Content: Home

10:40

Mittwoch
19.09.2012, 10:40

Google-Managerin übernimmt SEA-Leitung bei Goldbach Interactive Germany

Annette Co übernimmt per sofort die Leitung des Bereichs Search Engine Advertising (SEA) bei der Goldbach Interactive (Germany) AG. In dieser Funktion leitet die ehemalige Google-Mitarbeiterin ein Team von 15 ... weiter lesen

NULL

Annette Co übernimmt per sofort die Leitung des Bereichs Search Engine Advertising (SEA) bei der Goldbach Interactive (Germany) AG. In dieser Funktion leitet die ehemalige Google-Mitarbeiterin ein Team von 15 SEA-Spezialisten am Standort Koblenz.

Die Betriebswirtschafterin Co arbeitete seit 2003 für Google Schweiz, zunächst als Key Account Manager, später als Agency Relationship Manager. Zuvor war sie unter anderem im Start-up-Team des Internethändlers Amazon tätig.

«Annette Co begleitet die kontuinuierliche Entwicklung von Goldbach Interactive bereits seit einigen Jahren und hat in ihrer vorherigen Position bei Google wichtige Anregungen ... weiter lesen

09:38

Mittwoch
19.09.2012, 09:38

Zanox mit neuem Technologiechef

Christian Rebernik (35) wird per Anfang November Chief Technology Officer (CTO) von Zanox. Der Wirtschaftsinformatiker folgt in dieser Position auf Daniel Keller (40), der als CIO zu Axel Springer wechselt ... weiter lesen

NULL

Christian Rebernik (35) wird per Anfang November Chief Technology Officer (CTO) von Zanox. Der Wirtschaftsinformatiker folgt in dieser Position auf Daniel Keller (40), der als CIO zu Axel Springer wechselt. Dies gab das Unternehmen für Performance Advertising, das Axel Springer und der Publigroupe gehört, am Dienstag bekannt.

Rebernik ist aktuell CTO von Parship. Zuvor war der gebürtige Österreicher in derselben Funktion für ein Immobilienportal sowie als Bereichsleiter Softwareentwicklung bei ... weiter lesen

23:14

Dienstag
18.09.2012, 23:14

Pakistan und Bangladesch sperren Youtube-Zugang

Die Regierungen von Pakistan und Bangladesch haben laut verschiedenen Medienberichten den Zugang zur Videoplattform Youtube sperren lassen. Dies, um das antiislamische Schmähvideo «Innocence of the Muslims» zu zensieren. Aus ... weiter lesen

NULL

Die Regierungen von Pakistan und Bangladesch haben laut verschiedenen Medienberichten den Zugang zur Videoplattform Youtube sperren lassen. Dies, um das antiislamische Schmähvideo «Innocence of the Muslims» zu zensieren. Aus Angst vor Ausschreitungen hatte zuvor bereits Afghanistan eine Sperre erlassen.

Zur Youtube-Sperre in Pakistan soll es gekommen sein, nachdem sich das US-Unternehmen geweigert hätte, Ausschnitte des Videos von seiner Plattform zu entfernen. Obschon Youtube sich in der Vorwoche noch auf den Standpunkt gestellt habe, der Trailer zum Film verstosse nicht eindeutig gegen die Nutzungsbestimmungen der Plattform und sei ... weiter lesen

22:58

Dienstag
18.09.2012, 22:58

Gravierende Sicherheitslücke bei Microsofts Internet Explorer

Wegen der am Montag bekannt gewordenen Sicherheitslücke im Internet Explorer hat Microsoft die Nutzer des Browsers aufgefordert, ein Sicherheitsprogramm herunterzuladen und zu installieren. Betroffen von der Schwachstelle seien alle ... weiter lesen

NULL

Wegen der am Montag bekannt gewordenen Sicherheitslücke im Internet Explorer hat Microsoft die Nutzer des Browsers aufgefordert, ein Sicherheitsprogramm herunterzuladen und zu installieren. Betroffen von der Schwachstelle seien alle Rechner, die den Internet Explorer in den Versionen 6 bis 9 unter Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 benutzen. Ausgenommen sei einzig die Version 10, die mit Windows 8 und Windows Servicer 2012 ausgeliefert wird.

Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechni (BSI) hat Nutzern in einer Mitteilung empfohlen, temporär über einen alternativen Browser ins Netz zu gehen, bis ein Sicherheitsupdate bereitstehe. Es sei, so das BSI, mit einer ... weiter lesen

22:12

Dienstag
18.09.2012, 22:12

Salman Rushdie bringt «Anton Joseph» auf den Markt

Salman Rushdie ist wieder da: Am Dienstag ist seine Autobiografie mit dem Titel «Anton Joseph» in mehreren Ländern auf den Markt gekommen.

Der britisch-indische Autor ist 23 Jahre verfolgt ... weiter lesen

NULL

Salman Rushdie ist wieder da: Am Dienstag ist seine Autobiografie mit dem Titel «Anton Joseph» in mehreren Ländern auf den Markt gekommen.

Der britisch-indische Autor ist 23 Jahre verfolgt worden, nachdem er seinen Roman «Die satanischen Verse» veröffentlicht hatte. Damit habe er den Islam beleidigt, befand Ayatollah Khomeini. 1989 verhängte dieser ein «Todesurteil» gegen Rushdie. Khomeini war 1978/1979 der politische und spirituelle Führer ... weiter lesen

21:55

Dienstag
18.09.2012, 21:55

Relaunch für den «Bücherpick»

Dem «Bücherpick» wurde ein Relaunch verpasst. Ab November erscheint das Magazin im Zeitungsformat und ausgerichtet auf die Bedürfnisse einer «jungen, urbanen Leserschaft», wie der Verlag am Dienstag mitteilte ... weiter lesen

NULL

Dem «Bücherpick» wurde ein Relaunch verpasst. Ab November erscheint das Magazin im Zeitungsformat und ausgerichtet auf die Bedürfnisse einer «jungen, urbanen Leserschaft», wie der Verlag am Dienstag mitteilte. Neben der Stammleserschaft soll künftig auch ein junges Lesepublikum angesprochen werden.

Der «Bücherpick» liegt mit einer Gesamtauflage von 32 000 Exemplaren in unabhängigen Schweizer Buchhandlungen auf. Das Magazin beeinhaltet Empfehlungen zu aktuellen ... weiter lesen

21:34

Dienstag
18.09.2012, 21:34

Nachrichtenagentur AFP ernennt neuen Deutschland-Chef

Enno Müller (48) wird per Anfang Oktober Generaldirektor der Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) in Deutschland. Die AFP GmbH ist eine 100-prozentige Tochter des französischen Mutterhauses und hat ihren ... weiter lesen

NULL

Enno Müller (48) wird per Anfang Oktober Generaldirektor der Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) in Deutschland. Die AFP GmbH ist eine 100-prozentige Tochter des französischen Mutterhauses und hat ihren Hauptsitz in Köln. Müller wird in seiner Funktion an Florence Biedermann, Direktorin für Europa und Afrika, berichten.

Der Wirtschaftswissenschaftler Müller war unter anderem kaufmännischer Leiter und stellvertretender Geschäftsführer der RTL Newmedia GmbH, einem Tochterunternehmen der ... weiter lesen