Freitag
28.09.2012, 08:30
Das Fernsehen manipuliert in Georgien die Wahl
Vor der Parlamentswahl am Sonntag, 30. September, in Georgien kritisiert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Abhängigkeit der Medien des südkaukasischen Landes. Wichtige Fernseh- und Radioprogramme finanziere der Staat ... weiter lesen
Vor der Parlamentswahl am Sonntag, 30. September, in Georgien kritisiert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Abhängigkeit der Medien des südkaukasischen Landes. Wichtige Fernseh- und Radioprogramme finanziere der Staat, regierungskritische Sender stünden meist oppositionellen Politikern und Geschäftsleuten nahe. Seriöser Journalismus sei unter diesen Bedingungen kaum möglich, so ROG.
Der vor wenigen Monaten gegründete Fernsehsender TV 9 etwa, der zum Umfeld des Oppositionspolitikers Bidsina Iwanischwili gehört, strahlte vergangene Woche ein Video über Folter in georgischen Gefängnissen aus. Der Beitrag löste prompt Strassenproteste aus, welche die amtierende Regierung in ... weiter lesen

