Content: Home

07:37

Donnerstag
12.07.2012, 07:37

Micky Maus im Feindesland

Fernsehbilder aus Nordkorea zeigen den neuen Staatschef Kim Jong Un mit unbekannter Begleiterin beim Besuch einer Unterhaltungsshow - das Irritierende: Auf der Bühne tanzen amerikanische Ikonen wie Micky und Minni ... weiter lesen

NULL

Fernsehbilder aus Nordkorea zeigen den neuen Staatschef Kim Jong Un mit unbekannter Begleiterin beim Besuch einer Unterhaltungsshow - das Irritierende: Auf der Bühne tanzen amerikanische Ikonen wie Micky und Minni Maus, Puh der Bär oder Tigger. Was man als Öffnung gegenüber dem Westen deuten könnte, sorgte beim Disney-Konzern und der US-Regierung für Empörung.

Walt Disney habe keine Genehmigung für die Verwendung der Figuren gegeben, teilte der Konzern am Dienstag mit. Und ein Sprecher des US-Aussenministeriums forderte Nordkorea gleichentags auf, geistiges Eigentum zu respektieren und damit seinen internationalen Verpflichtungen nachzukommen. Da ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
11.07.2012, 22:30

Schneiter Meier entwickelte Markenauftritt von Zug Estates

Die Zürcher Branding-Agentur Schneiter Meier hat für die Immobiliengruppe Zug Estates, die Anfang Monat an die Börse ging, einen neuen Markenauftritt realisiert. Dabei verantwortete Schneiter Meier sowohl ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Branding-Agentur Schneiter Meier hat für die Immobiliengruppe Zug Estates, die Anfang Monat an die Börse ging, einen neuen Markenauftritt realisiert. Dabei verantwortete Schneiter Meier sowohl die markenstrategische Beratung und die neue Positionierung als auch die Namensgebung.

Schneiter Meier ist seit mehr als 20 Jahren am Markt und hat dabei Marken wie Coop, Georg Fischer, Pfister, M-Budget, Rhäzünser oder Mövenpick ... weiter lesen

22:28

Mittwoch
11.07.2012, 22:28

Britische Polizei verhaftet zwei Journalisten

Scotland Yard hat im Rahmen der Ermittlungen im sogenannten Abhörskandal um das mittlerweile eingestellte Boulevardblatt «News of the World» am Mittwoch zwei Journalisten verhaftet. Die britische Polizei nahm die ... weiter lesen

NULL

Scotland Yard hat im Rahmen der Ermittlungen im sogenannten Abhörskandal um das mittlerweile eingestellte Boulevardblatt «News of the World» am Mittwoch zwei Journalisten verhaftet. Die britische Polizei nahm die beiden Journalisten in ihren Wohnungen in Kent und Südost-London fest.

Laut englischen Medienberichten stehen die Journalisten im Verdacht, einen Beamten bestochen zu haben. Einer der beiden Festgenommenen soll bei der «Sunday Mirror», der andere bei der «Daily Star Sunday» arbeiten.

Die Verlagsgruppe Northern & Shell, welche die Zeitung «Daily Star Sunday» besitzt, bestätigte die ... weiter lesen

21:25

Mittwoch
11.07.2012, 21:25

17 Personen beenden erfolgreich den Lehrgang zum Social Media Manager

17 Absolventen haben den neunten respektive zehnten «Social Media Manager»-Lehrgang von Somexcloud erfolgreich abgeschlossen. Mit dem erworbenen Fachwissen und ihren neuen Kompetenzen seien die Absolventen in der Lage, Social ... weiter lesen

NULL

17 Absolventen haben den neunten respektive zehnten «Social Media Manager»-Lehrgang von Somexcloud erfolgreich abgeschlossen. Mit dem erworbenen Fachwissen und ihren neuen Kompetenzen seien die Absolventen in der Lage, Social Media zu einem integrierten Bestandteil von Werbung, Marketing und PR zu machen.

Der Lehrgang der Somexcloud wird nach der Sommerpause erneut durchgeführt: Im September startet bereits die 14. Durchführung (ein Nachmittags- und ein Abendlehrgang). «Zudem erfreut sich auch der im März neu lancierte Lehrgang Community Manager grosser Nachfrage», teilte die Akademie am Mittwoch mit. Dieser geht im September bereits in die fünfte respektive sechste ... weiter lesen

19:30

Mittwoch
11.07.2012, 19:30

Hep verlag mit «Worlddidac Award» ausgezeichnet

Der Berner hep verlag hat für die beiden digitalen Lehrmedien «ABU» und «Volkswirtschaftslehre» den diesjährigen «Worlddidac Award» gewonnen. Das E-Lehrmittel «ABU» und die Lern-App «Volkswirtschaftslehre» überzeugten sowohl die ... weiter lesen

NULL

Der Berner hep verlag hat für die beiden digitalen Lehrmedien «ABU» und «Volkswirtschaftslehre» den diesjährigen «Worlddidac Award» gewonnen. Das E-Lehrmittel «ABU» und die Lern-App «Volkswirtschaftslehre» überzeugten sowohl die zehnköpfige internationale Expertenjury als auch die Schweizer Lehrerjury.

Der 1984 ins Leben gerufene Worlddidac Award wird alle zwei Jahre vergeben und «zeichnet besonders ... weiter lesen

16:28

Mittwoch
11.07.2012, 16:28

Medien / Publizistik

Verleger Charles von Graffenried ist gestorben

Charles von Graffenried ist am Dienstag verstorben. Von Graffenried sei wenige Tage vor seinem 87. Geburtstag verstorben, gab sein designierter Nachfolger als VR-Präsident der Von-Graffenried-Holding, Guido Albisetti, dem «Bund ... weiter lesen

NULL

Charles von Graffenried ist am Dienstag verstorben. Von Graffenried sei wenige Tage vor seinem 87. Geburtstag verstorben, gab sein designierter Nachfolger als VR-Präsident der Von-Graffenried-Holding, Guido Albisetti, dem «Bund» bekannt. Vor acht Wochen habe er eine Krebsdiagnose erhalten.

Der Berner Verleger und Gründer der Espace Media war nach ... weiter lesen

15:05

Mittwoch
11.07.2012, 15:05

Swiss Ice Hockey Federation einigt sich mit TV-Partnern Cinetrade und SRG

Die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) hat die Verträge mit ihren bisherigen TV-Partnern, der Cinetrade im Pay-TV und der SRG im Free-TV, um fünf Jahre bis und mit ... weiter lesen

NULL

Die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) hat die Verträge mit ihren bisherigen TV-Partnern, der Cinetrade im Pay-TV und der SRG im Free-TV, um fünf Jahre bis und mit Saison 2016/17 verlängert, wobei die Rahmenbedingungen neu ausgehandelt worden sind. Beide TV-Partner würden das Angebot in der Eishockey-Berichterstattung erhöhen, teilte die SIHF am Dienstag mit. Über die finanziellen Vergütungen habe man Stillschweigen vereinbart. Kleiner als ursprünglich gegenüber dem Klein Report angekündigt, fällt das Rechtepaket der SRG aus.

Die Cinetrade hat wie bisher alle Rechte aller Spiele der National League und neu auch die Rechte der Nati-Länderspiele (ohne Weltmeisterschaften) erworben; zu sehen sein werden die Eishockey-Übertragungen bei Teleclub und Swisscom TV.

Die SRG hat gegenüber der vorangegangenen Vertragsperiode ein grösseres ... weiter lesen