Content: Home

08:35

Mittwoch
12.09.2012, 08:35

MCH Group steigert im ersten Halbjahr Betriebsertrag und Konzerngewinn

Die MCH Group schliesst das erste Halbjahr 2012 mit einem Betriebsertrag von 266,2 Millionen Franken ab. Das entspricht einem Plus von 18,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Um ... weiter lesen

NULL

Die MCH Group schliesst das erste Halbjahr 2012 mit einem Betriebsertrag von 266,2 Millionen Franken ab. Das entspricht einem Plus von 18,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Um 56,7 Prozent auf 39,5 Millionen Franken zugelegt hat der Konzerngewinn der vormaligen Messe Schweiz AG.

Mehr als drei Viertel des Betriebsertrags stammen aus den elf im ersten Halbjahr veranstalteten Eigenmessen der MCH Group. Erstmals mit einem substanziellen Beitrag in die Rechnung eingeflossen sei die Mehrheitsbeteiligung an der ... weiter lesen

08:32

Mittwoch
12.09.2012, 08:32

ARD-«Tagesschau»: Doch keine Titelmelodie von Hans Zimmer

Die ARD-«Tagesschau» soll nach 56 Jahren eine neue Titelmelodie erhalten, komponiert von keinem Geringeren als Hans Zimmer, der für den Soundtrack von Hollywoodfilmen wie «König der L ... weiter lesen

NULL

Die ARD-«Tagesschau» soll nach 56 Jahren eine neue Titelmelodie erhalten, komponiert von keinem Geringeren als Hans Zimmer, der für den Soundtrack von Hollywoodfilmen wie «König der Löwen» oder «Gladiator» verantwortlich war. Dies berichtete die deutsche Boulevardzeitung «Bild» in ihrer Dienstagsausgabe - und gab damit Anlass zu einiger Spekulation über einen «Tagesschau»-Jingle in Hollywood-Manier.

Inzwischen wurde die Geschichte allerdings relativiert: Zwar erhält die «Tagesschau» per Anfang 2013 ein neues Design, die berühmte Fanfare soll aber nicht ersetzt, sondern bloss überarbeitet ... weiter lesen

08:18

Mittwoch
12.09.2012, 08:18

«Rolf Bollmann soll die Basler Zeitung Medien AG sanieren»

Rolf Bollmann hatte die Tage bis zu seiner Pensionierung Ende Jahr wohl schon rückwärts gezählt. Jetzt ist er plötzlich CEO der Basler Zeitung Medien AG. Ist ... weiter lesen

NULL

Rolf Bollmann hatte die Tage bis zu seiner Pensionierung Ende Jahr wohl schon rückwärts gezählt. Jetzt ist er plötzlich CEO der Basler Zeitung Medien AG. Ist der 64-Jährige eine Übergangslösung? Keinesfalls, wenn es nach Verwaltungsratspräsident Filippo Leutenegger geht: «Rolf Bollmann hat den Auftrag, in den kommenden Jahren die Sanierung der Basler Zeitung Medien AG durchzuführen», so Leutenegger gegenüber dem Klein Report. Leistungsfähigkeit sei nicht in erster Linie eine Frage des Alters. «Rolf Bollmann verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Regionalzeitungen und er ist nach wie vor hoch motiviert.» Zudem kenne er Bollmann seit Jahren persönlich, «das gibt mir die Gewissheit, dass wir die richtige Wahl getroffen haben.»

Am Donnerstag wurde der Abgang von ... weiter lesen

08:12

Mittwoch
12.09.2012, 08:12

Junge lesen Gratiszeitungen, Alte lesen Zürcher Regionalzeitungen

Die Gratiszeitungen sind bei den jungen Lesern erneut am beliebtesten. Laut der Studie MACH Basic 2012-2 ist jeder zweite Leser von «Blick am Abend» zwischen 14 und 34 Jahre alt ... weiter lesen

NULL

Die Gratiszeitungen sind bei den jungen Lesern erneut am beliebtesten. Laut der Studie MACH Basic 2012-2 ist jeder zweite Leser von «Blick am Abend» zwischen 14 und 34 Jahre alt. Bei der Konkurrenz «20 Minuten» gehören 44 Prozent dieser Altersgruppe an. Ebenfalls grossen Zuspruch bei den jungen Lesern hat der «Liewo Sonntag» mit 42 Prozent.

Der «SonntagsBlick» (36 %) und der «Blick» (35 %) schneiden bei der jüngsten Altersgruppe ebenfalls gut ab. Wenig beliebt sind bei den Jungen hingegen ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
12.09.2012, 08:10

Neuer Marketingleiter bei Switzerland Cheese Marketing

Martin Spahr wird per Anfang Oktober Chief Marketing Officer der Switzerland Cheese Marketing AG; er folgt in dieser Funktion auf Pierre Gwinner und wird Mitglied der Geschäftsleitung, wie die ... weiter lesen

NULL

Martin Spahr wird per Anfang Oktober Chief Marketing Officer der Switzerland Cheese Marketing AG; er folgt in dieser Funktion auf Pierre Gwinner und wird Mitglied der Geschäftsleitung, wie die Marketingorganisation der Käseindustrie am Dienstag mitteilte.

Spahr habe mehr als zehn Jahre Erfahrung in Marketing und Kommunikation und sei unter anderem für Proviande, Swiss-Ski sowie zuletzt für das ... weiter lesen

22:18

Dienstag
11.09.2012, 22:18

Hansjörg Ryser wechselt von der «Bilanz» zu Helvetia

Hansjörg Ryser, Redaktor und Leiter Invest, verlässt die «Bilanz» und wechselt per Anfang November als Mediensprecher Schweiz zu den Helvetia Versicherungen, wie er am Dienstag auf Nachfrage des ... weiter lesen

NULL

Hansjörg Ryser, Redaktor und Leiter Invest, verlässt die «Bilanz» und wechselt per Anfang November als Mediensprecher Schweiz zu den Helvetia Versicherungen, wie er am Dienstag auf Nachfrage des Klein Reports bestätigte.

«Die `Bilanz` werde ich nach etwas mehr als fünf Jahren als Leiter Invest mit Wehmut verlassen. Ich konnte hier in einem tollen Team enorm spannende Geschichten und Projekte ... weiter lesen

20:10

Dienstag
11.09.2012, 20:10

Start der Dreharbeiten zur neuen SRF-Krimiserie mit Mike Müller

Die Dreharbeiten zu «Der Bestatter», der neuen Krimiserie von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), haben am Dienstag begonnen. In acht Wochen sollen in Aarau sowie im Raum Zürich vorerst ... weiter lesen

NULL

Die Dreharbeiten zu «Der Bestatter», der neuen Krimiserie von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), haben am Dienstag begonnen. In acht Wochen sollen in Aarau sowie im Raum Zürich vorerst vier Folgen gedreht werden, deren Ausstrahlung für Anfang 2013 vorgesehen ist. Produziert wird die TV-Serie in Zusammenarbeit mit der Zürcher Produktionsfirma Snakefilm GmbH.

Die Serie spielt in Aarau und zeigt Mike Müller als Bestatter Luc Conrad und Barbara Terpoorten als Kommissarin Anna Maria Giovanoli in den Hauptrollen. Neben Müller und Terpoorten gehören ... weiter lesen