Content: Home

11:15

Dienstag
16.10.2012, 11:15

Neues Moderatorenduo beim Credit Suisse Sports Awards 2012

Die Sportgala Credit Suisse Sports Awards wird in diesem Jahr zum ersten Mal von Rainer Maria Salzgeber und Steffi Buchli moderiert. Buchli tritt damit die Nachfolge von Sandra Studer an ... weiter lesen

NULL

Die Sportgala Credit Suisse Sports Awards wird in diesem Jahr zum ersten Mal von Rainer Maria Salzgeber und Steffi Buchli moderiert. Buchli tritt damit die Nachfolge von Sandra Studer an. Sie hat mit Salzgeber schon für die Tennisgala von Roger Federer «The Match for Africa» zusammengearbeitet.

An der Sportlergala werden die Gewinner in den Kategorien Newcomer, Team, Behindertensportler, Trainer sowie Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Sendung wird am Sonntag, 16. Dezember 2012, live aus den ... weiter lesen

09:30

Dienstag
16.10.2012, 09:30

Sprung aus der Stratosphäre schauten sich acht Millionen gleichzeitig an

Den Sprung des Österreichers Felix Baumgartner (43) aus der Stratosphäre haben sich auf dem Höhepunkt um die acht Millionen Menschen im Netz angeschaut. Der Überschallsprung sorgte damit f ... weiter lesen

NULL

Den Sprung des Österreichers Felix Baumgartner (43) aus der Stratosphäre haben sich auf dem Höhepunkt um die acht Millionen Menschen im Netz angeschaut. Der Überschallsprung sorgte damit für einen neuen Live-Rekort auf Youtube.

Nach dem Sprung am 14. Oktober aus seiner Kapsel bei Roswell in New Mexico raste der Base-Jumper und Extremsportler mit 1342 Stundenkilometern auf die Erde zu. Im freien Fall von 4,19 Minuten durchbrach er die Schallmauer. Felix Baumgartner hatte neben Können auch ... weiter lesen

22:20

Montag
15.10.2012, 22:20

«Die Wiesenberger» gewinnen einen weiteren Publikumspreis

Der Schweizer Dokumentarfilm «Die Wiesenberger» hat am Filmfest Eberswalde den Publikumspreis gewonnen. Der lange Dokumentarfilm von Bernard Weber und Martin Schilt über singende Innerschweizer Bergler und ihren Chor hat nach ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Dokumentarfilm «Die Wiesenberger» hat am Filmfest Eberswalde den Publikumspreis gewonnen. Der lange Dokumentarfilm von Bernard Weber und Martin Schilt über singende Innerschweizer Bergler und ihren Chor hat nach den Solothurner Filmtagen zum zweiten Mal einen Publikumspreis gewonnen.

Nach ihrem medialen Durchbruch werden die singenden Bergler mit Anfragen überhäuft. Die Nidwaldner Jodler werden eingeladen, die Schweiz an der Weltausstellung in Shanghai zu ... weiter lesen

22:12

Montag
15.10.2012, 22:12

Xbox Music von Microsoft im Handel

Xbox Music von Microsoft kommt am Dienstag auf den Markt. Der Musikdienst wird fester Bestandteil des neuen Betriebssystems Windows 8 sein, wie der US-Konzern bekannt gab.

Der Musikservice ist ein ... weiter lesen

NULL

Xbox Music von Microsoft kommt am Dienstag auf den Markt. Der Musikdienst wird fester Bestandteil des neuen Betriebssystems Windows 8 sein, wie der US-Konzern bekannt gab.

Der Musikservice ist ein sogenannter All-in-One-Dienst, der auf verschiedenen Endgeräten einfach zu handhaben ist. Xbox Music mit 30 Millionen Titeln wird zuerst auf der ... weiter lesen

16:45

Montag
15.10.2012, 16:45

Medien / Publizistik

Wird die «BaZ» bald beim «Tagi» gedruckt?

Laut einem Bericht der «NZZ am Sonntag» prüft Christoph Blocher bei der «Basler Zeitung»-Gruppe alle Möglichkeiten, um das Medienhaus wieder rentabel zu machen. Blocher wolle wohl einzig ... weiter lesen

NULL

Laut einem Bericht der «NZZ am Sonntag» prüft Christoph Blocher bei der «Basler Zeitung»-Gruppe alle Möglichkeiten, um das Medienhaus wieder rentabel zu machen. Blocher wolle wohl einzig eine kleine «Kernmannschaft» behalten, die die «Basler Zeitung» herstellt, schreibt die Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe. Die übrigen Firmen der Gruppe könnten schon bald verkauft oder geschlossen werden.

Es ist bekannt, dass dem Basler Medienhaus vor allem der Zeitungsdruck im eigenen Haus Sorgen bereitet, und auch die «NZZ am Sonntag» schreibt, dieser sei «hochdefizitär». Die «BaZ» habe deshalb unterdessen Angebote für den externen Druck eingeholt, bei der Zürcher Tamedia soll man sich ... weiter lesen

14:24

Montag
15.10.2012, 14:24

Machtkampf um Swiss Radio Day

Rund um den Swiss Radio Day ist ein Machtkampf entbrannt. Die SRG will das Mandat für die Durchführung des Events im Sommer 2013 neu ausschreiben lassen und damit ... weiter lesen

NULL

Rund um den Swiss Radio Day ist ein Machtkampf entbrannt. Die SRG will das Mandat für die Durchführung des Events im Sommer 2013 neu ausschreiben lassen und damit der bisher verantwortlichen Agentur Allmediaconsulting AG den Auftrag entziehen.

Die Radio Events GmbH, ein Zusammenschluss der SRG, privaten Radiosendern, Werbeauftraggebern, Werbevermarktern und dem Bundesamt für Kommunikation, ist Trägerin des Swiss Radio Day. Die eigentliche Organisation und Durchführung der Veranstaltung wird an einen Mandatsträger delegiert. Bislang war das die Allmediaconsulting AG, eine Beratungsagentur aus Rothrist.

SRG-Mediensprecherin Simone Wölfli bestätigte am Freitag gegenüber dem Klein Report, «dass die Vertreter der SRG ... weiter lesen

12:42

Montag
15.10.2012, 12:42

MeteoNews gewinnt Preis für TV-App

MeteoNews hat an der internationalen Unterhaltungs- und TV-Messe Mipcom in Cannes einen Preis gewonnen. Die MeteoNews-TV-App wurde als beste App für «Connected TV» ausgezeichnet. Der Preis wird für ... weiter lesen

NULL

MeteoNews hat an der internationalen Unterhaltungs- und TV-Messe Mipcom in Cannes einen Preis gewonnen. Die MeteoNews-TV-App wurde als beste App für «Connected TV» ausgezeichnet. Der Preis wird für Produkte vergeben, die klassisches, lineares TV mit Internet verbinden.

Neben MeteoNews wurde auch die französische Informatikfirma Dotscreen geehrt. Die beiden Firmen arbeiten bei dieser App eng zusammen. MeteoNews produziert alle Wetterinhalte wie moderierte Wettervorhersagen, Lokalprognosen oder animierte Webcams, während Dotscreen ... weiter lesen