Sonntag
26.08.2012, 07:45
Urs Schneider fordert am Swiss Radio Day die Neuerfindung der Radiowerbung
Am 13. Swiss Radio Day, der am Donnerstag im World Trade Center Zürich mit über 400 Teilnehmenden über die Bühne ging, drehte sich alles um die Zukunft des ... weiter lesen
Am 13. Swiss Radio Day, der am Donnerstag im World Trade Center Zürich mit über 400 Teilnehmenden über die Bühne ging, drehte sich alles um die Zukunft des Mediums Radio. Prominent zu Wort kamen als Referenten Bakom-Vizepräsidentin Nancy Wayland Bigler, SRG-Präsident Raymond Loretan, Preisüberwacher Stefan Meierhans sowie die beiden Vermarkter Alexander Duphorn von Goldbach Media und Urs Schneider von Mediaschneider.
Während Nancy Wayland Bigler erläuterte, warum das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) die Frequenzplanung im UKW-Bereich vereinfachen und die Veranstalter vermehrt in die Planung einbeziehen wolle, zeigte Alexander Duphorn von Goldbach Media auf, wie erfolgreich Radiowerbung im vergangenen Jahr geschaltet wurde.
Für eine Neuerfindung der Radiowerbung im Zeitalter von Impact Planning plädierte Urs Schneider, der Werber des Jahres 2012, in ... weiter lesen