Content: Home

09:30

Sonntag
16.09.2012, 09:30

Swisscom: Umstrukturierung und personelle Wechsel in der Konzernleitung

Per 1. Januar 2013 etabliert Swisscom eine eigenständige Geschäftsleitung von Swisscom Schweiz. Als Folge davon wird die Konzernleitung gestrafft: Urs Schaeppi übernimmt ab 2013 die Leitung von Swisscom ... weiter lesen

NULL

Per 1. Januar 2013 etabliert Swisscom eine eigenständige Geschäftsleitung von Swisscom Schweiz. Als Folge davon wird die Konzernleitung gestrafft: Urs Schaeppi übernimmt ab 2013 die Leitung von Swisscom Schweiz und berichtet in dieser Funktion an den CEO Carsten Schloter. Schaeppi wird seine heutige Funktion als Leiter Grossunternehmen ad interim beibehalten.

Carsten Schloter werde die strategisch wichtigen Themen von Swisscom Schweiz weiterhin eng begleiten, teilte der Telekom-Konzern am Freitag mit. Übergreifende Aktivitäten wie das Marketing der Geschäftsbereiche und die Markenkommunikation werden bei Swisscom Schweiz zusammengeführt. Die Details der Organisation ... weiter lesen

19:00

Samstag
15.09.2012, 19:00

Leiter Konzernkommunikation verlässt Georg Fischer

Urs Frei, der Leiter des Dienstzweiges Konzernkommunikation, verlässt den Schweizer Industriekonzern Georg Fischer. Frei hatte die Leitung der Abteilung vor zwei Jahren übernommen.

Die Leitung des Dienstzweiges Konzernkommunikation übernimmt ... weiter lesen

NULL

Urs Frei, der Leiter des Dienstzweiges Konzernkommunikation, verlässt den Schweizer Industriekonzern Georg Fischer. Frei hatte die Leitung der Abteilung vor zwei Jahren übernommen.

Die Leitung des Dienstzweiges Konzernkommunikation übernimmt per sofort ad interim Beat Römer, Leiter der externen Kommunikation. Über die Neubesetzung der Leitung des ... weiter lesen

18:45

Samstag
15.09.2012, 18:45

Personelle Wechsel bei Mediapulse AG

Seit 2009 hat Isabel Wenger den Bereich Forschung der Mediapulse AG geleitet, nun sucht sie eine neue Herausforderung und macht sich ab November 2012 selbstständig. Bis im März ... weiter lesen

NULL

Seit 2009 hat Isabel Wenger den Bereich Forschung der Mediapulse AG geleitet, nun sucht sie eine neue Herausforderung und macht sich ab November 2012 selbstständig. Bis im März 2013 wird sie in reduziertem Umfang weiterhin für Mediapulse tätig sein und den Aufbau des neuen Fernsehpanels zu Ende führen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

Nachfolgerin von Wenger als Forschungsleiterin wird Caroline Kellerhals. Die Marktforscherin hat Soziologie studiert, ein Nachdiplom in Statistik erworben und mehr als zehn Jahre bei verschiedenen Grossunternehmen in der Marktforschung gearbeitet. Nach einer beruflichen Auszeit in Australien und verschiedenen ... weiter lesen

07:06

Samstag
15.09.2012, 07:06

Ebay mit neuem Logo

Der Onlinemarktplatz Ebay erhält ein neues Logo: Keine hüpfenden Buchstaben mehr, sondern Buchstaben, die in einer Reihe nebeneinander stehen. Die Farbkombination rot, blau, gelb und grün bleibt ... weiter lesen

ebay-mit-neuem-logo_71538_1347561280

Der Onlinemarktplatz Ebay erhält ein neues Logo: Keine hüpfenden Buchstaben mehr, sondern Buchstaben, die in einer Reihe nebeneinander stehen. Die Farbkombination rot, blau, gelb und grün bleibt.

Ebay hat über 100 Millionen Mitglieder und an die ... weiter lesen

07:04

Samstag
15.09.2012, 07:04

Natalie Rickli legt eine Pause ein

Natalie Rickli (35) nimmt eine Auszeit. Gemäss ihrem Arzt leidet Rickli an einem Burn-out, wie sie auf Facebook schreibt. Durch die ständige Verfügbarkeit und dem Arbeitsvolumen kommt ... weiter lesen

NULL

Natalie Rickli (35) nimmt eine Auszeit. Gemäss ihrem Arzt leidet Rickli an einem Burn-out, wie sie auf Facebook schreibt. Durch die ständige Verfügbarkeit und dem Arbeitsvolumen kommt die SVP-Politikerin und Goldbach-Mitarbeiterin zum Schluss, eine Pause einzulegen.

Burn-out - nie habe sie gedacht, dass ihr so etwas passieren könnte, schreibt sie. Aber jetzt sei es so. Deshalb habe sie nicht an der Session teilgenommen. Sie wolle sich nun erholen, um sich an der nächsten Session wieder mit ... weiter lesen

07:02

Samstag
15.09.2012, 07:02

Euronews eröffnet Büro in Washington

Zwei Monate vor den Präsidentschaftswahlen in den USA eröffnet der Nachrichtensender Euronews ein neues permanentes Büro in Washington. In Zusammenarbeit mit ABC News wird das neue B ... weiter lesen

NULL

Zwei Monate vor den Präsidentschaftswahlen in den USA eröffnet der Nachrichtensender Euronews ein neues permanentes Büro in Washington. In Zusammenarbeit mit ABC News wird das neue Büro Inhalte des Kontinents mit Blick auf die bevorstehenden amerikanischen Präsidentschaftswahlen exklusiv für Euronews produzieren, wie der Sender am Freitag mitteilte.

Die Korrespondenten und Experten von ABC News sowie die Nachrichtenmoderatorin Christiane Amanpour werden in einer Reihe von Interviews und Duplexübertragungen eine regelmässige Analyse der amerikanischen Politik und anderer relevanter Fakten für Euronews bereitstellen. Im Gegenzug stellt ... weiter lesen

17:12

Freitag
14.09.2012, 17:12

Der SCB jubelt neben dem Eis

Der SCB im Sponsorenglück: PostFinance hat den Ende der Saison 2012/13 auslaufenden Vertrag als Hauptsponsorin der SCB Eishockey AG frühzeitig um drei Jahre bis in die Saison ... weiter lesen

NULL

Der SCB im Sponsorenglück: PostFinance hat den Ende der Saison 2012/13 auslaufenden Vertrag als Hauptsponsorin der SCB Eishockey AG frühzeitig um drei Jahre bis in die Saison 2015/16 verlängert.

Das Engagement des Finanzinstitutes, das in der Saison 2001/2002 begann, wurde laufend ausgebaut: Seit zwei Jahren ist PostFinance alleinige Hauptsponsorin des Berner Nati-A-Clubs. «PostFinance und der SCB sind beide ein Stück Bern. Ich freue mich, dass einer der besten Schweizer Eishockeyclubs drei weitere Jahre Botschafter der Marke PostFinance ist», meint Hansruedi Köng ... weiter lesen