Content: Home

08:00

Sonntag
26.08.2012, 08:00

Radio 105 und World Radio Switzerland sind «Radios of the Year»

Zum zweiten Mal in Folge wurde Radio 105 am Swiss Radio Day, der am Donnerstag in Zürich stattfand, zum «Radio of the Year» gekürt. Wie bereits 2011 erh ... weiter lesen

NULL

Zum zweiten Mal in Folge wurde Radio 105 am Swiss Radio Day, der am Donnerstag in Zürich stattfand, zum «Radio of the Year» gekürt. Wie bereits 2011 erhält der Jugendsender die Auszeichnung für den grössten Hörerzuwachs in der Deutschschweiz innert Jahresfrist. Für die lateinische Schweiz geht der Preis dieses Jahr an den SRG-Sender World Radio Switzerland (WRS).

«Dieser Preis bedeutet mir und meinem Team sehr viel, denn er wird nicht durch irgendeine Fachjury, sondern durch das Publikum bestimmt», freute sich 105-Gründer und -Geschäftsführer Giuseppe Scaglione am Donnerstag über die Auszeichnung. In Zahlen: Um 35 Prozent auf 109 000 Hörer konnte Radio 105 seine Tagesreichweite innerhalb eines Jahres steigern.

«Damit liegen wir nur noch 14 000 Hörer hinter Schawinskis Radio 1, das notabene ein fünfmal grösseres Versorgungsgebiet ... weiter lesen

08:00

Sonntag
26.08.2012, 08:00

Prognos-Studie: Ein Blick durchs Schweizer Werbefenster

Die aktuelle Prognos-Studie, von Goldbach Media unter Mitwirkung von Ringier, ProSiebenSat.1 und RTL in Auftrag gegeben, bestätigt den Wert der Schweizer Werbefenster. Sie kamen Anfang der 90er-Jahre auf ... weiter lesen

NULL

Die aktuelle Prognos-Studie, von Goldbach Media unter Mitwirkung von Ringier, ProSiebenSat.1 und RTL in Auftrag gegeben, bestätigt den Wert der Schweizer Werbefenster. Sie kamen Anfang der 90er-Jahre auf, als ausländische Privatsender ins Sendegebiet der SRG drängten.

Durch Schweizer Werbefenster erreichen Unternehmen mit ihren Spots jene Kunden, die der SRG «abtrünnig» geworden sind. Täglich schauten bis zu 70 Prozent der Schweizer Konsumenten ausländisches Privatfernsehen, weiss die Studie. 104 Millionen Franken seien 2011 im ... weiter lesen

07:45

Sonntag
26.08.2012, 07:45

Urs Schneider fordert am Swiss Radio Day die Neuerfindung der Radiowerbung

Am 13. Swiss Radio Day, der am Donnerstag im World Trade Center Zürich mit über 400 Teilnehmenden über die Bühne ging, drehte sich alles um die Zukunft des ... weiter lesen

NULL

Am 13. Swiss Radio Day, der am Donnerstag im World Trade Center Zürich mit über 400 Teilnehmenden über die Bühne ging, drehte sich alles um die Zukunft des Mediums Radio. Prominent zu Wort kamen als Referenten Bakom-Vizepräsidentin Nancy Wayland Bigler, SRG-Präsident Raymond Loretan, Preisüberwacher Stefan Meierhans sowie die beiden Vermarkter Alexander Duphorn von Goldbach Media und Urs Schneider von Mediaschneider.

Während Nancy Wayland Bigler erläuterte, warum das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) die Frequenzplanung im UKW-Bereich vereinfachen und die Veranstalter vermehrt in die Planung einbeziehen wolle, zeigte Alexander Duphorn von Goldbach Media auf, wie erfolgreich Radiowerbung im vergangenen Jahr geschaltet wurde.

