Content: Home

16:10

Dienstag
11.09.2012, 16:10

Kochpublikationen weiter im Trend

Die Zeitschriften und Magazine zum Thema Kochen erfreuen sich grosser Beliebtheit und konnten beinahe durchs Band neue Leser gewinnen. Am erfolgreichsten war laut der Studie MACH Basic 2012-2 im Vergleich ... weiter lesen

NULL

Die Zeitschriften und Magazine zum Thema Kochen erfreuen sich grosser Beliebtheit und konnten beinahe durchs Band neue Leser gewinnen. Am erfolgreichsten war laut der Studie MACH Basic 2012-2 im Vergleich zur Vorjahresperiode die deutsche Ausgabe von «Le Menu». Sie konnte 32 000 neue Leser zählen und erreicht neu 308 000 Personen.

Zugelegt hat auch die Gesamtausgabe der «Saisonküche», zu der auch «Cucina di Stagione» und «Cuisine de Saison» gehören. Sie legte um 26 000 auf 542 000 Leser (deutsche Sprachgruppe) zu. Ebenfalls an Beliebtheit gewonnen haben die Zeitschriften «Salz & Pfeffer» (120 000 Leser; +15 000) und «Kochen» (381 000; +12 000).

Neben den Publikationen zum Thema Kochen konnte auch das Heft «Wir Eltern» (316 000; +32 000) und der ... weiter lesen

12:40

Dienstag
11.09.2012, 12:40

Tamedia schafft neuen Unternehmensbereich für die Deutschschweiz

Tamedia hat den Abgang von Rolf Bollmann als Leiter des Unternehmensbereichs regionale Medien Zürich genutzt, um die Struktur im Unternehmen anzupassen. Ueli Eckstein, der Leiter des Bereichs Espace Media ... weiter lesen

NULL

Tamedia hat den Abgang von Rolf Bollmann als Leiter des Unternehmensbereichs regionale Medien Zürich genutzt, um die Struktur im Unternehmen anzupassen. Ueli Eckstein, der Leiter des Bereichs Espace Media, wird neu auch die regionalen Medien Zürich betreuen. Dafür wurde der neue Bereich Regionalmedien Deutschschweiz geschaffen.

«Die Schaffung des neuen Unternehmensbereichs war ursprünglich für 2013 vorgesehen, im Grundsatz aber bereits angekündigt und beschlossen», sagte Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer am Montag gegenüber dem Klein Report. «Für die Führungskräfte ... weiter lesen

09:49

Dienstag
11.09.2012, 09:49

«NZZ am Sonntag» als einzige im Vormarsch

Nur eine Zeitung konnte bei der Studie MACH Basic 2012-2 deutlich und überraschend zulegen. Die «NZZ am Sonntag» konnte gegenüber dem Vorjahr 39 000 neue Leser verzeichnen und erreicht ... weiter lesen

NULL

Nur eine Zeitung konnte bei der Studie MACH Basic 2012-2 deutlich und überraschend zulegen. Die «NZZ am Sonntag» konnte gegenüber dem Vorjahr 39 000 neue Leser verzeichnen und erreicht damit 529 000 Personen. Die anderen Sonntagszeitungen konnten mit dieser Entwicklung nicht mithalten, sondern verloren im Gegenteil einige Leser.

Der «SonntagsBlick gesamt» (975 000 Leser) büsste 27 000 Leser ein, die Leserzahl der «Sonntagszeitung» sank um 20 000 auf 738 000 Leser. Jeweils 2000 Leser büssten die ... weiter lesen

09:48

Dienstag
11.09.2012, 09:48

Berner gehen häufiger ins Kino

Die Berner haben sich gegenüber dem Vorjahr am deutlichsten mehr für Kinobesuche begeistern können. Gemäss der Studie MACH Cinema Basic 2012 haben sich durchschnittlich 26 000 ... weiter lesen

NULL

Die Berner haben sich gegenüber dem Vorjahr am deutlichsten mehr für Kinobesuche begeistern können. Gemäss der Studie MACH Cinema Basic 2012 haben sich durchschnittlich 26 000 Personen pro Woche auf der Grossleinwand einen Film angesehen. Das sind 3000 mehr als im Vorjahr.

Mehr Kinogänger verzeichnete die Cinecom auch im Pool Lausanne/Waadt. Dort waren es immerhin 1000 zusätzliche Besucher pro ... weiter lesen

09:42

Dienstag
11.09.2012, 09:42

Rolf Bollmann wechselt von Tamedia als CEO zur BaZ-Gruppe

Der Tamedia-Verlagsmann Rolf Bollmann wird per sofort neuer CEO der BaZ-Gruppe. Bollmann, der bisher bei der Tamedia für die Medien der Region Zürich verantwortlich war, soll die eingeleiteten ... weiter lesen

NULL

Der Tamedia-Verlagsmann Rolf Bollmann wird per sofort neuer CEO der BaZ-Gruppe. Bollmann, der bisher bei der Tamedia für die Medien der Region Zürich verantwortlich war, soll die eingeleiteten operativen Restrukturierungen der BaZ-Gruppe weiterführen, teilte der Basler Verlag am Montag mit.

Neu setzt sich der Verwaltungsrat der National Zeitung und Basler Nachrichten AG folgendermassen zusammen: Filippo Leutenegger, Präsident, Rolf Bollmann, Delegierter des Verwaltungsrates, und Adriana Ospel-Bodmer.

Die bisherigen VR-Mitglieder Roland Steffen und Stefan Meili scheiden aus dem Verwaltungsrat aus. Roland Steffen verlasse die Firma auf eigenen Wunsch. Stefan Meili ... weiter lesen

09:30

Dienstag
11.09.2012, 09:30

Neue Redaktorin bei der «Schweizer Bauwirtschaft»

Birgit Günter hat die «Basellandschaftliche Zeitung» verlassen und wechselt in die Redaktion der «Schweizer Bauwirtschaft». Die 36-Jährige unterstützt seit dem 20. August Redaktor Massimo Diana bei der ... weiter lesen

NULL

Birgit Günter hat die «Basellandschaftliche Zeitung» verlassen und wechselt in die Redaktion der «Schweizer Bauwirtschaft». Die 36-Jährige unterstützt seit dem 20. August Redaktor Massimo Diana bei der Baufachzeitschrift.

Günter hat an der Universität Basel Anglistik und Germanistik studiert, sie war Co-Chefredaktorin der Studierendenzeitung «gezetera» und zuletzt acht Jahre ... weiter lesen

09:30

Dienstag
11.09.2012, 09:30

Alpamare sponsert Schweizer Fussballcup

Wenn am 14. September 2012 das erste Schweizer Cupspiel angepfiffen wird, dann ist neu auch das Erlebnisbad Alpamare dabei. Für die Saison 2012/13 ist das Alpamare «Official Partner ... weiter lesen

NULL

Wenn am 14. September 2012 das erste Schweizer Cupspiel angepfiffen wird, dann ist neu auch das Erlebnisbad Alpamare dabei. Für die Saison 2012/13 ist das Alpamare «Official Partner» des Sportanlasses. «Es sind nicht nur die gemeinsamen Werte, die uns zu diesem Engagement bewegt haben, sondern auch ... weiter lesen