Content: Home

07:30

Freitag
07.09.2012, 07:30

Onlinemedium «Journal B» geht am 21. September online

Das Onlinemedium «Journal B» hat mit Chefredaktor Beat Kohler sowie den Redaktionsmitgliedern Jessica Allemann, Dinu Gautier, Manuel Gnos, Anne-Careen Stoltze und Irene Thali das Team beisammen. Der Start für ... weiter lesen

NULL

Das Onlinemedium «Journal B» hat mit Chefredaktor Beat Kohler sowie den Redaktionsmitgliedern Jessica Allemann, Dinu Gautier, Manuel Gnos, Anne-Careen Stoltze und Irene Thali das Team beisammen. Der Start für das auf Vereinsbasis organisierte Onlinemedium «Journal B - eine neue Stimme für die Stadt Bern» ist am 21. September.

Und schon ganz wie die ganz Grossen ist ein Redaktionsbeirat gewählt worden. Dieser begleite die Arbeit der Redaktion. Und in dem sitzen: Konstanze Jecker Straub, Nick Lüthi, Stefanie Vonarburg ... weiter lesen

14:35

Donnerstag
06.09.2012, 14:35

Martin Bahnmüller neuer Kommunikationschef bei Kaba

Beim Sicherheitsunternehmen Kaba bestimmt neu Martin Bahnmüller die Kommunikation. Der 49-Jährige hat seine neue Stelle als Head of Group Communications der Kaba-Gruppe bereits angetreten. Bahnmüller war zuletzt ... weiter lesen

NULL

Beim Sicherheitsunternehmen Kaba bestimmt neu Martin Bahnmüller die Kommunikation. Der 49-Jährige hat seine neue Stelle als Head of Group Communications der Kaba-Gruppe bereits angetreten. Bahnmüller war zuletzt von 2004 bis Ende 2011 Kommunikationschef beim Energieunternehmen Alpiq.

Der eidgenössisch diplomierte PR-Berater ist seit dem Abschluss seiner kaufmännischen Ausbildung in der Kommunikationsbranche tätig. Während zehn Jahren arbeitete Martin Bahnmüller bei verschiedenen Zeitungen im Tages- und Wochenjournalismus. 1994 wechselte er in die Unternehmensberatung. Beim ... weiter lesen

14:32

Donnerstag
06.09.2012, 14:32

Swiss Recycling wirbt mit Prime Communications

Die Prime Communications hat sich in einer Konkurrenzpräsentation gegen mehrere Mitbewerber durchgesetzt: Im Oktober startet eine neue nationale Werbekampagne für Swiss Recycling.

Swiss Recycling ist die Dachorganisation, welche ... weiter lesen

NULL

Die Prime Communications hat sich in einer Konkurrenzpräsentation gegen mehrere Mitbewerber durchgesetzt: Im Oktober startet eine neue nationale Werbekampagne für Swiss Recycling.

Swiss Recycling ist die Dachorganisation, welche die Interessen aller in der Separatsammlung tätigen Recycling-Organisationen in der Schweiz fördert. Die Organisation werde derzeit von neun Mitgliedern getragen. Ziel der nationalen Werbekampagne sei, «die Wiederverwertung von Wertstoffen in der Schweiz noch populärer zu machen», wie ... weiter lesen

14:24

Donnerstag
06.09.2012, 14:24

Neue APG-App kennt über 60 000 Plakatstellen im Detail

Wenn die APG am 8. Oktober das Buchungsfenster für das erste Halbjahr 2013 öffnet, wird es erstmals möglich sein, sich die gewünschten Plakatflächen per Smartphone zu ... weiter lesen

NULL

Wenn die APG am 8. Oktober das Buchungsfenster für das erste Halbjahr 2013 öffnet, wird es erstmals möglich sein, sich die gewünschten Plakatflächen per Smartphone zu sichern. Neu könne mit der PosterPlus-App gleich unterwegs - also ganz «out-of-home-like» - geplant und gebucht werden, teilte das Aussenwerbeunternehmen am Mittwoch mit.

«Die neu konzipierte, kostenlose App der APG SGA ermöglicht, via Smartphone oder Tablets über 60 000 Plakatstellen zu finden, Leistungen/Preis abzufragen, Offertanfragen zu starten sowie News zu erhalten», erklärte die Allgemeine Plakatgesellschaft AG. Dabei lohnt es sich, sich schnell zu entscheiden. Wer seine Plakatwand ... weiter lesen

14:10

Donnerstag
06.09.2012, 14:10

Radio Looping lanciert neues Casting-Format

Der Jugend-Webradiosender Looping startet ein Casting-Format mit dem Namen «Secret Talent». Es sei eine Anlehnung an die zwei Staffeln «Singtalent», erklären die Macher des Webradios.

Looping beschreibt «Scret Talent ... weiter lesen

NULL

Der Jugend-Webradiosender Looping startet ein Casting-Format mit dem Namen «Secret Talent». Es sei eine Anlehnung an die zwei Staffeln «Singtalent», erklären die Macher des Webradios.

Looping beschreibt «Scret Talent» so: «Bei `Secret Talent` werden Kandidatinnen und Kandidaten gesucht, die eine besondere Stimme haben. Die Juroren wählen im Casting die besten zwölf Kandidaten in die sogennanten Auditions, indem sie die Kandidaten nur anhand ihrer Stimme bewerten.»

Jeweils sechs Talente werden ein Lied in den zwei Auditions präsentieren. Die zweite Phase bestehe ... weiter lesen

14:10

Donnerstag
06.09.2012, 14:10

Ebay-Manager wird Ricardo-Chef

Der Ebay-Manager Christian Kunz übernimmt per Oktober 2012 die Leitung der Ricardo-Gruppe. Er löst in dieser Funktion Heiner Kroke ab, der das Internetauktionshaus nach vier Jahren verlässt.

Christian ... weiter lesen

NULL

Der Ebay-Manager Christian Kunz übernimmt per Oktober 2012 die Leitung der Ricardo-Gruppe. Er löst in dieser Funktion Heiner Kroke ab, der das Internetauktionshaus nach vier Jahren verlässt.

Christian Kunz war seit 2005 bei Ebay in unterschiedlichen Leitungspositionen für Strategie und Aufbau des globalen Vermarktungsgeschäfts tätig und zuvor während fünf Jahren Berater bei McKinsey & Company. Ricardo habe sich für den Ebay-Manager entschieden, weil er «dank seiner breiten und langjährigen ... weiter lesen

14:02

Donnerstag
06.09.2012, 14:02

SWR-Kinokoproduktion in Montreal ausgezeichnet

Internationaler Erfolg für den Südwestdeutschen Rundfunk und die von ihm engagierte Schauspielerin Brigitte Hobmeier: Bei der Preisverleihung des World Film Festivals in Montreal wurde Hobmeier am Montagabend als ... weiter lesen

NULL

Internationaler Erfolg für den Südwestdeutschen Rundfunk und die von ihm engagierte Schauspielerin Brigitte Hobmeier: Bei der Preisverleihung des World Film Festivals in Montreal wurde Hobmeier am Montagabend als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Sie erhielt den Preis für ihre Hauptrolle in der SWR-Kinokoproduktion «Ende der Schonzeit».

Der erste Langspielfilm von Franziska Schlotterer spielt im Jahr 1942 auf einem abgelegenen Bauernhof im Schwarzwald. Das historische Drama handelt von einem Bauernpaar, das einen jüdischen Flüchtling versteckt. Der ... weiter lesen