Content: Home

10:18

Sonntag
05.08.2012, 10:18

Bundesrat will kein externes Filminstitut

Bundesrat Alain Berset legte anlässlich einer Medienkonferenz im Rahmen des Filmfestivals Locarno seine Sicht der Rolle des Staates in der Kulturförderung dar. Mit geeigneten Massnahmen habe dieser optimale ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Alain Berset legte anlässlich einer Medienkonferenz im Rahmen des Filmfestivals Locarno seine Sicht der Rolle des Staates in der Kulturförderung dar. Mit geeigneten Massnahmen habe dieser optimale Rahmenbedingungen für die Kulturschaffenden sicherzustellen, auch in neuen Wirkungsfeldern wie der digitalen Kultur. Dazu brauche es die Nähe zur Kultur und ein echtes Interesse für sie, so Berset. Die Kulturpolitik solle keine Quoten vorgeben, sondern künstlerische Qualität und Originalität fördern und den Erfolg honorieren.

Mit den breit diskutierten Filmförderungskonzepten 2012-2015 steht seit Anfang Jahr ein Instrument zur Förderung der Filmproduktion und der Filmkultur zur Verfügung. Laut Berset haben ... weiter lesen

10:17

Sonntag
05.08.2012, 10:17

UPC Cablecom mit beschleunigtem Wachstum

Die UPC Cablecom konnte die Anzahl Anschlüsse im digitalen Bereich (TV, Internet, Telefonie) im zweiten Quartal 2012 um 54 600 Abonnemente erhöhen. Im gleichen Zeitraum gewann das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die UPC Cablecom konnte die Anzahl Anschlüsse im digitalen Bereich (TV, Internet, Telefonie) im zweiten Quartal 2012 um 54 600 Abonnemente erhöhen. Im gleichen Zeitraum gewann das Unternehmen auch 33 800 neue Kunden für sein Digital-TV-Angebot. Leicht erhöhte sich auch die totale Zahl der Fernsehkunden: Sie stieg im zweiten Quartal 2012 um 1400 auf 1 501 800 Anschlüsse. Positiv machte sich hier die Übernahme der Westschweizer Kabelnetzbetreiberin Télémeyrin SA bemerkbar. Der Umsatz des Unternehmens erhöhte sich im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres um 9,9 Mio. auf 295,1 Mio. Franken (+3,5%), wie UPC Cablecom am Freitag mitteilte.

Auch die Internetanschlüsse haben von April bis Juni um 10 900 zugenommen und betragen nun 580 600 Abonnemente. Ebenso ... weiter lesen

09:45

Sonntag
05.08.2012, 09:45

Erste Lizenzausgabe von «ramp» erscheint in Polen

Die erste internationale Lizenzausgabe des Autokulturmagazins «ramp» aus dem Red Indians Publishing Verlag erscheint in Polen. Der Reutlinger Verlag hat einen Kooperationsvertrag mit dem Warschauer Verlag Paleface Publishing geschlossen. «Ramp ... weiter lesen

NULL

Die erste internationale Lizenzausgabe des Autokulturmagazins «ramp» aus dem Red Indians Publishing Verlag erscheint in Polen. Der Reutlinger Verlag hat einen Kooperationsvertrag mit dem Warschauer Verlag Paleface Publishing geschlossen. «Ramp polska» erscheint ... weiter lesen

09:15

Sonntag
05.08.2012, 09:15

Medien / Publizistik

Freitag feiert «Reportagen»

Journalisten als Testimonials: Der Zürcher Taschenhersteller Freitag bewirbt seine neuen Modelle aus der «Reference»-Kollektion mit der Zeitschrift «Reportagen» und ihrem Gründer Daniel Puntas Bernet. So sollen die ... weiter lesen

NULL

Journalisten als Testimonials: Der Zürcher Taschenhersteller Freitag bewirbt seine neuen Modelle aus der «Reference»-Kollektion mit der Zeitschrift «Reportagen» und ihrem Gründer Daniel Puntas Bernet. So sollen die Taschen bereits im Laden mit einem Exemplar des Magazins, das im letzten Herbst lanciert wurde, ausgestattet werden, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Alle Modelle der Kollektion beziehen sich auf Journalisten: So ist eine Laptop-Tasche etwa nach dem Gründer der «Washinton Post», Stilson Hutchins, benannt. So weit ist ... weiter lesen

09:08

Sonntag
05.08.2012, 09:08

3+ lanciert mit 4+ einen zweiten TV-Sender

Die Schweizer TV-Landschaft wird um einen nationalen Sender reicher: Mit 4+ lanciert die Betreiberin des Privatsenders 3+, die 3 Plus Group AG, einen zweiten Kanal, empfangbar ab Herbst über das ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer TV-Landschaft wird um einen nationalen Sender reicher: Mit 4+ lanciert die Betreiberin des Privatsenders 3+, die 3 Plus Group AG, einen zweiten Kanal, empfangbar ab Herbst über das analoge und digitale Netz von UPC Cablecom. Der neue Sender soll sich «im ersten Schritt stark auf Blockbuster-Filme konzentrieren», wie Senderchef Dominik Kaiser am Donnerstag auf Nachfrage des Klein Reports sagte.

«Wir sehen ein grosses Potenzial für einen weiteren Sender», meinte Kaiser zu den Marktchancen. Zwar würden die bestehenden Sender über ein grosses Programmangebot verfügen, die Konkurrenz an einem bestimmten Abend im Free-TV sei jedoch «überschaubar»: «Jeder der relevanten Sender kann nur eine Sendung gleichzeitig zeigen. Deshalb gibt es an jedem ... weiter lesen

09:05

Sonntag
05.08.2012, 09:05

Roland Ehrler neuer Direktor des Werbe-Auftraggeberverbandes (SWA)

Der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) hat einen Nachfolger für den Ende April verstorbenen Direktor Jürg Siegrist bestimmt: Roland Ehrler, derzeit Mediakoordinator bei der Swisscom, übernimmt die Geschäftsleitung des ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) hat einen Nachfolger für den Ende April verstorbenen Direktor Jürg Siegrist bestimmt: Roland Ehrler, derzeit Mediakoordinator bei der Swisscom, übernimmt die Geschäftsleitung des Verbandes per Anfang November.

Roland Ehrler, früherer Anzeigen- und Verkaufsleiter der Publigroupe, war ab 1994 im Marketing der damaligen Telecom PTT tätig. Seit über zehn Jahren arbeitet er bei der Swisscom als Mediakoordinator, wobei er in dieser Position verschiedene Funktionen innerhalb der ... weiter lesen

17:15

Samstag
04.08.2012, 17:15

Zattoo weitet sein Angebot an HD-Sendern aus

Der Internet-TV-Anbieter Zattoo weitet in der Schweiz sein Angebot an HD-Sendern aus und schaltet sechs weitere Sender in HD-Auflösung auf. Damit sehen Abonnenten des Zattoo HiQ-Service in der Schweiz ... weiter lesen

NULL

Der Internet-TV-Anbieter Zattoo weitet in der Schweiz sein Angebot an HD-Sendern aus und schaltet sechs weitere Sender in HD-Auflösung auf. Damit sehen Abonnenten des Zattoo HiQ-Service in der Schweiz nun 25 Sender in HD.

Ab sofort stehen den Zattoo-HiQ-Abonnenten in der Schweiz auch die HD-Versionen von Anixe, Servus TV, BBC, ORF 1, ORF 2 und ITV1 zur Verfügung. Im Juni hatte Zattoo bereits 19 HD-Sender aufgeschaltet ... weiter lesen