Content: Home

09:28

Dienstag
11.09.2012, 09:28

Neues Magazin für analoge Fotografie

Am Dienstag kommt ein neues Fotomagazin auf den deutschen Markt: «PhotoKlassik» berichtet viermal jährlich über «aktuelle analoge Fotografie», wie die deutsche IPS Pressevertrieb GmbH am Montag mitteilte. Die erste ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag kommt ein neues Fotomagazin auf den deutschen Markt: «PhotoKlassik» berichtet viermal jährlich über «aktuelle analoge Fotografie», wie die deutsche IPS Pressevertrieb GmbH am Montag mitteilte. Die erste Ausgabe erscheint zum Start der Fotografiemesse Photokina am 18. September in Köln.

«PhotoKlassik» umfasst 100 Seiten und ... weiter lesen

09:22

Dienstag
11.09.2012, 09:22

Usbekische Regierung lädt deutsche Delegation aus

Es ist ein Rückschlag für die Pressefreiheit in Usbekistan. Die Regierung des Landes hat eine Reise des Menschenrechtsausschusses des Deutschen Bundestages nach Taschkent kurzfristig abgesagt. Bei den Gespr ... weiter lesen

NULL

Es ist ein Rückschlag für die Pressefreiheit in Usbekistan. Die Regierung des Landes hat eine Reise des Menschenrechtsausschusses des Deutschen Bundestages nach Taschkent kurzfristig abgesagt. Bei den Gesprächen hätte unter anderem die Unterdrückung von Medien und Journalisten thematisiert werden sollen.

Reporter ohne Grenzen (ROG) und die Uzbekistan Press Freedom Group (UPFG) hatten sich einiges von der Reise, die nach 2011 schon zum zweiten Mal abgesagt ... weiter lesen

20:30

Montag
10.09.2012, 20:30

«Gourmet at Home» neu im App Store

«Gourmet at Home» ist jetzt auch im App Store von Apple verfügbar «als erstes Schweizer Geniesser-Magazin», wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Das Magazin erscheint alle zwei ... weiter lesen

NULL

«Gourmet at Home» ist jetzt auch im App Store von Apple verfügbar «als erstes Schweizer Geniesser-Magazin», wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Das Magazin erscheint alle zwei Monate neu und gratis im Apple Newsstand oder per E-Paper zum Download. Redaktionsleiter Philipp Schwarz meint dazu: «Als wir das Portal gegründet haben, hat niemand damit gerechnet, dass der Grossteil der Bevölkerung in absehbarer Zeit Tablet-Computer ... weiter lesen

20:24

Montag
10.09.2012, 20:24

joiz lanciert Wohnzimmerkonzerte im Herbst

Der Jugendsender joiz widmet Seven, 77 Bombay Street, Knackeboul & Friends und Marc Sway im Herbst je einen grossen Spezialtag. Sie alle präsentieren in der Sendung «Living Room» ihre neusten ... weiter lesen

NULL

Der Jugendsender joiz widmet Seven, 77 Bombay Street, Knackeboul & Friends und Marc Sway im Herbst je einen grossen Spezialtag. Sie alle präsentieren in der Sendung «Living Room» ihre neusten und grössten Hits. Den Anfang dieser Konzertreihe macht der Soulsänger Seven. Zu seinem zehnjährigen Bühnenjubiläum meldet er sich am 21. September mit seinem neuen Album «The Art is King» zurück. Und das ... weiter lesen

20:18

Montag
10.09.2012, 20:18

Capital FM sendet live aus dem Bahnhof Bern

Ab Dienstag sendet das Berner Privatradio Capital FM die «Bärner Morgeshow» und den «Capital Fyrabe» live aus der RailCity Bern und stimmt die Hörer auf die bevorstehenden Herbstferien ... weiter lesen

NULL

Ab Dienstag sendet das Berner Privatradio Capital FM die «Bärner Morgeshow» und den «Capital Fyrabe» live aus der RailCity Bern und stimmt die Hörer auf die bevorstehenden Herbstferien ein. Zu Gast sind zahlreiche prominente Studiogäste aus Sport, Kultur und Politik. Die Besucher des Aussenstudios dürfen sich zudem täglich um 17:30 Uhr auf Showcases mit nationalen Stars wie Marc Sway, Mia Aegerter oder Seven freuen.

Für die Livesendungen aus dem Bahnhof wird oberhalb des Treffpunkts im Galeriegeschoss ein Aussenstudio aufgebaut. Die Moderatoren ... weiter lesen

19:32

Montag
10.09.2012, 19:32

Schwache Online-Einnahmen beim «Tagi» sind ein Grund für Konvergenz

Für die Zusammenlegung der Online- und Printredaktion beim «Tages-Anzeiger» ist unter anderem die mässige Entwicklung des Onlinegeschäfts verantwortlich. «Insbesondere in den letzten zwölf Monaten hielt das ... weiter lesen

NULL

Für die Zusammenlegung der Online- und Printredaktion beim «Tages-Anzeiger» ist unter anderem die mässige Entwicklung des Onlinegeschäfts verantwortlich. «Insbesondere in den letzten zwölf Monaten hielt das Wachstum der Werbeeinnahmen nicht mehr mit dem Wachstum der Nutzerzahlen Schritt», sagte Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer am Samstag gegenüber dem Klein Report. «Das ist nicht der wichtigste, aber durchaus auch ein Grund für eine konvergente Redaktion.»

Obwohl das Betriebsergebnis (Ebit) des Bereichs «Digital» von Tamedia im ersten Halbjahr 2012 mit minus elf Millionen Franken deutlich negativ ausfiel, hält Zimmer ... weiter lesen

15:40

Montag
10.09.2012, 15:40

Medien / Publizistik

Christoph Blocher bezahlt 15 Millionen für die BaZ-Pensionskasse

Christoph Blocher muss der Pensionskasse der «Basler Zeitung» mit 15 Millionen Franken aushelfen. Dies schreibt die «NZZ am Sonntag» unter Berufung auf das Fachmagazin «Schweizer Personalvorsorge». Darin heisse es, dass ... weiter lesen

NULL

Christoph Blocher muss der Pensionskasse der «Basler Zeitung» mit 15 Millionen Franken aushelfen. Dies schreibt die «NZZ am Sonntag» unter Berufung auf das Fachmagazin «Schweizer Personalvorsorge». Darin heisse es, dass «Nationalrat Christoph Blocher die unterdeckte Pensionskasse der `Basler Zeitung` mit über 15 Mio. Franken ausfinanziert und an Profond übergeben hat».

Als Hintergrund der Finanzspritze vermutet der Autor des Berichts in der «NZZ»-Sonntagsausgabe die Sanierung der Basler Zeitung Medien, die Blocher angekündigt ... weiter lesen