Content: Home

11:06

Dienstag
23.10.2012, 11:06

«Eco» und «Hörpunkt» gewinnen Zürcher Radio- und Fernsehpreis

Der Zürcher Fernsehpreis 2012 geht an das Wirtschaftsmagazin «Eco» vom Schweizer Fernsehen. Den Radiopreis erhält die Sendung «Hörpunkt:100!» auf DRS 2. Die beiden Preise werden von ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Fernsehpreis 2012 geht an das Wirtschaftsmagazin «Eco» vom Schweizer Fernsehen. Den Radiopreis erhält die Sendung «Hörpunkt:100!» auf DRS 2. Die beiden Preise werden von der Zürcher Radiostiftung verliehen und sind mit je 25 000 Franken dotiert.

«Eco» überzeuge durch seine inhaltliche Sorgfalt und den einfallsreichen Einsatz seiner visuellen Mittel, begründet die Stiftung ihre Wahl. Die Sendung fördere die ... weiter lesen

09:08

Dienstag
23.10.2012, 09:08

Nach Schlägerei bei ORF-Sendung: Sido entschuldigt sich

Der deutsche Rapper Sido hat sich nach seiner gewalttätigen Auseinandersetzung mit dem Journalisten Dominic Heinzl auf Facebook und Twitter bei seinen Fans entschuldigt. «Ich weiss, dass man mit F ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Rapper Sido hat sich nach seiner gewalttätigen Auseinandersetzung mit dem Journalisten Dominic Heinzl auf Facebook und Twitter bei seinen Fans entschuldigt. «Ich weiss, dass man mit Fäusten keine Probleme lösen kann, sondern vielmehr welche schafft. Ich bin zu weit gegangen», schrieb der Musiker am Sonntagabend.

Sido hatte am Freitagabend nach der Aufzeichnung der Sendung «Die grosse Chance», bei der er in der Jury sass, die Fassung verloren. Er schlug den Fernsehmoderator Dominic Heinzl die Faust ins Gesicht, nachdem ein Wortgefecht zwischen den beiden bereits in Beleidigungen und Beschimpfungen ... weiter lesen

08:15

Dienstag
23.10.2012, 08:15

Aus nach nur neun Monaten: Fussballmagazin «Goal» eingestellt

Das junge Fussballmagazin «Goal» ist bereits wieder Geschichte. Der Egmont Ehapa Verlag nimmt das Heft nur neun Monate nach dem Start wieder vom Markt. «Unser Magazin mit Schwerpunkt internationaler Fussball ... weiter lesen

NULL

Das junge Fussballmagazin «Goal» ist bereits wieder Geschichte. Der Egmont Ehapa Verlag nimmt das Heft nur neun Monate nach dem Start wieder vom Markt. «Unser Magazin mit Schwerpunkt internationaler Fussball hat zwar eine respektable Fangemeinde gewinnen können, leider reicht diese aber nicht aus, um im umkämpften Printmarkt dauerhaft bestehen zu können», sagte eine Verlagssprecherin gegenüber dem Branchenportal «Kontakter». Entlassungen soll die Einstellung nicht zur Folge haben.

«Goal» war im Februar mit einer gedruckten Auflage von 150 000 Exemplaren gestartet. Das Magazin bot ... weiter lesen

23:17

Montag
22.10.2012, 23:17

Junge Informatikprofessorin erhält ETH-Nachwuchspreis

Die Informatikprofessorin Olga Sorkine (31) erhält den Latsis-Preis der ETH. Dabei handle es sich um den bedeutendsten Preis für ETH-Nachwuchsforschende, teilte die Hochschule am Montag mit.

Sorkine, die ... weiter lesen

NULL
Die Informatikprofessorin Olga Sorkine (31) erhält den Latsis-Preis der ETH. Dabei handle es sich um den bedeutendsten Preis für ETH-Nachwuchsforschende, teilte die Hochschule am Montag mit.

Sorkine, die erst im Februar 2011 als Assistenzprofessorin an die ETH berufen wurde, beschäftigt sich besonders mit der geometrischen Modellierung sowie der digitalen Bearbeitung von Geometrie. Laut ETH ist sie in diesem Bereich weltweit ... weiter lesen

22:40

Montag
22.10.2012, 22:40

Musicplayr erhält 500 000 Euro von Holtzbrinck Ventures

Der Musik-Service Musicplayr hat eine sogenannte Seed-Finanzierung, einen Kredit von Holtzbrinck Ventures über 500 000 Euro, erhalten. Das frische Geld werde «zur Produktweiterentwicklung eingesetzt», erklären die Macher der Webseite ... weiter lesen

NULL

Der Musik-Service Musicplayr hat eine sogenannte Seed-Finanzierung, einen Kredit von Holtzbrinck Ventures über 500 000 Euro, erhalten. Das frische Geld werde «zur Produktweiterentwicklung eingesetzt», erklären die Macher der Webseite www.musicplayr.com.

Mit dem Musikservice können Nutzer sich ein persönliches Musikprofil erstellen. «Hier sammeln sie Musiklinks von Youtube, SoundCloud, Vimeo, Dailymotion und Musikblogs und können die Lieder hintereinander und ohne Unterbrechung abspielen», heisst es weiter. Musicplayr war bisher in einer geschlossenen Beta-Phase und ... weiter lesen

22:33

Montag
22.10.2012, 22:33

FC Basel bedauert Hello-Grounding

Am Montag stellte die Schweizer Fluggesellschaft Hello ihren Betrieb plötzlich ein. Das Grounding betrifft auch den Schweizer Fussballmeister FC Basel, der mit dieser Airline am Mittwoch nach Ungarn fliegen ... weiter lesen

NULL

Am Montag stellte die Schweizer Fluggesellschaft Hello ihren Betrieb plötzlich ein. Das Grounding betrifft auch den Schweizer Fussballmeister FC Basel, der mit dieser Airline am Mittwoch nach Ungarn fliegen wollte - an das Europa-League-Spiel gegen Videoton.

Der Club reagierte rasch und organisierte mit der Hamburg Airways bereits eine Alternative, wie am Montag auf der FCB-Website zu lesen war. Trotzdem bedauert man beim Meister das Aus von Hello. Die Mannschaft war offenbar immer mit der gleichen Crew und dem ... weiter lesen

16:44

Montag
22.10.2012, 16:44

US-Börsenaufsicht entlastet Facebook

Beim verpatzten Börsenstart von Facebook im Frühling soll zumindest Facebook keine Fehler gemacht haben. Wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg meldet, konnte die US-Börsenaufsicht bei ihren Ermittlungen gegen das ... weiter lesen

NULL

Beim verpatzten Börsenstart von Facebook im Frühling soll zumindest Facebook keine Fehler gemacht haben. Wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg meldet, konnte die US-Börsenaufsicht bei ihren Ermittlungen gegen das Social-Media-Unternehmen kein Fehlverhalten feststellen.

Gegen Facebook haben zahlreiche Investoren geklagt, nachdem die Aktien bereits kurz nach Börsenstart kräftig an Wert verloren haben. Facebook wird vorgeworfen, den Anlegern wichtige Informationen ... weiter lesen