Content: Home

10:00

Dienstag
03.07.2012, 10:00

Euronews startet in der Karibik

Der internationalen Nachrichtensender Euronews hat die ersten beiden Rundfunkverträge mit der neuen haitianischen digitalen Plattform NUtv und dem Kabelnetzbetreiber Kabel TV St. Martin in der Karibik unterzeichnet.

Euronews schliesse ... weiter lesen

NULL

Der internationalen Nachrichtensender Euronews hat die ersten beiden Rundfunkverträge mit der neuen haitianischen digitalen Plattform NUtv und dem Kabelnetzbetreiber Kabel TV St. Martin in der Karibik unterzeichnet.

Euronews schliesse sich der neuen haitianischen Plattform von digitalem Satelliten-TV (DVB-S) an, wie der Sender am Montag mitteilte. Seit dem 1. Juli ist Euronews über das Premiumangebot von NTuv auf dem Kanal 736 in Französisch erhältlich.

Am 1. Juli wurde Euronews ebenfalls im Kabelnetz von St. Martin ins Leben ... weiter lesen

09:02

Dienstag
03.07.2012, 09:02

Wirz entwickelt TV-Spot für Bierhersteller

Nach dem Draft-Bier wirbt Wirz nun auch für das Lagerbier Cardinal Blonde. Der Name inspirierte Wirz zu einem TV-Spot, «der auf unkonventionelle und auffällige Art mit blonden Klischees ... weiter lesen

NULL

Nach dem Draft-Bier wirbt Wirz nun auch für das Lagerbier Cardinal Blonde. Der Name inspirierte Wirz zu einem TV-Spot, «der auf unkonventionelle und auffällige Art mit blonden Klischees spielt», so die Agentur. Mit der Schlusspointe bekomme das Spiel mit den archetypischen Blondinen nochmals eine unerwartete Wendung. Neben einem TV-Spot umfasst die Kampagne auch Anzeigen und weitere Massnahmen. Realisiert wurde ... weiter lesen

20:20

Montag
02.07.2012, 20:20

«Bild am Feiertag» erscheint zum zweiten Mal

Nachdem die «Bild am Feiertag» erstmals am 1. Mai 2012 erschienen ist, gibt es nun eine Wiederholung: Die Redaktion der «Bild am Sonntag» wird zum Tag der Deutschen Einheit am ... weiter lesen

NULL

Nachdem die «Bild am Feiertag» erstmals am 1. Mai 2012 erschienen ist, gibt es nun eine Wiederholung: Die Redaktion der «Bild am Sonntag» wird zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2012 eine neue Feiertagsausgabe produzieren. Diese erscheine im üblichen Format mit 80 Seiten Heftumfang, heisst es auf der Website von Axel Springer.

Redaktionell setze sie auf den «Bild am Sonntag»-Themenmix aus Politik, Aktuelles, Leute und Kultur, Familienratgeber, Sport sowie Promi-News. Inhaltlich werde die «Bild am Feiertag» ... weiter lesen

19:45

Montag
02.07.2012, 19:45

Neue Senior-Beraterin für alea iacta branding & communications

Seit Mitte Juni ist Sonja Stieglbauer als Senior-Beraterin und stellvertretende Geschäftsführerin bei der St. Galler Kommunikationsagentur alea iacta branding & communications gmbh. «Die 48-Jährige bringt Erfahrung aus der ... weiter lesen

NULL

Seit Mitte Juni ist Sonja Stieglbauer als Senior-Beraterin und stellvertretende Geschäftsführerin bei der St. Galler Kommunikationsagentur alea iacta branding & communications gmbh. «Die 48-Jährige bringt Erfahrung aus der Unternehmens- und der Agenturkommunikation mit», teilte die Agentur mit. Stieglbauer war in über 20 Jahren in der Deutschschweiz für lokale und internationale Unternehmen tätig.

Die diplomierte PR-Beraterin habe sich nach vier Jahren bei der Zürcher Bernet PR «bewusst wieder für die Abwechslung und die Geschwindigkeit des Agenturlebens» ... weiter lesen

16:50

Montag
02.07.2012, 16:50

Uefa verfälscht erneut Live-Aufnahme

Beim Halbfinale der Fussball-EM zwischen Deutschland und Italien hat die Uefa Bildmaterial in die Live-Aufnahmen geschmuggelt, das zuvor erstellt wurde. Nach einem Tor Balotellis sahen die Fernsehzuschauer eine Düsseldorferin ... weiter lesen

NULL

Beim Halbfinale der Fussball-EM zwischen Deutschland und Italien hat die Uefa Bildmaterial in die Live-Aufnahmen geschmuggelt, das zuvor erstellt wurde. Nach einem Tor Balotellis sahen die Fernsehzuschauer eine Düsseldorferin, über deren Wange eine Träne rann. Diese hatte sie allerdings vor Rührung vergossen, kurz vor Anpfiff der Partie.

Bereits beim Spiel gegen die Niederlande waren Bilder von Deutschland-Trainer Joachim Löw, die vor dem Spiel erstellt wurden, in die Liveübertragung reingeschnitten worden. Mehrere Fernsehsender hatten danach von der Uefa verlangt, dass Bildmaterial, das nachträglich gezeigt ... weiter lesen

14:38

Montag
02.07.2012, 14:38

FBZ-Vorstand geht wegen Streit um Impressum-Mitgliedschaft

Der Vorstand der Freien Berufsjournalistinnen und -journalisten Zürich (FBZ) ist nach internen Konflikten geschlossen zurückgetreten. Bis anhin haben nur Mitglieder des Berufsverbandes Impressum als Aktivmitglieder volles Stimmrecht beim ... weiter lesen

NULL

Der Vorstand der Freien Berufsjournalistinnen und -journalisten Zürich (FBZ) ist nach internen Konflikten geschlossen zurückgetreten. Bis anhin haben nur Mitglieder des Berufsverbandes Impressum als Aktivmitglieder volles Stimmrecht beim FBZ. Dies hält der Vorstand jedoch nicht für zukunftsorientiert: «Wir sind der Meinung, dass eine unabhängige Aufstellung des Vereins FBZ für eine nachhaltige Zukunft und Attraktivität notwendig ist», heisst es in der Abschiedsmitteilung des Vorstandes.

Zum Rücktritt kam es, weil sich die FBZ-Aktivmitglieder bei einer Umfrage zu Beginn des Jahres mit 67 Jastimmen zu 16 Neinstimmen deutlich für eine Lockerung der Mitgliedsbestimmungen ausgesprochen hatten. Demnach sollten alle Berufsjournalisten, welche seit ... weiter lesen

14:35

Montag
02.07.2012, 14:35

«Swissregio Kombi» bietet meterlange Zeitungsinserate an

Werber können im Einzugsgebiet des «Swissregio Kombi» neu doppelt so grosse Inserate für Zeitungen gestalten. Das Inseratekombi hat mit dem XX-Poster ein Format eingeführt, das bis zu ... weiter lesen

NULL

Werber können im Einzugsgebiet des «Swissregio Kombi» neu doppelt so grosse Inserate für Zeitungen gestalten. Das Inseratekombi hat mit dem XX-Poster ein Format eingeführt, das bis zu 93 Zentimeter hoch und damit doppelt so hoch wie bisherige Panoramaseiten sein kann. Gedruckt wird das Riesenformat, das beim Umblättern ausgeklappt werden muss, bei den Zehnder Druckereien.

Einen ersten Einsatz hat das XXL-Poster in der «Winterthurer Zeitung». In der aktuellen Ausgabe wirbt der Media Mark ... weiter lesen