Moskau: Journalist flüchtet nach Morddrohungen ins Ausland

Das tönt wie in der Sowjetunion vor 30 Jahren: Der für Schwerverbrechen zuständige Moskauer Chefermittler soll einen kremlkritischen Journalisten, den Leiter des Investigativ-Ressorts bei der Zeitung «Nowaja ... weiter lesen

NULL

Das tönt wie in der Sowjetunion vor 30 Jahren: Der für Schwerverbrechen zuständige Moskauer Chefermittler soll einen kremlkritischen Journalisten, den Leiter des Investigativ-Ressorts bei der Zeitung «Nowaja Gaseta», Sergej Sokolow, in einen Wald gelockt und dort mit dem Tod bedroht haben.

Dieser ist inzwischen ins Ausland geflüchtet. Insgesamt fünf Journalisten seine ... weiter lesen

09:00

Freitag
15.06.2012, 09:00

Nokias Handysparte streicht 10 000 Stellen

Bei Nokia halten die Umstrukturierungen und die damit verbundenen Stellenstreichungen an: In der hoch defizitären Handysparte streicht der finnische Konzern 10 000 Arbeitsplätze. Die Mobile-Marke Vertu wird an ... weiter lesen

NULL

Bei Nokia halten die Umstrukturierungen und die damit verbundenen Stellenstreichungen an: In der hoch defizitären Handysparte streicht der finnische Konzern 10 000 Arbeitsplätze. Die Mobile-Marke Vertu wird an den Finanzinvestor EQT verkauft.

Durch den Umbau des Konzerns fallen Restrukturierungskosten von noch einmal einer Milliarde ... weiter lesen

08:06

Freitag
15.06.2012, 08:06

ADC: Helen Müller sagt Adieu

Sie war die gute Seele des Art Directors Club Schweiz (ADC) und erlebte jedes Jahr bei der grossen ADC-Award-Gala ihren ganz persönlichen Höhepunkt: ADC-Geschäftsführerin Helen M ... weiter lesen

NULL

Sie war die gute Seele des Art Directors Club Schweiz (ADC) und erlebte jedes Jahr bei der grossen ADC-Award-Gala ihren ganz persönlichen Höhepunkt: ADC-Geschäftsführerin Helen Müller. Jetzt verlässt sie den ADC nach 16 Jahren, «ich könnte ein Buch über meine Zeit schreiben, was ich jedoch tunlichst unterlassen werde ...»

Immerhin hinterlässt sie stolz einige eindrückliche Zahlen: «In meiner ADC-Zeit wurden 15 777 Einsendungen bearbeitet, 3390 Auszeichnungen verliehen und ... weiter lesen

08:02

Freitag
15.06.2012, 08:02

Jon McGregor erhält Impac-Literaturpreis

Der von einer Managementfirma gesponserte Impac-Literaturpreis ist Jon McGregor verliehen worden. Der 36-Jährige erhält 100 000 Euro, was eine der höchsten Geldpreise im Literaturbetrieb für ein ... weiter lesen

NULL

Der von einer Managementfirma gesponserte Impac-Literaturpreis ist Jon McGregor verliehen worden. Der 36-Jährige erhält 100 000 Euro, was eine der höchsten Geldpreise im Literaturbetrieb für ein einzelnes Werk ist.

Der junge Schriftsteller gewann mit seinem Werk «Even the Dogs», das von einer Gruppe Süchtiger ... weiter lesen

19:48

Donnerstag
14.06.2012, 19:48

Abraxas: Die Glanzjahre sind vorbei

Immer noch in den schwarzen Zahlen, aber nicht mehr so glanzvoll wie in vergangenen Jahren: Die Abraxas Informatik AG, ICT-Unternehmung für öffentliche Verwaltungen und staatliche Organisationen, verbucht nach Jahren ... weiter lesen

NULL

Immer noch in den schwarzen Zahlen, aber nicht mehr so glanzvoll wie in vergangenen Jahren: Die Abraxas Informatik AG, ICT-Unternehmung für öffentliche Verwaltungen und staatliche Organisationen, verbucht nach Jahren der Rekordergebnisse einen deutlichen Rückgang und für 2011 einen betrieblichen Ertrag von noch 110,474 Mio. Franken und einen Unternehmenserfolg von 6,164 Mio.

«Auch wenn sich die Finanzzahlen nicht mehr ganz so positiv präsentieren wie noch im Vorjahr, geht es der Abraxas Informatik AG gut», kommentiert Abraxas-CEO Thomas Flatt die Zahlen. «Zudem ist es uns 2011 gelungen, neue ... weiter lesen

18:30

Donnerstag
14.06.2012, 18:30

Nadine Borter neue Präsidentin des bsw swiss leading agencies

Fast schon von einem Generationenwechsel kann beim Verband bsw swiss leading agencies (bsw) gesprochen werden: An ihrer Generalversammlung vom Mittwochnachmittag wählten die Mitglieder die 37-jährige Nadine Borter, Inhaberin ... weiter lesen

NULL

Fast schon von einem Generationenwechsel kann beim Verband bsw swiss leading agencies (bsw) gesprochen werden: An ihrer Generalversammlung vom Mittwochnachmittag wählten die Mitglieder die 37-jährige Nadine Borter, Inhaberin der Berner Werbeagentur Contexta, zur neuen Präsidentin. Zum Vizepräsidenten gewählt wurde Andreas Widmer, CEO der Y&R Group (Schweiz).

Neu im Vorstand sind zudem Chris Flückiger, CEO der Mediaagentur mediatonic, Michael Hählen (inflagranti), Roman Hirsbrunner (Maxomedia), Curdin Janett (Publicis) und Andy Stäheli (Spillmann/Felser/Leo Burnett).

Nadine Borter folgt auf Peter Felser, der das Präsidium des Verbands abgab und aus dem ... weiter lesen

16:40

Donnerstag
14.06.2012, 16:40

Medien / Publizistik

Hugo Bigi veröffentlicht Forschungsarbeit über Journalismusausbildung

Das neue Buch von Hugo Bigi, «Journalism Education between Market Dependence and Social Responsibility», ist in der HWZ-Schriftenreihe erschienen und ab sofort erhältlich. In der Publikation, die im Rahmen ... weiter lesen

NULL

Das neue Buch von Hugo Bigi, «Journalism Education between Market Dependence and Social Responsibility», ist in der HWZ-Schriftenreihe erschienen und ab sofort erhältlich. In der Publikation, die im Rahmen einer Promotion an der University of Leicester entstanden ist, geht der Autor der Frage nach, wie sich die berufsbegleitende Journalistenausbildung auf die Qualität und die demokratiefördernden Aufgaben des Journalismus auswirkt.

Wie Bigi in seiner Forschungsarbeit aufzeigt ... weiter lesen