Content: Home

14:06

Dienstag
31.07.2012, 14:06

Hacker stehlen 8,7 Millionen Datensätze von Mobilfunkkunden

In Südkorea haben sich Hacker Zugang zu Kundeninformationen des Mobilfunkanbieters KT verschafft. Das Unternehmen ist die Nummer zwei im asiatischen Land und zählt insgesamt 16 Millionen Kunden. Die ... weiter lesen

NULL

In Südkorea haben sich Hacker Zugang zu Kundeninformationen des Mobilfunkanbieters KT verschafft. Das Unternehmen ist die Nummer zwei im asiatischen Land und zählt insgesamt 16 Millionen Kunden. Die Daten umfassen unter anderem Namen, Registrierungsnummern und Telefonnummern. Der Mobilfunkanbieter hat sich für die Umstände entschuldigt.

Zwei Programmierer, die für den Hack verantwortlich sein sollen, sind bereits festgenommen worden. Gegen sieben weitere Personen, welche die Daten erworben und verwendet haben ... weiter lesen

11:57

Dienstag
31.07.2012, 11:57

Neuer Präsident Emea und Managing Director Schweiz bei InnerWorkings

Yves Rogivue ist von der InnerWorkings Inc. zum neuen Präsidenten für die Region Emea und zum Managing Director der Schweiz ernannt worden. Das Unternehmen verfügt in Europa ... weiter lesen

NULL

Yves Rogivue ist von der InnerWorkings Inc. zum neuen Präsidenten für die Region Emea und zum Managing Director der Schweiz ernannt worden. Das Unternehmen verfügt in Europa über Vertretungen in Frankreich und Grossbritannien, nun soll Rogivue den Aufbau der Schweizer Niederlassung des weltweit tätigen Unternehmens vorantreiben und das Wachstum im europäischen Markt ankurbeln.

Yves Rogivue (51) hat an der Universität Zürich Wirtschaft studiert und absolvierte den MBA am Insead in Frankreich. Seine Karriere begann er als Unternehmensberater bei Andersen Consulting. Danach führte er Länderorganisationen der MAN Roland Gruppe auf drei ... weiter lesen

10:10

Dienstag
31.07.2012, 10:10

Drei Millionen «Mountain Lion»-Downloads in vier Tagen

Der Start des neuen Apple-Betriebssystems «Mountain Lion» ist nach Mass verlaufen. In den ersten vier Tagen wurde das Programm über drei Millionen Mal heruntergeladen. Damit ist es der erfolgreichste Start ... weiter lesen

NULL

Der Start des neuen Apple-Betriebssystems «Mountain Lion» ist nach Mass verlaufen. In den ersten vier Tagen wurde das Programm über drei Millionen Mal heruntergeladen. Damit ist es der erfolgreichste Start eines OS X in der Geschichte von Apple. Der Berglöwe ist die neunte grosse Version des Betriebssystems.

«Mountain Lion» verfügt über rund 200 neue Funktionen wie die Nachrichten App, die Mitteilungszentrale oder eine Facebook-Integration, die mit dem kommenden ... weiter lesen

10:02

Dienstag
31.07.2012, 10:02

Experimentalfilm «Das Gespenst des Glücks» gewinnt in Polen

Der elfminütige Experimentalfilm «Das Gespenst des Glücks» von Max Philipp Schmid gewann am 12. New Horizons International Film Festival im polnischen Wroclaw den Preis des Besten Experimentalfilms. Die ... weiter lesen

NULL

Der elfminütige Experimentalfilm «Das Gespenst des Glücks» von Max Philipp Schmid gewann am 12. New Horizons International Film Festival im polnischen Wroclaw den Preis des Besten Experimentalfilms. Die Auszeichnung für den Film, der bereits an zehn Festivals aufgeführt wurde, ist mit 1000 Euro dotiert.

