Content: Home

12:15

Dienstag
02.10.2012, 12:15

Komiker Dirk Bach unerwartet gestorben

Der deutsche Komiker Dirk Bach ist überraschend im Alter von 51 Jahren verstorben. Der Moderator und Schauspieler hätte im Schlosspark-Theater in Berlin am 4. Oktober ein Engagement gehabt. Bach ... weiter lesen
NULL
Der deutsche Komiker Dirk Bach ist überraschend im Alter von 51 Jahren verstorben. Der Moderator und Schauspieler hätte im Schlosspark-Theater in Berlin am 4. Oktober ein Engagement gehabt. Bach war für die Hauptrolle «Der kleine König Dezember» gebucht.
 

Bach sei gemäss der Berliner «B.Z.» am Montag in einem Appartementhaus in Berlin-Lichterfelde gestorben. Alle Versuche eines Notarztes ihn zu reanimieren, seien gescheitert. Dirk Bach ist einer grösseren Öffentlichkeit durch seine Moderatorenrolle in der RTL-Serie ... weiter lesen

12:12

Dienstag
02.10.2012, 12:12

Athon SA trennt sich mit Management-Buy-out von Swisscom

Lorenzo Medici, der Geschäftsführer der Athon SA, übernimmt das Unternehmen von Swisscom im Rahmen eines Management-Buy-outs. Das Unternehmen, das IT-Dienstleistungen für SAP- und Microsoft-ERP-Lösungen anbietet, ist ... weiter lesen

NULL

Lorenzo Medici, der Geschäftsführer der Athon SA, übernimmt das Unternehmen von Swisscom im Rahmen eines Management-Buy-outs. Das Unternehmen, das IT-Dienstleistungen für SAP- und Microsoft-ERP-Lösungen anbietet, ist vor allem in der italienischen Schweiz aktiv. «Der Personalbestand sowie die Anstellungsbedingungen der Mitarbeitenden bleiben unverändert», teilte der neue Eigentümer mit.

Die Swisscom hatte Ende November 2011 die EFP-Gruppe mit ihren sieben Gesellschaften übernommen. Sechs dieser Gesellschaften - Athon ausgenommen - wurden mit einer Fusion in die ... weiter lesen

12:12

Dienstag
02.10.2012, 12:12

Menschenrechtsorganisationen provozieren mit Blocher-als-Somalier-Spot

Eine ganze Reihe von Schweizer Hilfsorganisationen haben sich zusammengetan, um mit der Kampagne «Jetzt ist genug» eine «faire und menschenwürdige» Asylpolitik zu fordern. Die Kampagne unter der Leitung von ... weiter lesen

NULL

Eine ganze Reihe von Schweizer Hilfsorganisationen haben sich zusammengetan, um mit der Kampagne «Jetzt ist genug» eine «faire und menschenwürdige» Asylpolitik zu fordern. Die Kampagne unter der Leitung von Amnesty International baut auf Bildern mit Politikern wie Christoph Blocher auf, die sich für eine Verschärfung des Asylrechts einsetzen.

Auf der Microsite jetzt-ist-genug.ch ist beispielsweise ein Filmchen zu sehen, in dem Blocher zusammen mit Ueli Maurer vor einer Asylunterkunft in der Schweiz sitzt. Beide sind hungrig und im Topf vor ihnen ... weiter lesen

10:39

Dienstag
02.10.2012, 10:39

«TalkTäglich» erhält ein neues Studiodesign

Der runde Tisch der Sendung «TalkTäglich» auf TeleZüri hat nach zehn Jahren ausgedient. Der Sender hat das Studio der Talksendung einem Redesign unterzogen. Neu steht ein silberner Tisch ... weiter lesen

NULL

Der runde Tisch der Sendung «TalkTäglich» auf TeleZüri hat nach zehn Jahren ausgedient. Der Sender hat das Studio der Talksendung einem Redesign unterzogen. Neu steht ein silberner Tisch mit Designerstühlen im Zentrum und im Hintergrund ist der Prime Tower zu sehen.

Entworfen wurde der neue Auftritt von Tomi Bricchi, umgesetzt von der ... weiter lesen

09:05

Dienstag
02.10.2012, 09:05

WAN-IFRA hat einen neuen CEO

Jacob Mathew, der Präsident des Weltverbands der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA), hat die Ernennung von Vincent Peyrègne zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben. Seine Hauptaufgabe ist es ... weiter lesen

NULL

Jacob Mathew, der Präsident des Weltverbands der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA), hat die Ernennung von Vincent Peyrègne zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben. Seine Hauptaufgabe ist es, neue Strategien und Konzepte für den Verband zu entwickeln.

Vincent Peyrègne (44) war 25 Jahre lang im Zeitungs- und Mediengeschäft tätig. Er arbeitete in Frankreich, Deutschland und der Schweiz für mehrere regionale und überregionale Verlage, für nationale und ... weiter lesen

09:02

Dienstag
02.10.2012, 09:02

Christoph Richterich zieht sich als CEO von Richterich & Partner AG zurück

Christoph Richterich (50), der Gründer und bisherige CEO der Kommunikationsagentur Richterich & Partner AG, gibt die operative Leitung des Unternehmens ab. Richterich bleibt Verwaltungsratspräsident, wird weiterhin als Berater t ... weiter lesen

NULL

Christoph Richterich (50), der Gründer und bisherige CEO der Kommunikationsagentur Richterich & Partner AG, gibt die operative Leitung des Unternehmens ab. Richterich bleibt Verwaltungsratspräsident, wird weiterhin als Berater tätig sein und sich um die strategische Ausrichtung der Agentur kümmern.

Sein Nachfolger Jörg Röthlisberger (42) hat seinen neuen Posten am 1. Oktober angetreten. Er war seit über zwölf Jahren Senior Berater und Partner der ... weiter lesen

20:10

Montag
01.10.2012, 20:10

Retarus Schweiz hat einen neuen Country Manager

Florian Stotz ist seit dem 1. Oktober neuer Country Manager von Retarus Schweiz. Stotz folgt auf Georg Hartmann, der das Unternehmen verlassen hat. Mit der Ernennung will das Unternehmen seine ... weiter lesen

NULL

Florian Stotz ist seit dem 1. Oktober neuer Country Manager von Retarus Schweiz. Stotz folgt auf Georg Hartmann, der das Unternehmen verlassen hat. Mit der Ernennung will das Unternehmen seine Position im Schweizer Markt, den das Unternehmen zu seinen Kernmärkten zählt, stärken.

Florian Stotz (44) arbeitet seit 15 Jahren im Marketing- und Verkaufsgeschäft. Er war unter anderem bei RWD Technologies, Kofax, Dicom, Topcall und Recos tätig. Zuletzt war er als Sales & Marketing Manager bei der ... weiter lesen