Content: Home

13:20

Freitag
06.07.2012, 13:20

Der Verlag Schweizer Familie gewinnt Jean-Claude Plüss zurück

Jean-Claude Plüss übernimmt per 12. Juli die Werbemarktleitung des Verlags Schweizer Familie, wo er bereits von 2004 bis 2009 als Anzeigenleiter tätig war. Danach arbeitete er als Account-Manager ... weiter lesen

NULL

Jean-Claude Plüss übernimmt per 12. Juli die Werbemarktleitung des Verlags Schweizer Familie, wo er bereits von 2004 bis 2009 als Anzeigenleiter tätig war. Danach arbeitete er als Account-Manager Deutschschweiz bei der Zeitung «Le Temps». Ab 2010 war er Werbemarktleiter der «Weltwoche».

Unterstützt wird Plüss von Daniel Felli, seit Mai Gebietsverkaufsleiter für die Westschweiz, und ab August von ... weiter lesen

13:06

Freitag
06.07.2012, 13:06

Wikileaks will mehr als zwei Millionen E-Mails aus Syrien veröffentlichen

Für einmal ist es nicht ihr Gründer Julian Assange, sondern die Enthüllungsplattform Wikileaks selber, die für Schlagzeilen sorgt: Am Donnerstag hat die Plattform mit «Syria Files ... weiter lesen

NULL

Für einmal ist es nicht ihr Gründer Julian Assange, sondern die Enthüllungsplattform Wikileaks selber, die für Schlagzeilen sorgt: Am Donnerstag hat die Plattform mit «Syria Files» eine neue Datenbank veröffentlicht, ihr brisanter Inhalt: Mail-Korrespondenz von syrischen Politikern, Ministerien und Firmen. Bisher sind erst etwa 100 Mails veröffentlicht, am Ende sollen es aber mehr als zwei Millionen sein, wie eine Wikileaks-Sprecherin an einer Pressekonferenz in London bekannt gab.

Julian Assange liess ausrichten, die veröffentlichten Mails seien «verfänglich für Syrien, aber ebenso verfänglich für die Oppositionellen ausserhalb Syriens». Doch sollen die Dokumente dabei helfen, den Konflikt ... weiter lesen

10:14

Freitag
06.07.2012, 10:14

TV / Radio

Stefan Zweifel wird Leiter des «Literaturclubs»

Ein Spezi von SRG-Generaldirektor Roger de Weck wird Leiter des «Literaturclubs» beim Schweizer Fernsehen: Stefan Zweifel (45), der bisher schon als Gesprächsteilnehmer der Kritikerrunde bei der Literatursendung dabei war ... weiter lesen

NULL

Ein Spezi von SRG-Generaldirektor Roger de Weck wird Leiter des «Literaturclubs» beim Schweizer Fernsehen: Stefan Zweifel (45), der bisher schon als Gesprächsteilnehmer der Kritikerrunde bei der Literatursendung dabei war, übernimmt per 18. September.

Zurück in die Vergangenheit geht es in der Kritikerrunde mit der Deutschen Elke Heidenreich. Heidenreich hat vor Jahren die Literatursendung moderiert - wie die anderen Deutschen Daniel Cohn-Bendit ... weiter lesen

08:09

Freitag
06.07.2012, 08:09

Filmfestival Locarno ehrt Charlotte Rampling

Charlotte Rampling, die Frau mit dem magischen Blick und einer beeindruckenden Film-Vita, wird am Filmfestival Locarno mit dem «Excellence Award Moët & Chandon» ausgezeichnet. Ausgezeichnet ist das auch für ... weiter lesen

NULL

Charlotte Rampling, die Frau mit dem magischen Blick und einer beeindruckenden Film-Vita, wird am Filmfestival Locarno mit dem «Excellence Award Moët & Chandon» ausgezeichnet. Ausgezeichnet ist das auch für das Festival, denn die englische Schauspieler gibt sich die Ehre und nimmt den Preis persönlich in Empfang - am 1. August, dem Eröffnungsabend, auf der Piazza Grande. Ausserdem wird Rampling am Folgetag an einem öffentlichen Podiumsgespräch teilnehmen.

«Die ebenso mysteriöse wie faszinierende Schauspielerin hat mit ihrer magnetischen Ausstrahlung und einzigartigen Schönheit zahlreiche Werke des zeitgenössischen Films geprägt», freut sich Olivier Père, der künstlerische Leiter des Festivals, auf den Besuch. Und mit «Il portiere di notte» (1974) von ... weiter lesen

08:04

Freitag
06.07.2012, 08:04

Die Trendcommerce Group strukturiert um

Die in St. Gallen domizilierte Trendcommerce Group reorganisiert ihre Firmenstruktur. Um die Dachmarke zu stärken, hat die auf Direktmarketing ausgerichtete Trendcommerce AG deshalb per 1. Juli die Geschäfte ... weiter lesen

NULL

Die in St. Gallen domizilierte Trendcommerce Group reorganisiert ihre Firmenstruktur. Um die Dachmarke zu stärken, hat die auf Direktmarketing ausgerichtete Trendcommerce AG deshalb per 1. Juli die Geschäfte des Digitaldruckunternehmens PrintOne AG übernommen.

Die vor 16 Jahren von Oliver P. Künzler und Filippo Zanchi als Zweimannunternehmen gegründete Firma ... weiter lesen

18:08

Donnerstag
05.07.2012, 18:08

Neuer Verein für Social-Media-Interessierte gegründet

Die Ostschweiz hat eine neue Plattform für den nicht-virtuellen Austausch über soziale Medien: Ende Juni wurde in St. Gallen der Verein «Social Media Snack» ins Leben gerufen. Initiiert wurde ... weiter lesen

NULL

Die Ostschweiz hat eine neue Plattform für den nicht-virtuellen Austausch über soziale Medien: Ende Juni wurde in St. Gallen der Verein «Social Media Snack» ins Leben gerufen. Initiiert wurde die Gründung von einer achtköpfigen Arbeitsgruppe, die nun auch den Vorstand bildet.

Das Ziel von Social Media Snack ist die Vernetzung von Fachleuten und Interessierten zum Thema Social Media. Dazu sollen regelmässig öffentliche Events - eben «Snacks» - veranstaltet werden; zum ersten Mal im September in St. Gallen zum Thema «Crowdsourcing im ... weiter lesen

18:04

Donnerstag
05.07.2012, 18:04

Daniel Truttmann wieder bei der NZZ

Daniel Truttmann arbeitet nach einer zweijährigen Selbständigkeit als Mitinhaber der Reseda neu bei der NZZ Media. Dort ist Truttmann seit dem 2. Juli Leiter Verkauf Zeitungen, wo ihm ... weiter lesen

NULL

Daniel Truttmann arbeitet nach einer zweijährigen Selbständigkeit als Mitinhaber der Reseda neu bei der NZZ Media. Dort ist Truttmann seit dem 2. Juli Leiter Verkauf Zeitungen, wo ihm ein neunköpfiges Team unterstellt ist. «Daniel Truttmann gehört zudem der Geschäftsleitung von NZZ Media an», sagte Walter Vontobel, Leiter NZZ Media, gegenüber dem Klein Report am Mittwoch auf Anfrage.

Für Truttmann ist es eine Rückkehr ins Verlagshaus NZZ. Seit der Lancierung der «NZZ am Sonntag» bis Ende 2005 war er Anzeigenleiter des Sonntagsblattes. Danach war er unter anderem beim Axel Springer Verlag (Schweiz) ... weiter lesen