Content: Home

17:55

Freitag
29.06.2012, 17:55

Raiffeisen neu Partnerin der Solothurner Filmtage

Langsam ziehen die Solothurner Filmtage alle «Household Names» als Sponsoren an Bord. Neu tritt Raiffeisen dem Club bei. Das Engagement mache beim Schweizer Filmfestival den Weg frei für neue ... weiter lesen

NULL

Langsam ziehen die Solothurner Filmtage alle «Household Names» als Sponsoren an Bord. Neu tritt Raiffeisen dem Club bei. Das Engagement mache beim Schweizer Filmfestival den Weg frei für neue Projekte, wurde an der Generalversammlung (GV) bekannt gegeben.

An ihrer GV präsentierten die Solothurner Filmtage den Abschluss des vergangenen und einen Ausblick aufs kommende Festivaljahr. Im Fokus der geplanten Neuerungen steht die strukturelle Entwicklung der Filmtage. Nach dem konstanten Anstieg der Zuschauerzahlen sollen Investitionen vorab in der Infrastruktur ... weiter lesen

17:20

Freitag
29.06.2012, 17:20

Neuer Präsident für den Zürcher Werbeclub

Bei den Werbern geht alles ein bisschen leichter: In gewohnt lockerer Stimmung hielt der Zürcher Werbeclub diese Woche seine Generalversammlung ab und vollzog auch gleich einen Präsidenten- und ... weiter lesen

NULL

Bei den Werbern geht alles ein bisschen leichter: In gewohnt lockerer Stimmung hielt der Zürcher Werbeclub diese Woche seine Generalversammlung ab und vollzog auch gleich einen Präsidenten- und Generationenwechsel: Carlo Steiner übergab an Danijel Sljivo, Jung von Matt/Limmat, dessen Agentur auch als Gastgeberin dieser 76. GV des Zürcher Werbeclubs auftrat. Neu in den Vorstand wurden Daniel Suter, OgilvyOne, und Patrick Frey, DeinDeal.ch, gewählt.

Mit Danijel Sljivo als Präsident bricht eine neue Zeit an. Er war bereits Organisator der «ZW-Sause» im August 2011, also dem 75-Jahr-Jubiläum des Zürcher Werbeclubs, und zeigte die neue strategische Richtung auf, welche ... weiter lesen

14:02

Freitag
29.06.2012, 14:02

TV / Radio

SRG sucht Käufer für World Radio Switzerland

Die SRG will das World Radio Switzerland (WRS) nicht länger betreiben. «Im Zuge einer Angebotsfokussierung will die SRG SSR World Radio Switzerland in eine private Trägerschaft überführen ... weiter lesen

NULL

Die SRG will das World Radio Switzerland (WRS) nicht länger betreiben. «Im Zuge einer Angebotsfokussierung will die SRG SSR World Radio Switzerland in eine private Trägerschaft überführen.» Der Zweck von WRS ist nach SRG-Deutung bis heute «ein einzigartiges, landesweit empfangbares Radioprogramm in englischer Sprache».

Der Verwaltungsrat der SRG hat am Mittwoch entschieden, dass das WRS ausserhalb der SRG weitergeführt werden soll. Ein Projektausschuss unter der Federführung von Daniel Jorio, Finanzdirektor der SRG, nimmt seine ... weiter lesen

14:00

Freitag
29.06.2012, 14:00

Migros sucht «M-Budget-WG» 2012

Der Titel «M-Budget-WG» wird das dritte Jahr in Folge vergeben. Zehn WGs werden um den Sieg kämpfen. An den Open Airs St. Gallen, Frauenfeld, Gurten, Heitere und Gampel gehen ... weiter lesen

NULL

Der Titel «M-Budget-WG» wird das dritte Jahr in Folge vergeben. Zehn WGs werden um den Sieg kämpfen. An den Open Airs St. Gallen, Frauenfeld, Gurten, Heitere und Gampel gehen die Wohngemeinschaften auf Stimmenfang und duellieren sich unter den Open-Air-Himmeln in verschiedenen Aufgaben.

Ein Jahr lang gratis wohnen, kostenlos M-Budget-Produkte beziehen und eine M-Budget-Party feiern - dieser Hauptpreis erwartet die Gewinner-WG. Ab sofort präsentieren sich die zehn für die Endrunde ausgewählten Wohngemeinschaften auf der Migros-Website.

Die Finalisten:

Pandas, Stettbach ZH. Zwei Liebespärchen, mit Wurzeln auf dem ganzen Globus verteilt, wohnen unter einem Dach in Stettbach. Die Multi-Kulti-WG verspricht Romantik, Drama und eine geballte Ladung exotisches ... weiter lesen

13:42

Freitag
29.06.2012, 13:42

Medien / Publizistik

Presserat beurteilt «Weltwoche»-Berichterstattung im Fall Hildebrand

Der Presserat kommt in seiner Beurteilung zur Medienberichterstattung im Fall Hildebrand zum Schluss, dass die Medien «ihre Rolle als `Wachhunde der Demokratie` erfüllt» haben. Dies gelte auch für ... weiter lesen

NULL

Der Presserat kommt in seiner Beurteilung zur Medienberichterstattung im Fall Hildebrand zum Schluss, dass die Medien «ihre Rolle als `Wachhunde der Demokratie` erfüllt» haben. Dies gelte auch für die «Weltwoche», deren Enthüllungen letztlich zum Rücktritt des Nationalbankpräsidenten geführt hätten.

Zwar seien der Wochenzeitung in ihrer Berichterstattung ... weiter lesen

13:10

Freitag
29.06.2012, 13:10

Medien / Publizistik

Ringier reorganisiert Konzernstruktur

Die Ringier AG erhält eine neue Konzernstruktur: Neu wird das Medienunternehmen über die vier Divisionen «Ringier Publishing», «Ringier Entertainment», «Ringier Digital» und «Ringier Eastern Europe» geleitet. CEO Marc Walder ... weiter lesen

NULL

Die Ringier AG erhält eine neue Konzernstruktur: Neu wird das Medienunternehmen über die vier Divisionen «Ringier Publishing», «Ringier Entertainment», «Ringier Digital» und «Ringier Eastern Europe» geleitet. CEO Marc Walder leitet den Bereich Zeitungen, Zeitschriften und Druckereien inklusive der digitalen Medienmarken.

Urs Heller, Geschäftsführer Zeitschriften Deutschschweiz, übernimmt ... weiter lesen

11:42

Freitag
29.06.2012, 11:42

DeFacto gewinnt Teilbudget der SBB

Die Aarauer Werbeagentur deFacto hat in einer Konkurrenzpräsentation einen Teiletat der SBB gewonnen: Das Shopping-Konzept «Mehr Bahnhof» der SBB in Aarau wird ab Herbst 2012 von der Agentur betreut ... weiter lesen

NULL

Die Aarauer Werbeagentur deFacto hat in einer Konkurrenzpräsentation einen Teiletat der SBB gewonnen: Das Shopping-Konzept «Mehr Bahnhof» der SBB in Aarau wird ab Herbst 2012 von der Agentur betreut.

«Im Bahnhof Aarau sind 32 Geschäfte und Dienstleister mit einem breiten Angebot für den täglichen und nicht alltäglichen Bedarf unter einem Dach vereint», schreibt deFacto über ihren Budgetgewinn. Ein Einkaufscenter mit ... weiter lesen