Content: Home

14:36

Sonntag
02.09.2012, 14:36

Gruner + Jahr verzeichnet rückläufige Zahlen

Der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr präsentierte die Halbjahreszahlen 2012: Der Umsatz blieb stabil bei 1111 Mio. Euro; 2011 waren es 1113 Mio. Euro. Hingegen hat sich das Betriebsergebnis (Ebit) deutlich ... weiter lesen

NULL

Der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr präsentierte die Halbjahreszahlen 2012: Der Umsatz blieb stabil bei 1111 Mio. Euro; 2011 waren es 1113 Mio. Euro. Hingegen hat sich das Betriebsergebnis (Ebit) deutlich rückläufig entwickelt. So erwirtschaftete Gruner + Jahr ein um Sondereffekte bereinigtes Ergebnis von 85 Mio. Euro. Zum Vergleich: 2011 waren es noch 124 Mio. Euro.

«Der Rückgang des Operating Ebit ist durch die hohen Investitionen in die digitale Transformation der Inhalte- und Vermarktungsangebote und das weltweite digitale Forschungs- und Entwicklungsprojekt `House of Content` zurückzuführen», teilte das Unternehmen mit. Darüber hinaus hätten ... weiter lesen

13:58

Sonntag
02.09.2012, 13:58

Marketingrappen: Westschweizer Radios sind definitiv dabei

Die privaten Radiostationen aus der Westschweiz haben zugestimmt, sich am Projekt Marketingrappen für Gattungsmarketing zu beteiligen. Nachdem die Teilnahme der Romands zuletzt noch nicht gesichert war, haben die Sender ... weiter lesen

NULL

Die privaten Radiostationen aus der Westschweiz haben zugestimmt, sich am Projekt Marketingrappen für Gattungsmarketing zu beteiligen. Nachdem die Teilnahme der Romands zuletzt noch nicht gesichert war, haben die Sender am 22. August den Vertrag mit der Werbevermarkterin Goldbach Media unterschrieben. Dies bestätigte Urs Lorenz, Geschäftsleiter von Radio Zürisee und Vorstandsmitglied des Verbands Schweizer Privatradios (VSP), auf Nachfrage des Klein Reports.

Mit dem Marketingrappen wollen die Privatradios und Goldbach Media in den kommenden Jahren Gattungsmarketing finanzieren. Dazu wird Goldbach den Sendern pro vermittelten ... weiter lesen

13:55

Sonntag
02.09.2012, 13:55

Neuer Moderator für die «Tagesschau»

Ab Dezember präsentiert ein neues Gesicht die «Tagesschau»: Roger Brändlin wird neu die «Tagesschau» am Mittag, abends um 18 Uhr sowie in der Nacht moderieren. Er ersetzt Georg ... weiter lesen

NULL

Ab Dezember präsentiert ein neues Gesicht die «Tagesschau»: Roger Brändlin wird neu die «Tagesschau» am Mittag, abends um 18 Uhr sowie in der Nacht moderieren. Er ersetzt Georg Halter, der neuer Basel-Korrespondent für das Schweizer Fernsehen wird.

Der 39-jährige Brändlin ist derzeit bei DRS 3 als Produzent und Redaktor tätig. Seit 2007 arbeitet er für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), zuerst als Nachrichtenredaktor und -moderator bei Schweizer Radio DRS, seit diesem ... weiter lesen

12:32

Sonntag
02.09.2012, 12:32

Seed dreht Unternehmensfilm für Vetropack

Die Zürcher Seed Audio-Visual Communication AG hat für Vetropack den neuen Unternehmensfilm und einen Animationsfilm über den Glaskreislauf realisiert.

Die Mitarbeitenden stehen im neuen Unternehmensfilm im Zentrum. Sie ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Seed Audio-Visual Communication AG hat für Vetropack den neuen Unternehmensfilm und einen Animationsfilm über den Glaskreislauf realisiert.

Die Mitarbeitenden stehen im neuen Unternehmensfilm im Zentrum. Sie übernehmen Verantwortung - für die Kunden, die Qualität sowie die Umwelt. Der rund sechsminütige Film wurde in Österreich und in der ... weiter lesen

11:40

Sonntag
02.09.2012, 11:40

«Sonntagszeitung» engagiert Jakob Kellenberger als Kolumnisten

Die «Sonntagszeitung» hat einen neuen Kolumnisten: Jakob Kellenberger, langjähriger Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) und Diplomat der Schweiz, schreibt ab Anfang September für die ... weiter lesen

NULL

Die «Sonntagszeitung» hat einen neuen Kolumnisten: Jakob Kellenberger, langjähriger Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) und Diplomat der Schweiz, schreibt ab Anfang September für die Zeitung.

Ab dem 2. September 2012 schreibe er im Auslandteil der «Sonntagszeitung»und präsentiere dabei jeweils wöchentlich persönliche Standpunkte über internationale, europapolitische sowie humanitäre ... weiter lesen

11:38

Sonntag
02.09.2012, 11:38

Werbefenster TF 1 Suisse: Ein Jahr zum Hinschauen

Für die Ringier AG und Télévision France 1 hat sich das Einrichten des Schweizer Werbefensters TF 1 Suisse im vergangenen September offenbar gelohnt. Jedenfalls weist Telecontrol 2012 ... weiter lesen

NULL

Für die Ringier AG und Télévision France 1 hat sich das Einrichten des Schweizer Werbefensters TF 1 Suisse im vergangenen September offenbar gelohnt. Jedenfalls weist Telecontrol 2012 den Frischling ein Jahr nach dem Start bereits als meistgeschauten Westschweizer Privatsender aus.

Bis dato seien über 2000 Kampagnen und Spots ausgestrahlt worden, grösstenteils in HD-Qualität, teilt die Medienstelle Ringier Schweiz mit. Darüber hinaus würden die Webseiten des grössten französischen Senders zu crossmedialen Kampagnen einladen. Als Argument werden 600 000 Zugriffe aus der ... weiter lesen

07:32

Sonntag
02.09.2012, 07:32

Euro RSCG Zürich wirbt für Schlafsysteme

Die Euro RSCG Zürich hat ein Projekt für Riposa verwirklicht. In Zusammenarbeit mit Eggli.Eggli und dem Autor und Radiomoderator Reeto von Gunten entstand ein Hörbuch, das ... weiter lesen

NULL

Die Euro RSCG Zürich hat ein Projekt für Riposa verwirklicht. In Zusammenarbeit mit Eggli.Eggli und dem Autor und Radiomoderator Reeto von Gunten entstand ein Hörbuch, das als universelles Kundenbindungstool eingesetzt werde.

«Die Nutzer von Hörbüchern stimmen in ihren soziografischen Merkmalen ziemlich genau überein mit der Riposa-Zielgruppe», teilte die Agentur am Freitag mit.

«Horizonte - Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene» - so lautet der Titel der Audioproduktion. Die Geschichten wurden im Rahmen einer Late-Night-Lesung mit  dem Autor ... weiter lesen