Content: Home

08:15

Mittwoch
26.09.2012, 08:15

Disney kauft den deutschen Spartensender Das Vierte

Disney übernimmt den deutschen Spartensender Das Vierte, der zurzeit dem russischen Medienunternehmer Dmitry Lesnevsky gehört. Ziel der Übernahme sei es, das Fernsehgeschäft in Deutschland auszubauen. Das teilte der ... weiter lesen

NULL

Disney übernimmt den deutschen Spartensender Das Vierte, der zurzeit dem russischen Medienunternehmer Dmitry Lesnevsky gehört. Ziel der Übernahme sei es, das Fernsehgeschäft in Deutschland auszubauen. Das teilte der Unterhaltungskonzern am Dienstag mit, ohne dabei weitere Angaben zur neuen Strategie zu machen. Die Übernahme muss noch durch die Kartellbehörden abgesegnet werden.

Bisher ist der Disney-Konzern im deutschen TV-Geschäft mit einer 50-Prozent-Beteiligung an Super RTL sowie mit Programmangeboten ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
26.09.2012, 08:02

Versio2 realisiert Onlinenetzwerk für Fifa Master Alumni

Die Zürcher Agentur Versio2 Digital Marketing hat für die Fifa Master Alumni (FM) unter fifama.org ein Onlinenetzwerk umgesetzt. Dieses ermöglicht den Mitgliedern Profile, Kommentare, Umfragen sowie ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Versio2 Digital Marketing hat für die Fifa Master Alumni (FM) unter fifama.org ein Onlinenetzwerk umgesetzt. Dieses ermöglicht den Mitgliedern Profile, Kommentare, Umfragen sowie die Organisation und Kommunikation von Events, so die Agentur am Dienstag. Auch sei die Website mit den relevanten Social-Media-Anbietern vernetzt.

Fifa Master ist ein internationaler Master in Management, Law and Humanities of Sport (MAS), der durch Universitäten in Italien, England und der Schweiz vergeben wird. Die Alumni der Ausbildung arbeiten vor allem bei ... weiter lesen

07:01

Mittwoch
26.09.2012, 07:01

GAV-Verhandlungen: Alle sind mit sich selber einig

Der Herbst ist da und es scheint, als suchen die Leute aus der Medienbranche wohlige Nähe in der kalten Jahreszeit. Man versteht sich, man will Verträge über die ... weiter lesen

NULL

Der Herbst ist da und es scheint, als suchen die Leute aus der Medienbranche wohlige Nähe in der kalten Jahreszeit. Man versteht sich, man will Verträge über die Arbeitsbedingungen abschliessen. SSM und SRG verkünden, dass sie sich nach zähen GAV-Verhandlungen nun doch geeinigt haben, und auch Impressum und der Verband Schweizer Medien zeigen sich wieder gesprächsbereit.

«Verhandlungen sind ein Geben und Nehmen», meinte Simone Wölfli-Aegerter von der SRG-Unternehmenskommunikation nach fünf gescheiterten Verhandlungsrunden mit dem SSM gegenüber dem Klein Report. «Bei einzelnen Zulagen, die wir an ein branchenübliches Niveau anpassen wollten, haben wir Zugeständnisse gemacht.» Das SSM seinerseits habe «Hand geboten zu gemeinsamen Lösungen bei den Themen ... weiter lesen

22:10

Dienstag
25.09.2012, 22:10

IDG Communications AG verstärkt Verkaufsteam

Die IDG Communications AG reorganisiert ihre Verkausabteilung, die neu direkt dem Country Manager Michael Hermann unterstellt ist. Neu zum Team stossen Martin Oschmolz (35) als Senior Key Account Manager und ... weiter lesen

NULL

Die IDG Communications AG reorganisiert ihre Verkausabteilung, die neu direkt dem Country Manager Michael Hermann unterstellt ist. Neu zum Team stossen Martin Oschmolz (35) als Senior Key Account Manager und Eugen Rothmund (48) als Account Manager für den «PCtipp», «DigitalLiving» sowie PCtipp.ch und Kauftipp.ch.

Vor seinem Wechsel zur IDG Communications AG war Martin Oschmolz Key Account Manager New Business bei Clear Channel. Davor war er während fünf Jahren als Key Account Manager und stellvertretender Leiter Werbemarkt beim «Tages-Anzeiger» tätig. Frühere ... weiter lesen

21:10

Dienstag
25.09.2012, 21:10

TCC Schweiz schafft neue Position Regional Marketing Director

Dirk Boventer (43) wird per Oktober Regional Marketing Director von The Continuity Company, kurz TCC, in der Schweiz. In der neu geschaffenen Position ist Boventer künftig für den ... weiter lesen

NULL

Dirk Boventer (43) wird per Oktober Regional Marketing Director von The Continuity Company, kurz TCC, in der Schweiz. In der neu geschaffenen Position ist Boventer künftig für den Auf- und Ausbau des Marketings in der Schweiz, Deutschland, Österreich und in den mittel- und osteuropäischen Ländern zuständig. Das gab der Anbieter von Kundenbindungsprogrammen am Dienstag bekannt.

Boventer hat am Düsseldorfer European Business College International Business Management studiert. 1998 wurde er Head of Consumer Relations bei der Feldschlösschen Getränke AG, 1999 wechselte er als Marketing Director zu Japan Tobacco International (JTI) in der ... weiter lesen

19:48

Dienstag
25.09.2012, 19:48

McKinivan Moos mit neuem Geschäftsleitungsmitglied

Claudia Spörri gehört neu als Senior Communication Advisor und Mitglied der Geschäftsleitung zum Team von McKinivan Moos. Sie folgt auf Kim-My Schefer, die die Kommunikationsagentur mit Sitz ... weiter lesen

NULL

Claudia Spörri gehört neu als Senior Communication Advisor und Mitglied der Geschäftsleitung zum Team von McKinivan Moos. Sie folgt auf Kim-My Schefer, die die Kommunikationsagentur mit Sitz in Cham Ende August verlassen hat, um sich selbstständig zu machen.

Spörri war zuletzt Kommunikationsleiterin des Rose-d`Or-Festivals. Davor war sie unter anderem als Beratungsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Zürcher Agentur Paroli AG sowie in der Unternehmenskommunikation von ... weiter lesen

13:06

Dienstag
25.09.2012, 13:06

Dapd startet Klatschagentur

Die deutsche Dapd will mit einer Agentur, die auf Unterhaltung fokussiert ist, in den Nachrichtenmarkt einsteigen. Spot on News heisst das Projekt, der Start ist laut Dapd Anfang dieser Woche ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Dapd will mit einer Agentur, die auf Unterhaltung fokussiert ist, in den Nachrichtenmarkt einsteigen. Spot on News heisst das Projekt, der Start ist laut Dapd Anfang dieser Woche erfolgt. «Durch die Expansion in dieses Marktsegment erweitern wir unser Angebot noch einmal deutlich», so Dapd-Vorstandsvorsitzender Martin Vorderwülbecke.

25 Korrespondenten und Redaktoren werden täglich aktuell Nachrichten erstellen, heisst es vom Unternehmen. Die Mitarbeiter sollen unter anderem direkt aus Hollywood, New York, Paris und Madrid berichten und pro Monat rund 1500 Nachrichten, Interviews, Hintergrundberichte, Analysen und ... weiter lesen