Content: Home

09:04

Samstag
04.08.2012, 09:04

Marketing / PR

UBS Schweiz: Peter Hartmeier orientiert sich neu

Der frühere Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» (2002 bis 2009) und heutige Kommunikationschef von UBS Schweiz, Peter Hartmeier, hat diese Woche Bank-intern mitgeteilt, dass er sich im nächsten Jahr von ... weiter lesen

Der frühere Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» (2002 bis 2009) und heutige Kommunikationschef von UBS Schweiz, Peter Hartmeier, hat diese Woche Bank-intern mitgeteilt, dass er sich im nächsten Jahr von seiner Position zurückziehen wird, wie er am Dienstagnachmittag gegenüber dem Klein Report bestätigte. «Spätestens im Frühling 2013 lasse ich mich pensionieren - eineinhalb Jahre vor der regulären Pension mit 62.»

In der internen Mitteilung schrieb er, dass er die nächsten ... weiter lesen

09:02

Samstag
04.08.2012, 09:02

Die Designagentur Adicto schafft Platz für Wachstum

Nur drei Monate nach der Gründung zieht die St. Galler Designagentur Adicto Mitte August um, vom historischen Klosterviertel in ein Bürohaus an der Ruhbergstrasse 1. Das bringt die ... weiter lesen

NULL

Nur drei Monate nach der Gründung zieht die St. Galler Designagentur Adicto Mitte August um, vom historischen Klosterviertel in ein Bürohaus an der Ruhbergstrasse 1. Das bringt die beiden Gründer Nicolás Durán und Christian Woelk in unmittelbare Nachbarschaft zu Partnern aus dem Kreativbereich und schafft Raum für Wachstum.

«Der bisherige Standort bietet keine Möglichkeit für Wachstum, daher ist dies der erste konsequente Schritt in diese Richtung», erklärte CEO Nicolás Durán gegenüber dem Klein Report. Die Strategie der Agentur, die bisher neben den beiden Gründungsmitgliedern eine weitere Gestalterin ... weiter lesen

09:10

Freitag
03.08.2012, 09:10

David Karnstedt steigt bei Adobe Systems auf

Adobe Systems beruft David Karnstedt mit sofortiger Wirkung zum Senior Vice President Media und Advertising Solutions im Digital Marketing Business. Seine Verantwortung umfasst die weltweiten Aktivitäten im Bereich des ... weiter lesen

NULL

Adobe Systems beruft David Karnstedt mit sofortiger Wirkung zum Senior Vice President Media und Advertising Solutions im Digital Marketing Business. Seine Verantwortung umfasst die weltweiten Aktivitäten im Bereich des digitalen Marketings rund um Search, Display, Video und Social Advertising.

David Karnstedt arbeitet seit Anfang dieses Jahres bei Adobe Systems. Zuvor war er bei Yahoo in gleicher Funktion für den nordamerikanischen Markt zuständig. Ferner hat sich David Karnstedt einen Namen ... weiter lesen

09:05

Freitag
03.08.2012, 09:05

Axel Springer stellt Zeitschrift «Hörzu Heimat» ein

«Hörzu Heimat», eine vor knapp zwei Jahren lancierte Line Extension der Programmzeitschrift «Hörzu», wird eingestellt. Das Magazin, das zunächst zwei-, später dreimonatlich erschienen ist, hätte ... weiter lesen

NULL

«Hörzu Heimat», eine vor knapp zwei Jahren lancierte Line Extension der Programmzeitschrift «Hörzu», wird eingestellt. Das Magazin, das zunächst zwei-, später dreimonatlich erschienen ist, hätte die wirtschaftlichen Zielsetzungen «trotz positivem Feedback aus dem Leser- und Anzeigenmarkt» nicht erfüllen können, wie Axel Springer am Mittwoch mitteilte. Die redaktionellen Themen des Hefts wie «Land & Leute», «Reise» oder «Heimat Deutschland» sollen künftig stärker in «Hörzu» berücksichtigt werden.

Bisher ist es keiner Zeitschrift rund um das Thema Landleben gelungen, an den Erfolg der zweimonatlich erscheinenden «Landlust» aus dem ... weiter lesen

09:04

Freitag
03.08.2012, 09:04

Facebook zählt 83 Millionen Fake-Profile

Facebook hatte Ende Juni fast eine Milliarde Mitglieder: Rund 955 Millionen User oder 29 Prozent mehr als noch im Vorjahr sollen das soziale Netzwerk mindestens einmal im Monat nutzen. Davon ... weiter lesen

NULL

Facebook hatte Ende Juni fast eine Milliarde Mitglieder: Rund 955 Millionen User oder 29 Prozent mehr als noch im Vorjahr sollen das soziale Netzwerk mindestens einmal im Monat nutzen. Davon seien 83 Millionen Accounts «Fakes», wie aus einem Bericht des Unternehmens zuhanden der US-Börsenaufsicht hervorgeht.

Die meisten der «unerwünschten Profile» sind gemäss Facebook Duplikate. Die anderen unterteilt das Unternehmen in zwei Gruppen: Falsch klassifizierte Accounts - etwa Personen, die ihr Haustier registriert haben - und solche, die gegen die Nutzungsbestimmungen ... weiter lesen

09:03

Freitag
03.08.2012, 09:03

ProSiebenSat.1 Group wächst im Digital- und im Auslandsgeschäft

Die ProSiebenSat.1 Group konnte ihren Konzernumsatz im zweiten Quartal 2012 gegenüber dem Vorjahr um 4,5 Prozent auf 723,3 Mio. Euro steigern, das bereinigte Periodenergebnis stiegt um ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Group konnte ihren Konzernumsatz im zweiten Quartal 2012 gegenüber dem Vorjahr um 4,5 Prozent auf 723,3 Mio. Euro steigern, das bereinigte Periodenergebnis stiegt um 27,5 Prozent auf 121,5 Mio. Euro. Das stärkste Wachstum verzeichneten das Fernsehgeschäft in Nordeuropa und das Segment «Digital & Adjacent».

Während die TV-Aktivitäten von ProSiebenSat.1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einem externen Umsatz von 471,0 Mio. Euro auf dem Vorjahresniveau stagnierten, wuchs das internationale Fernsehgeschäft mit externen Erlösen von 162,3 Mio. Euro um ... weiter lesen

09:01

Freitag
03.08.2012, 09:01

ProSiebenSat.1 unterschreibt in Hollywood

Die ProSiebenSat.1 Group und Paramount Pictures haben ihren bestehenden Lizenzvertrag verlängert: Die Fernsehanstalt erhält die exklusiven Free-TV-Rechte an einem Blockbuster-Paket. Es umfasst ab 2013 und darüber ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Group und Paramount Pictures haben ihren bestehenden Lizenzvertrag verlängert: Die Fernsehanstalt erhält die exklusiven Free-TV-Rechte an einem Blockbuster-Paket. Es umfasst ab 2013 und darüber hinaus erscheinende Kinohighlights, darunter J.J. Abrams «Star Trek»-Sequel und «World War Z» mit Brad Pitt.

Ebenso erhält die ProSiebenSat.1 Group Zugriff auf eine Library mit Titeln wie «Transformers: Revenge of the Fallen» und «Beverly Hills Cop». Alle Rechte gelten für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender der ... weiter lesen