Für eine Neuerfindung der Radiowerbung im Zeitalter von Impact Planning plädierte Urs Schneider, der Werber des Jahres 2012, in ... weiter lesen

20:32

Samstag
25.08.2012, 20:32

Marketing / PR

Evoq übernimmt Mailing für Ringier Print

Mit der «Zauberzeitung» zeigt Ringier Print, wie man mit einem Printprodukt seine Leserinnen und Leser ganz einfach überraschen kann. Schritt für Schritt erklären die Zeitungsspezialisten von Ringier Print ... weiter lesen

NULL

Mit der «Zauberzeitung» zeigt Ringier Print, wie man mit einem Printprodukt seine Leserinnen und Leser ganz einfach überraschen kann. Schritt für Schritt erklären die Zeitungsspezialisten von Ringier Print ihre persönlichen Zaubertricks, mit denen sie Tag für Tag ihre Kunden begeistern.

Sei es mit einem Überraschungseffekt dank ausklappbarem ... weiter lesen

11:06

Samstag
25.08.2012, 11:06

Schilling Partners mit neuem Teammitglied

Die Schilling Partners AG baut das Beraterteam aus: Bruno Meyer ist neu im Executive-Search-Unternehmen - damit werden die Kompetenzgebiete IT und Telekommunikation gestärkt. Der 42-jährige Meyer war bis zum ... weiter lesen

NULL

Die Schilling Partners AG baut das Beraterteam aus: Bruno Meyer ist neu im Executive-Search-Unternehmen - damit werden die Kompetenzgebiete IT und Telekommunikation gestärkt. Der 42-jährige Meyer war bis zum Eintritt in das Executive Search mehrere Jahre bei einem führenden Telekommunikationsanbieter tätig und leitete stark marktausgerichtete Organisationen.

Herausforderungen und Lösungen rund um das Design und die Implementation einer effizienten IT lernte er bei einem Dienstleistungsunternehmen der Informatikbranche kennen. Insgesamt verfügt er über ... weiter lesen

10:28

Freitag
24.08.2012, 10:28

Euro-Krise stört Halbjahresergebnis der RTL Group

Ein neues Rekordergebnis wie im Vorjahr bleibt für die RTL Group im ersten Halbjahr 2012 aus: Die Einnahmen sind zwar um 2,5 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro ... weiter lesen

NULL

Ein neues Rekordergebnis wie im Vorjahr bleibt für die RTL Group im ersten Halbjahr 2012 aus: Die Einnahmen sind zwar um 2,5 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro gestiegen, der Nettogewinn aber ist um 15 Prozent auf 274 Millionen Euro geschrumpft. Verantwortlich dafür sei die Euro-Krise. Dies gab der mit 46 Fernseh- und 29 Radiosendern grösste Medienkonzern Europas am Donnerstag am Hauptsitz in Luxemburg bekannt.

Dennoch könne man ein Rekordergebnis ausweisen: Nämlich sei das deutsche Fernsehgeschäft operativ ein Rekordhalbjahr gewesen. Höhere Investitionen ins Programm, harzige Auslandmärkte und Portfolio-Effekte hätten diesen Überschuss ... weiter lesen

09:18

Freitag
24.08.2012, 09:18

Daniel Göring neuer Kommunikationschef von Orascom Development

Daniel Göring (46) wird neuer Head of Corporate Communications bei Orascom Development, dem Konzern des Tourismusunternehmers und Andermatt-Investors Samih Sawiris. Der langjährige Journalist tritt seine Stelle per Mitte ... weiter lesen

NULL

Daniel Göring (46) wird neuer Head of Corporate Communications bei Orascom Development, dem Konzern des Tourismusunternehmers und Andermatt-Investors Samih Sawiris. Der langjährige Journalist tritt seine Stelle per Mitte Oktober an und wird für sämtliche Kommunikationsaktivitäten der Holding inklusive Andermatt Swiss Alps zuständig sein; er folgt auf Alain Gozzer, der das Unternehmen verlassen hat.

Göring war zuletzt seit 2001 in der Kommunikationsabteilung des Bundesamts für Zivilluftfahrt (Bazl) tätig, deren Leitung ... weiter lesen