Content: Home

08:00

Donnerstag
18.10.2012, 08:00

UPC Cablecom schaltet 55 Digital-TV-Kanäle frei

Die UPC Cablecom hebt die Grundverschlüsselung für 55 digitale TV-Kanäle auf. Die Sender sind damit ab dem 1. Januar 2013 ohne Set-Top-Boxen empfangbar. Der Telekommunikationsanbieter will damit ... weiter lesen

NULL

Die UPC Cablecom hebt die Grundverschlüsselung für 55 digitale TV-Kanäle auf. Die Sender sind damit ab dem 1. Januar 2013 ohne Set-Top-Boxen empfangbar. Der Telekommunikationsanbieter will damit der Entwicklung, dass in mittlerweile 80 Prozent der Schweizer Haushalte digital ferngesehen wird, Rechnung tragen. Die Neuerung betrifft 1,8 Millionen Haushalte.

Bisher bezahlten die Nutzer für das Grundangebot 31.40 Franken, davon vier Franken für das digitale Einstiegspaket. Neu entfallen die vier Franken zwar, UPC Cablecom will den Preis des Kabelanschlusses dafür bis im Jahr 2014 wieder auf 29.05 Franken anheben. Die neuen ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
17.10.2012, 22:30

Berner BDP-Kandidatin erhält vor den Wahlen SF-Sendezeit

Die Berner BDP-Politikerin Vania Kohli erhielt am Mittwoch 42 Minuten Sendezeit auf SF1. Sie war Kandidatin in der Sendung «Top Secret», bei der man mit viel Allgemeinwissen 100 000 Franken ... weiter lesen

NULL

Die Berner BDP-Politikerin Vania Kohli erhielt am Mittwoch 42 Minuten Sendezeit auf SF1. Sie war Kandidatin in der Sendung «Top Secret», bei der man mit viel Allgemeinwissen 100 000 Franken gewinnen kann.

Kohli ist aber nicht nur Kandidatin bei der SF-Spielshow, sie kandidiert auch für den Gemeinderat der Stadt Bern. Werbung in ... weiter lesen

22:20

Mittwoch
17.10.2012, 22:20

Adrian Marthaler leitet Arts Administration an der Uni Zürich

Der Regisseur und Filmemacher Adrian Marthaler wurde zum neuen Leiter der Weiterbildungsstudiengänge in Arts Administration der Universität Zürich bestimmt. Der bisherige Leiter Gerhard Brunner gibt das Amt ... weiter lesen

NULL

Der Regisseur und Filmemacher Adrian Marthaler wurde zum neuen Leiter der Weiterbildungsstudiengänge in Arts Administration der Universität Zürich bestimmt. Der bisherige Leiter Gerhard Brunner gibt das Amt im Jahr 2014 altershalber ab.

Der leitende Ausschuss, der nach einem Nachfolger suchte, entschied sich für Marthaler, weil er «hohes Ansehen geniesst als Regisseur und als Filmemacher sowie als Gestalter zahlreicher Kultursendungen im Schweizer Fernsehen». Der Kandidat wird nun ... weiter lesen

15:30

Mittwoch
17.10.2012, 15:30

Europäische Datenschützer legen sich mit Google an

Die EU-Datenschützer haben sich bei Google-Firmenchef Larry Page über die neuen Richtlinien des Unternehmens beschwert. Sie kritisieren, dass das Unternehmen Informationen aus allen Diensten für verschiedenste Zwecke kombinieren ... weiter lesen

NULL

Die EU-Datenschützer haben sich bei Google-Firmenchef Larry Page über die neuen Richtlinien des Unternehmens beschwert. Sie kritisieren, dass das Unternehmen Informationen aus allen Diensten für verschiedenste Zwecke kombinieren kann, auch wenn die Daten nicht für diesen Zweck erhoben worden sind. Sie fordern, dass der IT-Riese die Nutzungsbestimmungen in den nächsten drei bis vier Monaten ändert und diese den europäischen Standards anpasst. Ansonsten würden rechtliche Massnahmen geprüft, kündigten die französischen Datenschützer an.

Die europäischen Behörden hatten schon im Februar die frazösische Commission nationale de l`informatique et des libertés (CNIL) mit Ermittlungen gegen Google betraut, als bekannt wurde, dass die Datenschutz- und ... weiter lesen

15:30

Mittwoch
17.10.2012, 15:30

Eyecatcher erhält Mandat vom Flughafen Zürich

Eyecatcher realisiert für den Flughafen Zürich digitale Massnahmen. Die Zürcher Agentur hat bereits mehrere, unterschiedliche Projekte umgesetzt. Für das Dienstleistungszentrum The Circle hat das Unternehmen eine ... weiter lesen

NULL

Eyecatcher realisiert für den Flughafen Zürich digitale Massnahmen. Die Zürcher Agentur hat bereits mehrere, unterschiedliche Projekte umgesetzt. Für das Dienstleistungszentrum The Circle hat das Unternehmen eine Onlinekampagne, diverse Newsletter und Massnahmen zur Suchmaschinenoptimierung erarbeitet.

Für die Flughafen Zürich AG hat Eyecatcher zudem ein B2B-Mailing konzipiert und für das Airport Center ... weiter lesen

12:22

Mittwoch
17.10.2012, 12:22

Neuer Moderator bei Autosendung von TeleBielingue

Das Automobilformat «Telauto» auf TeleBielingue hat mit Oliver Berger einen neuen Moderator. Er arbeitet bereits seit 2009 als Videojournalist für den Bieler Sender und hat als Moderator bereits Erfahrung ... weiter lesen

NULL

Das Automobilformat «Telauto» auf TeleBielingue hat mit Oliver Berger einen neuen Moderator. Er arbeitet bereits seit 2009 als Videojournalist für den Bieler Sender und hat als Moderator bereits Erfahrung bei der Wirtschaftsendung «Geld» auf TeleBärn gesammelt. Die Affinität zu Motoren, Technik und Mobilität verdanke Berger seinem Nebenjob als LKW-Chauffeur, den er während des Studiums ausgeübt habe, heisst es in der Mitteilung des Senders.

«Telauto» wird jeweils am Freitag ausgestrahlt und berichtet über die neusten Modelle der Seeländer ... weiter lesen

12:11

Mittwoch
17.10.2012, 12:11

Wechsel in der Verkaufsleitung von Tele M1

Daniele Lombardi wird im November die Leitung des Verkaufsteams von Tele M1 übernehmen. Er löst Claudio Bonaria ab, der diesen Posten vergangenen Dezember angetreten hatte.

Lombardi ist seit mehr ... weiter lesen

NULL

Daniele Lombardi wird im November die Leitung des Verkaufsteams von Tele M1 übernehmen. Er löst Claudio Bonaria ab, der diesen Posten vergangenen Dezember angetreten hatte.

Lombardi ist seit mehr als fünf Jahren beim Verkaufsteam von Tele M1 und wurde im Juni 2011 zum stellvertretenden Verkaufsleiter befördert. Zuvor war der ... weiter lesen