Content: Home

08:55

Donnerstag
30.08.2012, 08:55

SRG und Weltklasse Zürich verlängern Vertrag bis 2016

Die SRG und Weltklasse Zürich haben ihre Zusammenarbeit bis 2016 verlängert. Der Vertrag umfasst die Produktion und die medialen Verwertungsrechte für Radio, TV und Online für ... weiter lesen

NULL

Die SRG und Weltklasse Zürich haben ihre Zusammenarbeit bis 2016 verlängert. Der Vertrag umfasst die Produktion und die medialen Verwertungsrechte für Radio, TV und Online für das Leichtathletik-Meeting Weltklasse Zürich/Diamond League bis 2016. Über die finanzielle Abgeltung haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart.

«Mit der Vertragsverlängerung unterstreicht die SRG die grosse Bedeutung der Leichtathletik und der Schweizer Sportveranstaltungen», sagte SRG-Sportchef ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
30.08.2012, 08:40

Spar neuer Hauptsponsor der Handball-Frauenliga

Die Gossauer Spar Handels AG hat eine Sponsoringpartnerschaft mit dem Schweizerischen Handball-Verband (SHV) und der Frauen-Liga (SPL) abgeschlossen. Ab Beginn der Saison 2012/13 tritt Spar für drei Jahre ... weiter lesen

NULL

Die Gossauer Spar Handels AG hat eine Sponsoringpartnerschaft mit dem Schweizerischen Handball-Verband (SHV) und der Frauen-Liga (SPL) abgeschlossen. Ab Beginn der Saison 2012/13 tritt Spar für drei Jahre als Haupt- und Titelsponsor der «Spar Premium League» (SPL) auf, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab.

Im Rahmen des Sponsorings lanciert das Detailhandelsunternehmen die «Spar Handball BonusCard». Mit dieser Karte will das Unternehmen über einen Jugendprozentsatz zweckgebunden einen ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
29.08.2012, 22:10

Fachtreffen Social Hub mit neuem Partner

Das monatliche Fachtreffen Social Hub hat einen weiteren Partner gefunden: Die Fachstelle Social Media Management der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich arbeitet künftig mit der Veranstaltung zusammen ... weiter lesen

NULL

Das monatliche Fachtreffen Social Hub hat einen weiteren Partner gefunden: Die Fachstelle Social Media Management der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich arbeitet künftig mit der Veranstaltung zusammen.

Durch die Zusammenarbeit soll der wissenschaftliche Austausch und Zugang gefördert werden. Laut Manuel P. Nappo, Leiter der Fachstelle Social Media der HWZ, sollen zukünftig Synergien genutzt ... weiter lesen

22:00

Mittwoch
29.08.2012, 22:00

Kanton Zug erhöht Beiträge an lokales Kulturportal

Der Kanton Zug hat der Interessengemeinschaft Kultur Zug (IG Kultur) einen einmaligen Beitrag gesprochen. Der Verein soll für den Aufbau des Kulturportals zugkultur.ch und die Überarbeitung des Printmediums ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Zug hat der Interessengemeinschaft Kultur Zug (IG Kultur) einen einmaligen Beitrag gesprochen. Der Verein soll für den Aufbau des Kulturportals zugkultur.ch und die Überarbeitung des Printmediums «Kulturkalender» einen einmaligen Beitrag von 60 000 Franken erhalten, wie die Kantonsverwaltung am Mittwoch mitteilte. Zudem werde der jährliche Beitrag an die IG Kultur aus dem Lotterie-Fonds in den Jahren 2013 bis 2015 von 55 000 auf neu 90 000 Franken erhöht.

Das neue Webportal zugkultur.ch biete einen umfassenden Veranstaltungskalender mit Archivfunktion. Der «Kulturkalender» soll ... weiter lesen

21:08

Mittwoch
29.08.2012, 21:08

Leiter der Seco-Standortförderung zum Botschafter ernannt

Der Bundesrat hat Eric Jakob, der per 1. Dezember die Leitung der Direktion für Standortförderung im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) übernimmt, zum Botschafter ernannt. Die Direktion f ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat Eric Jakob, der per 1. Dezember die Leitung der Direktion für Standortförderung im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) übernimmt, zum Botschafter ernannt. Die Direktion für Standortförderung ist für die internationale Positionierung des Wirtschaftsstandortes Schweiz verantwortlich.

Jakob ist seit 2003 Geschäftsführer der Organisation Regio Basiliensis sowie der Interkantonalen Koordinationsstelle bei der Regio Basiliensis in Basel. Zuvor war der gebürtige Berner, der in Basel und Edinburgh Germanistik, Philosophie, Anglistik und ... weiter lesen

21:01

Mittwoch
29.08.2012, 21:01

Geschäftsleitung der Agentur Process wieder komplett

Der Creative Director Fabian Bertschinger wird per Anfang September Teil der vierköpfigen Geschäftsleitung von Process; er folgt auf Thorsten Schechowiz, der die Branding- und Designagentur Anfang Jahr verlassen ... weiter lesen

NULL

Der Creative Director Fabian Bertschinger wird per Anfang September Teil der vierköpfigen Geschäftsleitung von Process; er folgt auf Thorsten Schechowiz, der die Branding- und Designagentur Anfang Jahr verlassen hat. Zum Process-Management gehören weiter Bärbel Fritz, Carolin Versteeg und Martin Kessler.

Bertschinger ist seit März bei der Agentur und leitet zusammen mit Bärbel Fritz das Zürcher Designteam. Vor seinem Wechsel war er Head of Graphic Design beim Schweizer Modelabel ... weiter lesen

16:36

Mittwoch
29.08.2012, 16:36

PPR Media Relations AG hilft mit, Fliegen zu retten

Ungewöhnlicher Auftrag für die PPR Media Relations AG: Die Zürcher PR-Agentur betreut die Reckhaus GmbH & Co. KG sowie Frank und Patrik Riklin des Ateliers für Sonderaufgaben ... weiter lesen

NULL

Ungewöhnlicher Auftrag für die PPR Media Relations AG: Die Zürcher PR-Agentur betreut die Reckhaus GmbH & Co. KG sowie Frank und Patrik Riklin des Ateliers für Sonderaufgaben im Rahmen der Aktion «Fliegen retten in Deppendorf» in der Medienarbeit.

Das Familienunternehmen Reckhaus GmbH & Co. KG in Bielefeld produziert seit über 50 Jahren Produkte zur Insektenbekämpfung. Geschäftsführer Hans-Dietrich Reckhaus stelle nun zusammen mit den Künstlerbrüdern Frank und Patrik Riklin die Welt der Insektenbekämpfung ... weiter lesen