Gezeigt wurde der Experimentalfilm in der Kategorie europäische Kurzfilme, in dessen Rahmen auch «Romance» von Georges Schwizgebel zu sehen war. Am Festival, das 111 000 Eintritte zählte, wurden zudem ... weiter lesen

10:01

Dienstag
31.07.2012, 10:01

Neuer Sales Manager bei International SOS

Birger Oldorff wird am 1. August neuer Area Sales Manager von SOS International in der Deutschschweiz. Seine Aufgabe ist der Ausbau der Marktpräsenz in der deutschsprachigen Schweiz, den er ... weiter lesen

NULL

Birger Oldorff wird am 1. August neuer Area Sales Manager von SOS International in der Deutschschweiz. Seine Aufgabe ist der Ausbau der Marktpräsenz in der deutschsprachigen Schweiz, den er zusammen mit dem Team in Zürich angehen wird. «Für International SOS als Anbieter von Prävention und Krisenmanagement in Gesundheits- und Sicherheitsfragen für international agierende Unternehmen und Organisationen ist die Deutschschweiz ein strategisch wichtiger Markt», so Ghislain de Kerviler, CEO von International SOS in der Schweiz.

Birger Oldorff (37) ist Betriebswirtschafter und seit 2003 für International SOS tätig. Zuletzt war er seit 2007 für ... weiter lesen

21:08

Montag
30.07.2012, 21:08

Apple will Zusammenarbeit mit Twitter

Apple kann sich zwar mit seinen «i»-Geräten bestens im Markt behaupten, bei den sozialen Netzwerken - etwa dem Musiknetzwerk Ping - hat das Unternehmen aber noch keine grossen Erfolge erzielen ... weiter lesen

NULL

Apple kann sich zwar mit seinen «i»-Geräten bestens im Markt behaupten, bei den sozialen Netzwerken - etwa dem Musiknetzwerk Ping - hat das Unternehmen aber noch keine grossen Erfolge erzielen können. Deshalb wollte das Unternehmen beim Mikroblogging-Dienst Twitter einsteigen. Apple habe eine Investition in der Höhe von mehreren Hundert Millionen Dollar geprüft, schreibt die «New York Times».

Die Zusammenarbeit mit Twitter hatte Apple schon angedeutet, als das Unternehmen verschiedene Features des sozialen Netzwerks in die eigenen Programme integrierte. Ob eine vertiefte Zusammenarbeit zustande kommen wird, ist aber nicht ... weiter lesen

16:45

Montag
30.07.2012, 16:45

British Airways und Procter & Gamble sind auf Twitter die führenden Olympia-Sponsoren

Der erste Sieger der Olympischen Spiele stand schon vor der offiziellen Eröffnungsfeier am Freitagabend fest: Es ist British Airways. In den letzten zwei Wochen vor der Eröffnung des ... weiter lesen

NULL

Der erste Sieger der Olympischen Spiele stand schon vor der offiziellen Eröffnungsfeier am Freitagabend fest: Es ist British Airways. In den letzten zwei Wochen vor der Eröffnung des weltweiten Sportspektakels in London erzielte das Unternehmen unter allen Sponsoren die insgesamt beste Präsenz auf dem Microblogging-Dienst Twitter. Ausgewertet wurden dabei allerdings nur die Tweets aus Grossbritannien. Mit einem Score von 206,064 Punkten im Zeitraum vom 8. Juli bis zum 22. Juli 2012 liegt die Airline vor den beiden nächstplatzierten Unternehmen Procter & Gamble (147,748) und Samsung (147,014). Nach den drei Medaillenplätzen folgen Coca Cola, BMW und das britische Telekommunikationsunternehmen BT.

Zu diesem Ergebnis kommt MediaCom Sport, die Sportvermarktungs-Unit der deutschen Mediaagentur MediaCom, mit ihrem neuen Tool «Olympic Sponsor Twitter Tracker», das in Zusammenarbeit mit dem Social-Media-Monitoring-Anbieter Brandwatch entwickelt ... weiter lesen