Content: Home

13:08

Mittwoch
08.08.2012, 13:08

Kodak muss Patente verkaufen

Kodak, einst Weltmarktleader bei der analogen Fotografie, hat die digitale Revolution bekanntlich völlig verschlafen. Der miserable Geschäftsgang hat in der Zwischenzeit auch die Reserven des Fotopioniers vernichtet, es ... weiter lesen

NULL

Kodak, einst Weltmarktleader bei der analogen Fotografie, hat die digitale Revolution bekanntlich völlig verschlafen. Der miserable Geschäftsgang hat in der Zwischenzeit auch die Reserven des Fotopioniers vernichtet, es läuft eine Konzernsanierung nach US-Insolvenzrecht. Deshalb muss der Konzern rund 1100 Patente verkaufen. Kodak verlangt 2,6 Milliarden Dollar für sein geistiges Eigentum, doch Apple und Google als grosse Gewinner der digitalen Ära bieten dafür bislang nur 150 bis 250 Millionen Dollar, wie das ... weiter lesen

13:04

Mittwoch
08.08.2012, 13:04

Red Arrow Entertainment Group übernimmt Mehrheit an US-Produktion Left/Right

Die Red Arrow Entertainment Group, ein Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 Group, hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem US-Produktionsunternehmen Left/Right übernommen. Nach Kinetic Content und Fuse Entertainment ist Left/Right die ... weiter lesen

NULL

Die Red Arrow Entertainment Group, ein Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 Group, hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem US-Produktionsunternehmen Left/Right übernommen. Nach Kinetic Content und Fuse Entertainment ist Left/Right die dritte Red-Arrow-Beteiligung in den USA.

Left/Right wird weiterhin von seinen Gründern Banks Tarver und Ken Druckerman geführt, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Left/Right ist auf die Herstellung von Doku-Soaps, Dokumentationen, Gameshows sowie ... weiter lesen

13:03

Mittwoch
08.08.2012, 13:03

FelderVogel verstärkt sich in Kreation und Beratung

Ina Gammerdinger erweitert das Team der Luzerner Kommunikationsagentur FelderVogel als PR-Beraterin. Sie wird vor allem die Onlinekommunikation mit Social Media ausbauen und Ansprechpartnerin für PR-relevante Themen sein. Ina Gammerdinger ... weiter lesen

NULL

Ina Gammerdinger erweitert das Team der Luzerner Kommunikationsagentur FelderVogel als PR-Beraterin. Sie wird vor allem die Onlinekommunikation mit Social Media ausbauen und Ansprechpartnerin für PR-relevante Themen sein. Ina Gammerdinger hat im Herbst 2011 ihre Weiterbildung zur PR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis an der Luzerner Berufsakademie absolviert.

Das Team der Beraterinnen von FelderVogel wird zudem erweitert mit Andrea Pfister. Sie hat an der Hochschule Luzern Wirtschaft mit Vertiefung Kommunikation und ... weiter lesen

13:00

Mittwoch
08.08.2012, 13:00

Filmfestival Locarno: Preise für Open Doors Co-Production Lab 2012 verliehen

Am Filmfestival in Locarno wurden am Dienstag in Kooperation mit der eidgenössischen Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit die Preise für das Open Doors Co-Production Lab 2012 verliehen ... weiter lesen

NULL

Am Filmfestival in Locarno wurden am Dienstag in Kooperation mit der eidgenössischen Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit die Preise für das Open Doors Co-Production Lab 2012 verliehen. Die diesjährige Ausgabe war dem Kino aus dem frankofonen subsaharischen Afrika gewidmet. Aus über 200 Einreichungen schafften es zwölf Projekte in den Workshop. Ziel der viertägigen Veranstaltung war es, die ausgewählten Regisseuren und Produzenten in Kontakt mit Co-Produktionspartnern und damit die Filme ein Stück näher an ihre Realisierung zu bringen.

Die Preisträger sind:

Grant Open Doors für Post-Production (10 000 Franken): ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
08.08.2012, 10:02

Columbus-Film-Übernahme ein glücklicher Zufall

Die Columbus Film AG ist neuerdings im Besitz von Frenetic Films. Die Übernahme kam nur zufällig zustande, wie Daniel Treichler, Geschäftsführer von Frenetic Films, gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Die Columbus Film AG ist neuerdings im Besitz von Frenetic Films. Die Übernahme kam nur zufällig zustande, wie Daniel Treichler, Geschäftsführer von Frenetic Films, gegenüber dem Klein Report sagte. «Wir hatten im Gespräch erfahren, dass Columbus seine Aktivitäten verkleinern und das Geschäft zurückfahren wollte», so Treichler.

«Es wäre schade gewesen, wenn der Verleih mit grosser Tradition aufgelöst worden wäre», sagte Daniel Treichler. «Wir waren aber auch sehr interessiert an den Filmbeständen und den Filmrechten.»

Um den drohenden Abbau zu verhindern, ist Columbus nun unter das Dach von Frenetic geschlüpft. Damit ist auch die Leitung ... weiter lesen

09:36

Mittwoch
08.08.2012, 09:36

A-words.ch mit neuem Namen und neuer Positionierung

Die Winterthurer Textagentur A-words.ch hat ihr Profil und ihre Angebotspalette überarbeitet und positioniert sich unter dem Namen A-words.ch | Die Texter neu wieder als exklusive Dienstleisterin für Werbe- ... weiter lesen

NULL

Die Winterthurer Textagentur A-words.ch hat ihr Profil und ihre Angebotspalette überarbeitet und positioniert sich unter dem Namen A-words.ch | Die Texter neu wieder als exklusive Dienstleisterin für Werbe- und PR-Agenturen.

Nachdem die Textagentur seit ihrer Gründung und dem Gewinn eines Jungunternehmerpreises 2008 rasch gewachsen ist und ihre Dienstleistungen sukzessive erweitert hat, hat sich Inhaber André Kesper entschieden, sich mit ... weiter lesen

14:10

Dienstag
07.08.2012, 14:10

Apple-Support gibt Hackern iCloud-Passwort

Ein ehemaliger Mitarbeiter des Technik-Blogs Gizmodo ist Opfer von Hackern geworden. Die Hacker haben sich den Zugang aber nicht über eine technische Sicherheitslücke beschafft, sondern einfach beim Apple-Support nachgefragt ... weiter lesen

NULL

Ein ehemaliger Mitarbeiter des Technik-Blogs Gizmodo ist Opfer von Hackern geworden. Die Hacker haben sich den Zugang aber nicht über eine technische Sicherheitslücke beschafft, sondern einfach beim Apple-Support nachgefragt - und das Passwort tatsächlich erhalten. Mit den Zugangsdaten verschafften sie sich nicht nur Zugang zur iCloud des Opfers, sondern gelangten auch an die Social-Media-Accounts.

Aufgeflogen waren die Hacker, weil sie über den Twitter-Account des Tech-Blogs rassistische Botschaften verbreiteten und weil der ehemalige Gizmodo-Mitarbeiter feststellte, dass der oder die Täter, die sich Clan W3 nennen, seine Daten auf ... weiter lesen