Content: Home

14:28

Freitag
05.10.2012, 14:28

Sechs weitere dapd-Töchter insolvent

Am Donnerstag haben sechs weitere Tochterunternehmen der zahlungsunfähigen deutschen Nachrichtenagentur dapd Involvenz angemeldet: Sportdienst, Korrespondenz und Recherche, International Service, dfd Foto Service, Videodienst sowie die Abteilung News und Medien ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag haben sechs weitere Tochterunternehmen der zahlungsunfähigen deutschen Nachrichtenagentur dapd Involvenz angemeldet: Sportdienst, Korrespondenz und Recherche, International Service, dfd Foto Service, Videodienst sowie die Abteilung News und Medien Service Exklusiv.

Nicht betroffen von dem Insolvenzverfahren sind die Holding dapd Media sowie 18 weitere Tochterunternehmen, insbesondere aus den Geschäftsbereichen Foto (ddp images, Picture Press, Sipa USA), Automotive und Webcontent ... weiter lesen

10:24

Freitag
05.10.2012, 10:24

Neue Public Relations Managerin bei Goldbach Group

Bei der Goldbach Group ist seit 1. Mai Corinne Laverrière (41) als Public-Relations-Managerin im Einsatz. Laverrière begann 2000 ihre berufliche Karriere bei der Klaus J. Stöhlker AG ... weiter lesen

NULL

Bei der Goldbach Group ist seit 1. Mai Corinne Laverrière (41) als Public-Relations-Managerin im Einsatz. Laverrière begann 2000 ihre berufliche Karriere bei der Klaus J. Stöhlker AG, wo sie als Beraterin für verschiedene Mandate aus den Bereichen Pharma, Finanz, Architektur und Politik zuständig war. «Danach wechselte ich auf Kundenseite zur Manor AG mit dem Auftrag, intern eine eigene PR-Abteilung aufzubauen, die ich während drei Jahren geleitet habe», sagte die PR-Fachfrau auf Anfrage des Klein Reports.

Corinne Laverrière hat an der Uni Basel studiert und mit einem Lizentiat in Kunstgeschichte und Germanistik abgeschlossen. «Bereits als Studentin habe ich Teilzeit für kleinere und mittlere PR- und Werbeagenturen gearbeitet und konnte während einiger Jahre als freie Mitarbeiterin bei der `Basler Zeitung` journalistische ... weiter lesen

09:20

Freitag
05.10.2012, 09:20

Syndicom kritisiert Kooperation von Tessiner Zeitungen

Die Gewerkschaft Syndicom spricht sich in einem Kommuniqué vom Donnerstag gegen die am Mittwoch angekündige Kooperation der Tessiner Zeitungen «Giornale del Popolo» und «Corriere del Ticino» aus. Hierbei handle ... weiter lesen

NULL

Die Gewerkschaft Syndicom spricht sich in einem Kommuniqué vom Donnerstag gegen die am Mittwoch angekündige Kooperation der Tessiner Zeitungen «Giornale del Popolo» und «Corriere del Ticino» aus. Hierbei handle es sich «um eine Kapitulation vor der harten Realität des Werbemarktes und eine Folge jenes misslichen Kleinkriegs, den sich die grossen Verlage im Tessin seit der Lancierung der Gratiszeitung `20 Minuten` liefern», so Syndicom. In der Zusammenlegung der externen Nachrichtenredaktionen und der Zusammenarbeit der Wirtschafts- und Sportredaktionen, die ab 2013 eingeführt wird, sieht die Gewerkschaft einen Konzentrationsprozess, der die Informations- und Meinungsvielfalt bedrohe.

Syndicom verlangt, dass der Gesamtarbeitsvertrag aus dem Jahr 2004 eingehalten wird. Dort, wo eine enge Zusammenarbeit zwischen den Redaktionen der beiden Zeitungen vorgesehen ist, «müssen die betroffenen ... weiter lesen

09:08

Freitag
05.10.2012, 09:08

Parlaments- und Regierungswebseiten in Schweden gehackt

In Stockholm sind am Mittwoch die Internetseiten des schwedischen Parlaments, der Regierung und Teile von Webseiten der Zentralbank gehackt worden.
 

Die Hauptseite der Zentralbank sei lahmgelegt worden. Die Bank teilte ... weiter lesen

NULL
In Stockholm sind am Mittwoch die Internetseiten des schwedischen Parlaments, der Regierung und Teile von Webseiten der Zentralbank gehackt worden.
 

Die Hauptseite der Zentralbank sei lahmgelegt worden. Die Bank teilte aber umgehend mit, dass sich der ... weiter lesen

09:04

Freitag
05.10.2012, 09:04

«La Gruyère» feiert 130. Geburtstag

Die im südlichen Teil des Kantons Freiburg erscheinende Lokalzeitung «La Gruyère» ist 130 Jahre alt. Um dieses Jubiläum zu zelebrieren, ist die Ausgabe vom Donnerstag ganz im ... weiter lesen

NULL

Die im südlichen Teil des Kantons Freiburg erscheinende Lokalzeitung «La Gruyère» ist 130 Jahre alt. Um dieses Jubiläum zu zelebrieren, ist die Ausgabe vom Donnerstag ganz im Gewand der Originalausgabe von 1882 erschienen, also auch ohne Fotos und mit teilweise veralteten Meldungen.

Historisch korrekt war auch die Distribution: Die Sonderausgabe wurde von fliegenden ... weiter lesen

09:02

Freitag
05.10.2012, 09:02

Facebook hat erstmals eine Milliarde Nutzer

Facebook hat die Marke von einer Milliarde Nutzern geknackt, wie CEO Mark Zuckerberg auf seiner Facebook-Seite bekannt gab. Einer Millarde Menschen zu helfen, sich zu verbinden, sei unglaublich, und das ... weiter lesen

NULL

Facebook hat die Marke von einer Milliarde Nutzern geknackt, wie CEO Mark Zuckerberg auf seiner Facebook-Seite bekannt gab. Einer Millarde Menschen zu helfen, sich zu verbinden, sei unglaublich, und das, worauf er in seinem Leben am meisten stolz sei, so Zuckerberg.

Gezählt werden Monthly Active User, also Leute, die das soziale Netzwerk wenigstens einmal im Monat nutzen. Gegenüber dem Fernsehsender NCB erklärte Zuckerberg am Donnerstag, es seien allein in den vergangenen zwölf ... weiter lesen

09:00

Freitag
05.10.2012, 09:00

Wieder steigende Verkaufszahlen bei Le Shop

Le Shop hat seine Verkäufe übers Internet im dritten Quartal um 4 % auf 32 Millionen Franken steigern können. Der Onlinesupermarkt der Migros wickelte von Juli bis August 140 ... weiter lesen

NULL

Le Shop hat seine Verkäufe übers Internet im dritten Quartal um 4 % auf 32 Millionen Franken steigern können. Der Onlinesupermarkt der Migros wickelte von Juli bis August 140 000 Bestellungen ab und lieferte über 8400 Tonnen Lebensmittel an über 56 000 Kunden in der Schweiz.

Le Shop kann seit Juni eine Markterholung feststellen, nachdem Preisdruck und Euroschwäche den Umsatz im zweiten Semester 2011 und ein schwieriges erstes Halbjahr 2012 mit Minus 4 % auf den Umsatz ... weiter lesen