Content: Home

09:25

Sonntag
07.10.2012, 09:25

Filmfestival Locarno 2013: Carte Blanche für Chile

Die Carte Blanche am Festival del Film Locarno vom kommenden August ist Chile gewidmet. Dank Partnerschaften mit CinemaChile und Australab wird Carte Blanche in Locarno fünf bis acht chilenische ... weiter lesen

NULL

Die Carte Blanche am Festival del Film Locarno vom kommenden August ist Chile gewidmet. Dank Partnerschaften mit CinemaChile und Australab wird Carte Blanche in Locarno fünf bis acht chilenische Filme in Postproduktion präsentieren können, wie die Festivalorganisation am Freitag mitteilte. Die Produzentinnen oder Produzenten der ausgewählten Werke stellen ihre Filme dem Fachpublikum am Festival persönlich vor. Um Postproduktion und Verkäufe zu fördern, werden die Filme den anwesenden Verkäufern, Käufern, Programmverantwortlichen sowie Vertretern von Postproduktionsfonds während der Industry Days vorgeführt. Eine dreiköpfige Jury, die sich aus Persönlichkeiten der Filmindustrie zusammensetzt, wird das beste Projekt anschliessend mit 10 000 Franken auszeichnen.

Die Initiative Carte Blanche, die 2011 mit einem Fokus auf Kolumbien erstmals stattfand und ... weiter lesen

09:20

Sonntag
07.10.2012, 09:20

Google und Swisscom lancieren Eventreihe «@KMU»

Google Schweiz und die Swisscom lancieren eine gemeinsame Eventreihe für KMU: Unter dem Motto «@KMU» wollen die beiden Konzerne Schweizer Unternehmen aufzeigen, wie sie sich im Internet erfolgreicher positionieren ... weiter lesen

NULL

Google Schweiz und die Swisscom lancieren eine gemeinsame Eventreihe für KMU: Unter dem Motto «@KMU» wollen die beiden Konzerne Schweizer Unternehmen aufzeigen, wie sie sich im Internet erfolgreicher positionieren können. Geplant sind fünf zweistündige Anlässe bis Ende Jahr, die jeweils in einem anderen Unternehmen stattfinden. Los ging es am Donnerstag bei der Selm Heizsysteme AG im sankt-gallischen Kaltbrunn.

Behandelt würden in den Kursen Fragen, die KMU im Alltag beschäftigten: «Warum ist eine gute Internetpräsenz wichtig? Wie suchen Nutzer online?» Zur Beantwortung wollen Google und die Swisscom aktuelle ... weiter lesen

09:20

Sonntag
07.10.2012, 09:20

Goldbach Audience lud ein zum «Tag der Onlinewerbung»

Wohin entwickelt sich der Onlinewerbemarkt? Darüber tauschten sich Vertreter von Agenturen, Werbetreibende und Publisher am Donnerstag am «Tag der Onlinewerbung 2012» aus, organisiert von Goldbach Audience, der Onlinetochter der ... weiter lesen

NULL

Wohin entwickelt sich der Onlinewerbemarkt? Darüber tauschten sich Vertreter von Agenturen, Werbetreibende und Publisher am Donnerstag am «Tag der Onlinewerbung 2012» aus, organisiert von Goldbach Audience, der Onlinetochter der Goldbach Group. Es sprachen: Stephan Noller, CEO von nugg.ad, Sandra Schmid von der IP Deutschland, Ralf Jacob, Business Development Manager bei Dailyme, sowie Videoplaza-Mitbegründer und -CTO Alfred Ruth.

Eröffnet wurde der Vortragsreigen von Stephan Noller, der über Targeting- und Branding-Technologie sprach. Anhand verschiedener Praxisbeispiele zeigte er den Anwesenden auf, wie Zielgruppen mittels «Predictive Behavioral Targeting» direkt angesprochen ... weiter lesen

13:46

Samstag
06.10.2012, 13:46

«Zippert zappt» neu als Web-TV

Seit 1999 erscheint die Kolumne «Zippert zappt» des Satirikers Hans Zippert täglich in der deutschen Zeitung «Die Welt». Ab Montag gibt es «Zippert zappt» auch als Web-TV-Format. In einer ... weiter lesen

NULL

Seit 1999 erscheint die Kolumne «Zippert zappt» des Satirikers Hans Zippert täglich in der deutschen Zeitung «Die Welt». Ab Montag gibt es «Zippert zappt» auch als Web-TV-Format. In einer Pilot-Staffel mit 20 Episoden kommentiert und persifliert Hans Zippert täglich von Montag bis Freitag ... weiter lesen

22:53

Freitag
05.10.2012, 22:53

«Méliès d`Or» für «Zimmer 606» in Sitges

Der 15-minütige Kurzfilm «Zimmer 606» von Peter Volkart ist am Donnerstag an der 16. Preisverleihung der europäischen Fantasy-Kurzfilme als «Méliès d`Or» erkoren worden. Diese fand ... weiter lesen

NULL

Der 15-minütige Kurzfilm «Zimmer 606» von Peter Volkart ist am Donnerstag an der 16. Preisverleihung der europäischen Fantasy-Kurzfilme als «Méliès d`Or» erkoren worden. Diese fand im Rahmen des 45. Festival Internacional de Cinema Fantàstic de Catalunya im spanischen Sitges statt. Der am Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) im Juli dreifach ausgezeichnete Film war als Schweizer Kandidat im Rennen um diesen Preis, welcher von der europäischen Vereinigung der Fantastic Film Festivals vergeben wird.

Die seit 1996 für lange Filme ... weiter lesen

14:50

Freitag
05.10.2012, 14:50

Chasper Stupan gestorben

Chasper Stupan, langjähriger Direktor des rätoromanischen Radio und Fernsehens (RTR), ist nach längerer Krankheit 71-jährig gestorben. Der ehemalige Radiojournalist wird einer breiteren, auch deutschsprachigen Öffentlichkeit vor ... weiter lesen

NULL

Chasper Stupan, langjähriger Direktor des rätoromanischen Radio und Fernsehens (RTR), ist nach längerer Krankheit 71-jährig gestorben. Der ehemalige Radiojournalist wird einer breiteren, auch deutschsprachigen Öffentlichkeit vor allem ... weiter lesen

14:28

Freitag
05.10.2012, 14:28

Das Onlinemagazin «The Inspirer» inspiriert mit Luxus

Freunden luxuriöser Dinge bietet das Internet einen neuen Ort: «The Inspirer» aus Zürich, ein «Onlinemagazin für gehobene Lebensart», ist seit Mittwoch offiziell online. Unter www.the-inspirer.com ... weiter lesen

NULL

Freunden luxuriöser Dinge bietet das Internet einen neuen Ort: «The Inspirer» aus Zürich, ein «Onlinemagazin für gehobene Lebensart», ist seit Mittwoch offiziell online. Unter www.the-inspirer.com berichtet ein fünfköpfiges Redaktionsteam, bestehend aus den beiden Gründern Sebastian Kistner und Daniela Luzanin sowie drei freien Mitarbeitern, unter anderem über Autos, Yachten, Luftfahrt, Immobilien und Mode.

«Wir stellen alle Artikel selbst her», erklärte Redaktor Sebastian Kistner auf Nachfrage des Klein Reports. Diese Haltung sei zwar zeitaufwendig, doch: «Die journalistische Eigenleistung, die persönliche Form der Beiträge, das Kommentieren von Neuigkeiten durch einen fach- und sachkundigen Redaktor ist das, was uns ... weiter lesen