Content: Home

08:35

Donnerstag
27.09.2012, 08:35

Russische Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Alexander Lebedew

Die russische Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den Oligarchen und Kreml-Kritiker Alexander Lebedew (52) erhoben. Die Anklage lautet auf «Rowdytum» - dies wegen eines Fernsehauftritts vor einem Jahr, bei dem der Milliard ... weiter lesen

NULL

Die russische Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den Oligarchen und Kreml-Kritiker Alexander Lebedew (52) erhoben. Die Anklage lautet auf «Rowdytum» - dies wegen eines Fernsehauftritts vor einem Jahr, bei dem der Milliardär auf einen politischen Gegner eingeprügelt hatte. Lebedew drohen laut Medienberichten bis zu fünf Jahre Haft.

Ein Sprecher des Angeschuldigten bezeichnete die Anklageerhebung am Mittwoch gegenüber «Spiegel Online» als «Farce», wobei der Ausgang eines möglichen Prozesses nicht vorhersehbar wäre. Auch Lebedew selbst sprach laut einem Onlinebericht seiner eigenen Zeitung «The Independent» von einer «Vendetta» ... weiter lesen

23:46

Mittwoch
26.09.2012, 23:46

Vermarktung

Newsnet-Vermarktung wird in den «Tages-Anzeiger» integriert

Die Vermarktungsabteilung von Newsnet wird in den Verlag des «Tages-Anzeigers» integriert. Verlagsleiter Marcel Tappeiner übernimmt die Leitung der neuen Verlags- und Vermarktungsorganisation.

Marco Beccarelli steht neu dem Verkauf des Newsnet ... weiter lesen

NULL

Die Vermarktungsabteilung von Newsnet wird in den Verlag des «Tages-Anzeigers» integriert. Verlagsleiter Marcel Tappeiner übernimmt die Leitung der neuen Verlags- und Vermarktungsorganisation.

Marco Beccarelli steht neu dem Verkauf des Newsnet mit ... weiter lesen

21:05

Mittwoch
26.09.2012, 21:05

OgilvyOne realisiert weltweiten Auftritt von Asendia

OgilvyOne hat für Asendia, ein internationales Joint-Venture der Schweizerischen Post und der französischen La Poste, einen Launch-Autritt in 15 Ländern realisiert. Unter dem Motto «The People Behind ... weiter lesen

NULL

OgilvyOne hat für Asendia, ein internationales Joint-Venture der Schweizerischen Post und der französischen La Poste, einen Launch-Autritt in 15 Ländern realisiert. Unter dem Motto «The People Behind Asendia» haben die Zürcher Werber ein Konzept entworfen, dass die Mitarbeiter des Unternehmens in den Mittelpunkt stellt.

Der Massnahmenkatalog umfasst laut einer Mitteilung vom Mittwoch den Internetauftritt www.asendia.com mit allen länderspezifischen Websites, Banners, ein in Zusammenarbeit mit Neo@Ogilvy entwickeltes Konzept für Suchmaschinenmarketing und ein Kundenmailing in zehn Sprachen. In Zusammenarbeit mit ... weiter lesen

17:32

Mittwoch
26.09.2012, 17:32

Gericht ordnet Verhaftung eines Google-Managers an

Wegen Videos auf der Plattform Youtube hat ein brasilianisches Gericht die Verhaftung eines Google Managers angeordnet. Die Google-Tochter Youtube hat sich geweigert, die umstrittenen Videos zu sperren. Darin wird ein ... weiter lesen

NULL

Wegen Videos auf der Plattform Youtube hat ein brasilianisches Gericht die Verhaftung eines Google Managers angeordnet. Die Google-Tochter Youtube hat sich geweigert, die umstrittenen Videos zu sperren. Darin wird ein örtlicher Kandidat für die anstehenden Bürgermeisterwahlen in Campo Grande verunglimpft.

Die bereits eingelegte Berufung des US-Internetkonzerns wurde abgewiesen. Google argumentierte wie immer: Man sei nicht für die ... weiter lesen

17:12

Mittwoch
26.09.2012, 17:12

Blackberry-Hersteller RIM versuchts mit neuem Betriebssystem

Der kanadische Handy-Hersteller Research in Motion (RIM) will mit einem neuen Betriebssystem wieder Fuss fassen: Das Betriebssystem Backberry 10 bringe eine leichtere Bedienung von Apps, die Sicherheitsvorkehrungen seien verstärkt ... weiter lesen

NULL

Der kanadische Handy-Hersteller Research in Motion (RIM) will mit einem neuen Betriebssystem wieder Fuss fassen: Das Betriebssystem Backberry 10 bringe eine leichtere Bedienung von Apps, die Sicherheitsvorkehrungen seien verstärkt worden und die Verwaltung des Kalenders werde besser, wie der Smartphone-Hersteller bekannt gab. Die neue Software kommt Anfang 2013 auf den Markt.

Das bei Managern beliebte Smartphone Blackberry soll in Zukunft auf verschiedenen ... weiter lesen

16:28

Mittwoch
26.09.2012, 16:28

Til Schweiger kommt wegen «Zusammenbruch» nicht ans Zurich Filmfestival

Der deutsche Schauspieler Til Schweiger hat kurzfristig seine Teilname am Zurich Filmfestival abgesagt. Schweiger habe «einen Zusammenbruch erlitten» und könne deshalb nicht nach Zürich reisen, gab Filmproduzent Thomas ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Schauspieler Til Schweiger hat kurzfristig seine Teilname am Zurich Filmfestival abgesagt. Schweiger habe «einen Zusammenbruch erlitten» und könne deshalb nicht nach Zürich reisen, gab Filmproduzent Thomas Zickler gegenüber der Festivalleitung bekannt.

Til Schweiger wollte ursprünglich seinen neuen Film «Schutzengel» vorstellen, der am Mittwochabend um 21.15 Uhr im ... weiter lesen

16:20

Mittwoch
26.09.2012, 16:20

«CR Cruiser» standhaft gegen Aids-Hilfe Schweiz

Unter dem Titel «Das Geschäft mit Aids» hatte das Magazin «CR Cruiser» in seiner April-Ausgabe ein kritisches Dossier über die von FDP-Nationalrätin Doris Fiala präsidierte Organisation ver ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Das Geschäft mit Aids» hatte das Magazin «CR Cruiser» in seiner April-Ausgabe ein kritisches Dossier über die von FDP-Nationalrätin Doris Fiala präsidierte Organisation veröffentlicht.

Im Hauptartikel von Lola Sara Arnold-Korf ging es unter anderem um steigende Reise- und Repräsentationskosten sowie die Personalausgaben der Organisation. Da die Aids-Hilfe einen Fragekatalog des Magazins zurückgewiesen habe, so Arnold-Korf, habe sie bei der Recherche auf bereits veröffentlichtes Material zurückgreifen müssen.

Neben dem Anstieg der Kosten monierte die Autorin etwa, dass sich ein Antragsformular für finanzielle Unterstützung für Betroffene auf einer «Unter-Unter-Website der Organisation» befände. «Man will ja ... weiter lesen